Brief ohne Inhalt (Diebstahl durch DHL?)

h²O

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
9.944
Hallo Community,

folgender Fall:

Ich habe mich mit Coolhand geeinigt meine Scandisc M2 4GB für 8,50incl (als Brief) an ihn zu versenden.
Hab den Brief dann noch am gleichen Tag zur Post gebracht und das Geld kam auch schon einen Tag später.
Der Brief übrigens auch aber er war an der Seite laut Coolhand aufgeschnitten (was er wohl erst nachdem ich ihm per PM gefragt hatte ob der Brief denn unbeschädigt angekommen sei gemerkt hat) und die Scandisc entwendet, die Rechnung der Scandisc war noch enthalten.

Wie sieht da nun die Rechtslage aus, ich meine ich kann ja nun nicht nachvollziehen ob er die Wahrheit sagt aber es kann ja nicht sein das man von einem DHL Mitarbeiter bestohlen wird und ein halber Brief dort ankommt ?!
Klar Briefe sind nicht versichert aber das ist ja nunmal Diebstahl und nicht Verlust!

Die Karte kostet neu 11€excl also lohnt es sich auch nicht ein Einschreiben oder pakete aufzugeben, dann würd man die Card ja nicht verkaufen.

Hatte so einen Fall noch nie, können wir da nun irgendwas machen ?

Ich habe ja meine Pflicht als Privatverkäufer mit der Aufgabe des Briefes erfüllt
"BGB § 446 Gefahr- und Lastenübergang
Mit der Übergabe der verkauften Sache (beim Spediteur) geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und
der zufälligen Verschlechterung auf den Käufer über."

Nur will ich dem Käufer ja auch nicht sagen, tja Pech gehabt. :confused:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das muss nicht unbedingt Diebstahl sein.
Die haben wohl schon mal öfter Fälle, in denen kleine Gegenstände, welche lose im Briefumschlag "herumfliegen", bei der mechanischen Sortierung regelrecht aus dem Umschlag "geschossen" werden.

Er soll sich den Einschnitt mal genau angucken, falls genau die Karte durchpasst und das nicht nach einem Messerschnitt aussieht, sollte er sich bei der DHL melden und hat gute Karten, den Schaden und die Karte ersetzt zu bekommen ( so bei einem Freund geschehen, er hat den Wert der Karte ersetzt bekommen ).
 
ich meine mich entsinnen zu können, das er was von einem sauberen schnitt erzählt hat, ich schau mal eben in die PMs

also er hat gesagt ein Riss, wobei der relativ unauffällig sein muss da er erst meinte der brief sei heile (ohne das ich ihn gefragt habe).

also soll er mit dem Brief hingehen und die Rechnung mitnehmen und sein Glück versuchen ?
Kann mir ja nicht vorstellen das die was ersetzen, die werden doch sagen er hat das Ding rausgenommen und will nun doppelte Kasse machen oder nicht ?!

Naja zumindest hat er ja die Rechnung in der Hand aber ob sie sich darauf einlassen, aufjedenfall kann man sowas ja eigentlich nicht auf sich sitzen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte so einen Fall gehabt, wo mir was raus gestohlen wurde. Habe nix bekommen von der DHL kein €. Musste dort nur eine Formular ausfüllen.
Aber habe nix bekommen, da es kein Versicherter Versand gewesen ist..
 
wenn der Brief weg gewesen wäre oder von mir aus auch die scandisk kaputt gewesen wäre, hätten wir pech gehabt und es wäre in Ordnung. Nur beklaut zu werden bzw. einen halben Brief liefern ist schon ein hartes Stück, welches Unternehmen kann sich sowas rausnehmen ohne Ersatz zu schaffen ?

Ich kenne sonst keines ...
 
Moin!
Also zunächst: h²O und ich, wir streiten uns nicht! Wir versuchen das lediglich in den Griff zu bekommen! Also kein Fall des üblichen Forengehackes hier, zumal ich ihm völlig glaube, dass er das Ding verschickt hat. Das mit der Sortiermaschine habe ich schonmal gehört. Ich habe den Umschlag zwar ganz schön zugerichtet aber der Schlitz ist perfekt erhalten. Wie ist das weitere Prozedere? Und StarGeneral: Ich brauch das schön einfach und wasserfest erklärt, denn leider gehören nicht alle in meiner Postagentur (Filialen gibt es ja schon nicht mehr) zur schlauesten Sorte und müssen nicht mal dumm tun...

PS.: Der Schnitt ist weit größer als ich die Karte vermuten würde. Mir wurde gesagt 2x2 cm. Der Schlitz hat locker 3-4 cm. (ich habe den jetzt nicht bei mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
2*3cm wird sie wohl sein also wenn sie "rausgeschossen" ist dann könnte es ja schon sein das der Riss was größer ist...

Sowas ist echt ein Unding, die Schlussfolgerung ist, man verkauft nichtsmehr unversichert und besteht auch als Verkäufer auf Versandversicherung, was dann natürlich den Verkauf von so geringwertigen Gütern völlig unattraktiv machen würde
 
So einen Fall hatten wir auf der Arbeit auch mal: Es fein sauberer Schlitz an der rechten Seite des Umschlags, ca. 4 cm hoch, aus dem der Inhalt entwendet wurde.
Mein Vertrauen zur Post ist nicht mehr sehr stark. Wenn es geht lieber ein paar Euros mehr ausgeben und versichert oder per UPS etc. versenden.
 
Und StarGeneral: Ich brauch das schön einfach und wasserfest erklärt, denn leider gehören nicht alle in meiner Postagentur (Filialen gibt es ja schon nicht mehr) zur schlauesten Sorte und müssen nicht mal dumm tun...

Hab mal eben die Mail von meinem Kollegen rausgekramt wo er davon berichtet hat.
War sogar auch ne SanDisk-Karte :fresse:

Die sind mit dem Umschlag, der Rechnung und allem Kram wohl zur nächsten Postfiliale getingelt, haben denen die Sache vorgelegt und direkt die Sache mit der Sortiermaschine angesprochen.
Hat aber wohl auch etwas mit Glück zu tun, wenn den Filial-Angestellten das Problem bekannt ist hat man natürlich wesentlich größere Chancen da was ersetzt zu bekommen.

Man wird dann wohl gebeten, ein Schadensformular auszufüllen.
Dabei unbedingt darauf hinweisen, dass der Schnitt beispielsweise zu unsauber für ein Messer ist und bei einem Diebstahl andere Spuren vorhanden sein müssten.
 
na das ist ja schonmal etwas, hier gehts einfach ums prinzip, wie ich finde!

Aber hammerhart das man denen sagen muss es liegt an ihrer Maschine, denn wenn es Diebstahl wäre, wäre es für die DHL wohl in Ordnung! ehmmmm :asthanos:
 
Na, dann will ich mal mein Gerupfe mit Tesa soweit reparieren und dann mit dem Schlitz zur Post tingeln. Große Erwartungen habe ich allerdings nicht. Was für andere Spuren sollen denn da bei einem Dienstahl sein. Also, an der Seite (wie bei mir) wird wohl keiner einen Brief zum Klauen aufschlitzen aber mehr Anhaltspunkte hätte ich da auch nicht...
 
er meint wohl die sauberkeit, man merkt ja ob da was rausgeschossen ist oder jemand das mim Messer aufgeschnitten hat ;)
 
Genau das ;)
Ich wünsch euch viel Erfolg, ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :wink:

Btw: Ultrasüßer Hund :love: :)
 
So, ich habe jetzt eine tolle gelbe Reklamationskarte und die traurige Gewissheit, dass meine Post wirklich keinen Plan hat. Ich bin nicht desillusioniert, weil ich eh mit nichts gerechnet habe...
 
was haben sie erzählt ^^ ?
 
Ich kam unpassend, die zählten gerade Geld. Dann verwarfen sie die Theorie von der Maschine und kamen unumwunden auf Diebstahl. Das Argument, dass wohl kein Dieb das an DER Stelle machen würede, konnte allerdings von ihnen nicht entkräftet werden. Und dann hat sie laaange eine irgendwie passende Karte gesucht. Jetzt habe ich die, bin aber in keinster Weise optimistisch. Das ist so eine Kombiagentur, die können alles aber nur zu, na, 80%. Sind aber sonst sehr nett.
 
Sorry jungs, würde sagen das Ding ist weg und würde das so machen , jeder 50 / 50 von dem was es gekostet hat. Ihr bekommt nie im leben das Geld wieder und für 8,50 Euro lohnt es sich kaum aufstand zu machen.
 
strafanzeige richtung staatsanwaltschaft kostet 1€ fuer brief und umschlag... einen versuch ist es wert, zumindest ruehrt man den sch*sshaufen ein wenig auf.
 
"ruehrt man den sch*sshaufen ein wenig auf. "

wohlkaum für 8,50 Euro ...


Würde jetzt Uran im wert von paar Millionen verschickt worden sein und weg sein, dann wär da was los aber net für 1 Brief von Milliarden der unter 10 Euro weg ist und unversichert gesendet ist. ;)
 
Also ich als Banker bin es gewöhnt das sich ein Kunde zu Recht wegen jedem Cent aufregen darf und diesen auch aufm Silbertablett wieder geliefert bekommt, wenn wir mist bauen oder auch oft wenn ER mist baut!

Es geht hier ums Prinzip
 
achnaja, geht nich so sehr um den diebstahl, aber man koennte ja mal verletzung des brief- oder sogar postgeheimnisses andenken.. das glaenzt mehr ^^
 
Ist halt nur die Frage ob einem das die Nerven und die Zeit wert sind. Rechnet doch mal hoch, wie lange jeder von euch für die 5 Euro arbeiten muss. Es lohnt einfach nicht. Und die Theorie mit der Sortiermaschine klingt gar nicht so abwegig. Dass da Briefe durchgeschossen werden ist bei dem Umschlag am Tag klar. Denke nicht, dass jemand eine poplige Karte klaut. Dann doch lieber Bargeld.
 
auch wenn es zur anzeige gebracht wird, rauskommen wird wohl so oder so nix. der einzige trost ist, daß der warenwert nicht hoch war.
 
Grader Schnitt an einem Umschlag = kein Diebstahl.
Hatte schon selber den gleichen Fall.

Die Briefe werden in einer Maschine sortiert und gestanzt. Leider verrutscht manchmal ein Umschlag und dann wird der eben einer Ecke gekappt. Resultat: Kleine Gegenstände fallen raus und landen irgendwo unterm Fließband.
In so einem Fall würde die Deutsche Post bei einer Versicherung zahlen, bei Nichtversicherung natürlich nicht. De Facto: Leider Pech gehabt.

:wink: KiSebA :coolblue:

PS: Nächstes Mal Warensendung im Luftpolsterumschlag wählen. Kostet € 1,65
 
Aktuelle Lage: Die haben mich gerade angerufen (diese Reklamationskarten funktionieren echt) und sagten, dass alles, was irgendwo verdasselt würde bei denen landet. Jetzt checken die den Zeitraum und die Laufstrecke der Sendung und ob in dem fraglichen Bereich eine solche Karte angefallen ist und melden sich. Dafür muss die M2-Karte natürlich jemand abgegeben haben und dagegen kann im Falle des Falles auch die Post nix machen...
 
naja wenigstens etwas ..
 
So, Abschlussbericht:

Es kam denn tatsächlich mit reitendem Boten nach gerauuumer Zeit, die wohl hektische Betriebsamkeit vortäuschen sollte, ein Schreiben der Gelben:
"Zu unserer totalen Überraschung haben unsere intensivsten Nachforschungen wider Erwarten nicht zum Erfolg geführt. Obwohl unser begabtester Blinder mit seinem lahmen aber verbeamteten kurdischen Spürhund "Ümran" einmal um die Ecke zu Dodos Dönerbude gelatscht ist, wurde die Speicherkarte zu unserer Potzblitzigkeit nicht gefunden. Obwohl wir nun beginnen in anderen Raum-Zeit-Kontinua (wie ist die verdammte Mehrzahl von "Kontinuum"?) zu forschen, bitten wir Sie höflich, sich bis zum Eintreffen der Imperialen Nachforschungsflotte gepflegt den Allerwertesten mit unserem Schreiben zu wischen. Für ganz Doofe noch zur Kenntnis, dass wir unter Umständen und nur unter größtem Widerstand und Aufbietung einer ganzen Armee von Anwälten, Manfred Krugs oder Haribo vertilgenden Showmastern in Erwägung ziehen irgendeine fantastisch geringe Summe zu entschädigen, wenn Sie in Zukunft eine unserer überteuerten Zusatzleistungen Einschreiben, Einschreiben Einwurf, Eigenhändig, mit Rückschein oder per Kopfgeldjäger gebucht haben - und selbst dann werden wir irgendeinen Dreh finden, dass Sie der Gearschte sind. Freundlicher Gruß, Blabla..."

ICH bin der Blödmann und sitze ohne Geld und Karte da - bin aber wieder ein Stück weiser und werde sowas nur noch vor Ort kaufen, da ein sicherer Versand im Entwicklungsland Deutschland nur gegen unrelationale geldliche Entgeldleistungen möglich ist.

Schönen Dank für die Aufmerksamkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh