Brauche hilfe bei der suche !!!

Die ganze Kohle kann man sich auch sparen einfach cpu Planen/Polieren das gleiche mit den Fuß vom Kühler und schon hat man ihn so kühl wie mit einer Midrange Wakü.
Hat bei mir super funktioniert Freezer 7 Pro polierter E6400@3200 MHz 12 Std Prime Max 46 grad wens draußen heiß ist steigt er schonmal auf 50 aber weiter nie.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja geht das mit der Radi aufs Gehäuse, weil sonst habe ich kein Platz und der Koolance wird ja auf das Gehäude gepackt deswegen interessiert mich dieser! Wenn das mit der Radi aufs Gehäuse geht, dann müsste der Platz dann ausreichen.
 
Ja, du kaufst dir einfach Abstandshalter, bohrst 4 Löcher und montierst darauf den Radi. ;)
 
oder eine "Halterung Extern" z.B. für/von Watercool oder Aquacomputer Radiatoren.
 
Lüfter solltest du auf jeden Fall, nutzen, bestenfalls Yate Loons gesteuert von einem Aquaero.
 
Ich glaub ich hab jetzt was, wenn ich alles so mache, nur halt nen anderen Raditot nehme, sowas was ich neben dem PC stelle wie den Termaltake Rocket, dann müsste doch alles ok sein oder! Weil den Rocket würde ich für 50€ kriegen,
dann müsste ich meine Pumpe anschließen und alles andere noch dazu holen und wäre für ungefähr 100€ damit fertig.
Der Radi, geht der oder ist der Schlecht?
 
Der Radi ist auf keinen Fall zu empfehlen, schon garnicht für 50€. Für den Preis bekomst du schon einen sehr guten Triple Radi, der deutlich mehr leistet. Ausserdem nutzt Thermaltake eine andere Schlauchgröße und extra Anschlüsse. Was eine spätere Erweiterung erschwert. Ausserdem wird der Radi dann sicher schnell an seine Grenze stoßen..
Warum hörst du nicht auf die vielen guten Ratschläge die dir hier gegeben werden? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir bitte nen gescheiten radi, bei dem das preis leistungsverhältnis besser ist... muss da Mad in allen Punkten zustimmen!
 
@skylineaxu: Merkste was ? -> Der Thread führt irgendwie in eine Sackgasse ! Wir schlagen Dir Alternativen vor und Du kommst jedesmal mit noch ner anderen WaKü daher.
Und Deine Zwischenfragen lassen vermuten, das Du Dich zuvor kaum bis garnicht mit der Materie Wakü auseinander gesetzt hast. Mein Vorschlag wäre daher: Nimm Dir erstmal ein paar Stunden Zeit, lese Dir hier im Forum die FAQs und Stickies durch, google zudem ein wenig (meisterkuehler.de oder kaltmacher.de haben auch gute Anfänger FAQs zu bieten) und dann überlege Dir, was Du wirklich ausgeben willst/kannst.
Es hat imo wenig Sinn, jetzt auf Teufel komm raus den Sparhahn aufzudrehen und im Endeffekt zahlst Du dann später drauf, denn wenn irgendwann die 8800er ins Spiel kommt, sind diese Passivlösungen schnell am Limit angelangt !
Mit einer ext. Wakü Lösung von z.B. Watercool hast Du etwas "fürs Leben" - angenommen Du hast Gefallen an der Sache gefunden, dauert es oft nicht lange , bis man die ganze Anlage erweitern möchte und dann denkst Du an unsere Hinweise und bist im Nachhinein froh, etwas mehr ausgegeben zu haben und auf dem Qualitätszug zu fahren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
NEE jetzt habe ich alles verstanden war ja nur eine frage !!! :-))
Weil das so günstig war! Dann mache ich das soo wir ihr das gesagt habt, war ne gute Hilfe von euch !!!
Danke nochmal !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh