Brother ADS-3000N - Scan to SFTP oder FTP (NAS Synology)

0cel0t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2018
Beiträge
4
Hallo zusammen

Hat von euch jemand Erfahrung oder ggf. selber schon einmal einen Brother Scanner in einem NAS intrigiert (Synology zB). Falls ja, wie habt ihr den konfiguriert?

Ich habe den Brother ADS-3000N und man hat diverse Funktionen (siehe Bild) zur Verfügung jedoch bin ich ein Anfänger in so Sachen ^^

Bildschirmfoto 2018-04-21 um 20.30.17.jpg

Vielleicht kann mir jemand dabei weiterhelfen.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...das ist eigentlich ganz einfach.
Ich habe zwar nicht Deinen, aber einige ältere Brother All-in-one, aber das Prinzip ist immer ähnlich.
Du musst die SCAN Paremeter und die Netzwerk-Parameter in einem Scan Profil speichern, damit Du es im Scan Menü dann später finden und auswählen kannst.
Der Brother sollte Dir eine Lste von Profil-templates anbieten.

1. Du brauchst auf den NAS ein Share, entweder nur über SMB oder auch über FTP (oder über beides) freigegeben
2. im Brother erstellt Du ein Scan-Profil, das geht bei meinem in zwei Stufen
a: für das/jedes Profil x legst Du fest welcher Netzwerk-Verbindungs-Typ (Network == SMB oder FTP verwendet werden soll)
b: dann im Setting für das Profil x die Parameter (Server/IP, share, Login/PWD, DPI, col/bw, ...) einpflegen und sichern
 
Zuletzt bearbeitet:
...das ist eigentlich ganz einfach.
Ich habe zwar nicht Deinen, aber einige ältere Brother All-in-one, aber das Prinzip ist immer ähnlich.
Du musst die SCAN Paremeter und die Netzwerk-Parameter in einem Scan Profil speichern, damit Du es im Scan Menü dann später finden und auswählen kannst.
Der Brother sollte Dir eine Lste von Profil-templates anbieten.

1. Du brauchst auf den NAS ein Share, entweder nur über SMB oder auch über FTP (oder über beides) freigegeben
2. im Brother erstellt Du ein Scan-Profil, das geht bei meinem in zwei Stufen
a: für das/jedes Profil x legst Du fest welcher Netzwerk-Verbindungs-Typ (Network == SMB oder FTP verwendet werden soll)
b: dann im Setting für das Profil x die Parameter (Server/IP, share, Login/PWD, DPI, col/bw, ...) einpflegen und sichern

Hallo

Das habe ich auch gemacht (siehe Bilder)

Bildschirmfoto 2018-04-22 um 09.26.04.jpg
Bildschirmfoto 2018-04-22 um 09.26.16.jpg

Beim Netzwerkordnerpfad bin ich leider nicht sicher, ob das so stimmt (siehe Bild).

Bildschirmfoto 2018-04-22 um 09.36.59.png

Auch bei der Authentifizierungseinstellung, respektive der Benutzer bin ich mir nicht sicher ob das so stimmt. Beim NAS habe ich den Benutzer registriert mit der Freigabe zum Ordner (r/w), doch ich bin mir nicht sicher ob ich meine Domäne eingeben muss obwohl der NAS und der Brother-Scanner am gleichen Switch ist (D-Link DGS-105)

Bildschirmfoto 2018-04-22 um 09.37.18.png

Ich hoffe du/ihr kannst/könnt mir weiterhelfen :)

- - - Updated - - -



Danke für den Link :)

Aber bei mir sieht das Interface ganz anders aus (siehe den Post oben).

Ich glaube es liegt am Netzwerkordnerpfad..
 
...in Deinem ersten Bild ist ein Leerzeichen im Pfad...Tippfehler oder nicht? ... im allgemeinen eine blöde Idee
Ich vermute Deine Freigabe heisst \Schule\Scan ...wie heisst Dein NAS? Der Server fehlt dort...im Bild mit dem Test heisst er "Volumes" ??

...kennst Du die IP Deines NAS?...dann nimm mal \\<NAS-IP>\Schule\Scan als Freigabe-Netzwerkpfad.
Wo legst Du das Protokoll fest (SMB, FTP)??...Ich vermute im Menü über dem Menü, aus dem Du die diese Screenshots eingestellt hast...was steht da für das Profil "NAS"??
 
...in Deinem ersten Bild ist ein Leerzeichen im Pfad...Tippfehler oder nicht? ... im allgemeinen eine blöde Idee
Ich vermute Deine Freigabe heisst \Schule\Scan ...wie heisst Dein NAS? Der Server fehlt dort...im Bild mit dem Test heisst er "Volumes" ??

...kennst Du die IP Deines NAS?...dann nimm mal \\<NAS-IP>\Schule\Scan als Freigabe-Netzwerkpfad.
Wo legst Du das Protokoll fest (SMB, FTP)??...Ich vermute im Menü über dem Menü, aus dem Du die diese Screenshots eingestellt hast...was steht da für das Profil "NAS"??

Ich habe es nochmals versucht und es geht leider immer noch nicht.

Bildschirmfoto 2018-04-22 um 12.19.51.jpg

Ich habe Mal das Profil gewechselt (SFTP)Bildschirmfoto 2018-04-22 um 12.20.02.png

Bildschirmfoto 2018-04-22 um 12.22.33.jpg

Nun stellt sich die Frage, was ist ein öffentlicher Schlüssel und wie finde ich den auf meine Synology NAS bzw. muss ich noch was einstellen in der Konfiguration?

LG
 
Hat sich soeben erledigt und kann somit archiviert werden :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh