Brauche hilfe bei der suche !!!

Skylineaxu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
396
Hallo,

da ich mich jetzt für eine Wakü entschieden habe, wollte ich auch gleich welche suchen, aber ich wusste garnicht, das soviel auswahl vorhanden ist ?
Deswegen wollte ich euch mal fragen, was ihr mir entfehlen würdet?
Die Wakü sollte die 100€ gränze nicht überstreiten und es sollte extern sein, da ich kein Platz mehr in meinem Aerocool ExtremEngine3t habe.:asthanos:
Ich möchte damit meinen E6300 Kühlen und vielleicht mal meine 8800GTS.
Die Lautstärke ist mir egal, da allein mein CPU Lüfter zurzeit übels laut ist und dieser mich nicht stört!
Wäre cool, wenn ihr paar Vorschläge hättet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denk ma mit ner 100€ externen wakü wirst de nit wirklich glücklich....spar lieber noch nen monat zwei und kauf dir gleich was vernünftiges...ich denk ma für 200-250€ bekommst was wirklich ordentliches ( klar kein high end aber hundert mal besser als so was externes)

MFG
 
kannst Du bereits sagen, welche Pumpe bei Dir zum Einsatz kommen soll ? Wenn man die Pumpe mal aussen vor lässt beim Kauf und erstmal nur die CPU kühlt, würde das in etwa hinkommen mit Deinem 100 € Budget !

anbei ein Vorschlag:



dieses Set bietet deutlich mehr Leistung, als das von Dir verlinkte Fertigsys. und bietet zudem genügend Reserven, um später Deine Graka zu integrieren! Die 4 Abstandsbolzen sollen nur als Anregung dienen, eine ext. Radihalterung kann man(n) sich auch anderweitig schnell selber basteln ! Sofern Du eine Eheim Pumpe besitzt, kann man selbige mit 2 Adaptern schnell für die Wakü tauglich machen. Einen Ausgleichsbehälter habe ich erstmal nicht aufgelistet, da ich nicht genau weiss, welche Pumpe Du besitzt bzw. kaufen möchtest :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe so drei Pumpen , von denen benutze ich nur 2.
Also einmal eine für 350liter Aquarium , die andere für 250liter und der kleine für 50liter!
 
etwas genauere Angaben wären nicht schlecht ;) Marke, Modell , evtl. Herstellerlink....
Sofern die Pumpe über kein Gewinde verfügt, könnte man den Schlauch wahrscheinlich per Kabelbinder sichern, aber ich bräuchte da wie erwähnt etwas mehr Infos !
 
von dem TT Krempel halte ich nicht viel, Optik hui, Leistung.........:fresse: Fürs Geld gibts besseres ! Zur CPU Kühlung reicht es aus, wenn Du die Graka später rein hängen willst, ist so ein Teil ziemlich schnell am Limit

20cm hoch ist Deine Eheim :hmm:
Guck mal, ob Deine dabei ist:

http://www.eheim.de/eheim/inhalte/index.jsp?id=25842
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, kannst ja mal nachmessen, was für nen Umfang die Anschlüsse haben, da gibts sicher nen Schlauch, der drauf passen würde.
 
Der Schlauch der drauf passt, hat nen Durchmesser von etwa 1,3 cm.
 
Schlauch habe ich keine mehr, nur was müsste ich jetzt noch holen, Pumpe habe ich ja ?
Ich glaub Schlauch,Anschlüsse,Radiator,Ausgleichbehälter und Socket 775 Anschluss!
Nur noch eine frage, ist die Pumpe jetzt ok?
 
guck mal beim Post #6, da habe ich Dir was zusammen gestellt.
Ich kann Dir nicht 100% sagen, ob es mit dieser Pumpe klappen würde, da ich niemanden kenne, der dieses Modell für ne Wakü benutzt, aber vom Gefühl her, müsste es klappen. Andernfalls gibts die Eheim 1048er 220V Modelle für ca. 15-20 € zu ersteigern und die sind 100% passend und auch für später ausreichend.
Für die 1048er gibts Aufsteck AGBs, oft für ca. 10 € , oder Du behilfst Dir mir einem T-Stück und etwas Schlauch und nutzt diese Möglichkeit zum Befüllen (z.B. per Trichter) - würde ausreichen ! Die ganze Geschichte soll ja bei Dir erstmal möglichst günstig sein.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2389_13mm--16-13mm---1-2---T-Schlauchverbinder.html
 
OK dann mach ich das mal no und hole mir nähste Woche mal die Teile !
Danke nochmals für die Hilfe!!
 
Die Wakü sollte die 100€ gränze nicht überstreiten
?!?!?
Wenn du meinst die WaKü sollte die 100€ Grenze nicht überschreiten, dann wirds ziemlich eng fuer dich. Wurde aber schon erwaehnt. Mit diesem Budget bist du mit nem guten CPU Lüfter viel besser beraten!
 
Im Marktplatz gab's vor ein paar Tagen für ca. 165Euro ne externe WaKü von Watercool. War glaube ich sogar noch nie gebraucht...also wie neu.
Das Teil ist spitze, "nur" 65Euro teurer. Kauf' dir das, oder les' dich in das Thema ein und schau' dich bei eBay um. Dort gibt's oft Sets, die günstig weggehen (wobei du da wissen musst, welches was taugt und welches Schrott ist!!)
Da kannst du z.B. auch ein Set für Sockel A kaufen, was eigentlich keiner mehr will und dir je nach Kühöer selber eine Halterung für deinen Sockel bauen.
 
Hätte noch ne frage, was haltet ihr von diesen:
http://www.aquatuning.de/product_in...nal-Liquid-Cooling-System.html?refID=geizhals
und das 2. finde ich einfach nixht zum Kaufen in Deutschland, deswegen nur der Bericht:
http://hardware.thgweb.de/2004/06/2...ne_fluessigkuehlungen_im_vergleich/index.html
der 3. weis nicht genau was ich davon halten soll???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=150134620880&rd=1&rd=1
Von denen würde der 2. mich am meisten interessieren, weil wes genau auf mein PC drauf passt! Aber halt ich finde den nicht zum Kaufen !!!
Danke schonmal vor!
 
Von externen Wasserkühlungen halte ich (ausserde die Watercool Produkte) nur sehr wenig. Mit etwas selbstgebautem fährt man eigentlich immer besser und günstiger als mit fertigen Produkten.
Für eine gute (selbstgebaute) Wakü solltest du mindestens 150€ einplanen, wenn du wenige ausgeben willst bleibt lieber bei deiner Luftkühlung. Wasserkühlungen um die 100€ bieten, wenn überhaupt, nur die Leistung einer guten Luftkühlung und haben keinerlei Reserven für eine Graka und/oder Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mein Gehäuse ist voll und ich kriege da nichts mehr rein!
Deswegen das Externe!
 
LeChuck hier aus dem Forum baut sehr gute gehäuse für Wasserkühlungen, selbst der Einbau eines Thermochill PA 120.3 ist dort möglich. ;)
 
Ok aber mein Gehäuse ist neu und den möchte ich nicht wechseln!
 
Problem bei den fertig-Sets, zumindest seeehr oft:
- kleiner Radi, meist nur 80 oder 120mmSingle (zu klein für allzuviele Komponenten)
- oft schwachbrüstige Pumpe, oft von unbekanntem Hersteller, wo dann weder Ersatzteile erhältlich, noch irgendwie erkennbar, ob das Teil wirklich auf Jahre gesehen dauerlauffähig ist. (was der Hersteller aus Fernost an tollen technischen Daten draufschreibt is da mal eine andere Geschichte). Jedenfalls kann man die techn. Daten dieser Pumpen leider allzuoft nicht allzuernst nehmen.
- meist keine Spitzenkühlkörper (das wäre noch verschmerzbar)
- meist nicht/schlecht ausbaufähig.

Daher kommen wohl fast nur deutsche Hersteller in Frage und da sehe ich ganz klar das oben genannte Set von Watercool von Preis als auch Leistung an der Spitze.

Wenn es günstig sein muss:
Kauf' dir bei eBay einen beliebigen Kühlkörper passend zum Sockel (keine Spitzentemps erwarten!), dann ne Eheim 1046/1048 Pumpe mit Aufsteck-AB (denke um die 20-30Euro komplett) und nen Radi irgendwo aus dem Forumsmarktplatz, mindestens Dualgröße.
Das ganze dann in ein Case von LeChuck oder alternativ in ein altes externes SCSI Gehäuse gebastelt (gibt's oft bei eBay für ein paar Euro) und dann noch PVC-Schlauch und Verschraubungen aus dem Forum.
Dann dürftest du mit 100Euro evtl. hinkommen, musst aber Arbeit investieren.
Alles andere hat wohl keinen Zweck.
 
Die Gehäuse von LeChuck sind eine Computer sondern spezielle Gehäuse nur um eine Wakü zu verbauen. ;)
 
Ich wäre sehr an dem 2. Beispiel von mir interessiert nur den Kolance Exos Al finde ich nirgens??? Der soll von der leistung sehr gut sein und etwa 150€ Kossten! Auf der Homepage kriegt man diesen für 125€ nur dann kommt nochmal versandkossten in höhe von 150€ drauf!!!
Frage mich, ob man die überhaupt in Deutschland bekommt???
Wenn einer weis, wo ich diesen her kriege, kann er mir mal die Adresse geben, BITTEEEEEE !!!
 
Du kannst den Radi auch mit Abstandshaltern oben aufs gehäuse basteln.
 
wenn du dich eh nicht darum kümmerst, was wir dir raten, sondern eh bei deinen ursprünglichen Ideen bleibst hat es glaube ich kaum mehr Sinn hier noch was zu sagen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh