Hallo mit'nand,
Ja, ich bin ganz neu hier, aber wie so viele auch, lese ich hier im Forum schon eine ganze weile mit natürlich.
Ich bin eigentlich ein "alter Hase" im PC-Selbstbau, aber es ist tatsächlich schon gut 10 Jahre her als ich meinen letzten Gaming PC zusammengebaut habe... hehe, Familie & Kinder haben halt ihren Tribut gezollt und ich kam einfach nicht mehr zum Zocken
. Jetzt aber möchte ich wieder voll einsteigen und benötige eure Unterstützung bei meiner neuen Zusammenstellung, für die ich zw. 5.000 und 6.000 € ausgeben möchte. Wie man am Budget sehen kann, sollte es in Richtung Hi-End gehen, aber dennoch ein relativ unkompliziertes System werden (z.B. ohne fancy Custom Kühlung, weil ich kein hardcore Overclocker bin). Auch bin ich kein großer "Upgrader", mein neuer PC soll so wie er ist ein paar Jährchen halten, ohne viel herumgeschraube. Meine Philosophie ist eher, dass wenn es in ein paar Jahren neue, signifikant bessere Plattformen gibt, dann verkaufe ich den jetzigen PC und stelle mir einen ganz neuen zusammen.
Naja, vielleicht habt ihr ja ein paar Verbesserungsvorschläge für meine Zusammenstellung, oder Tipps, Tricks & Kritik... falls ich irgendwo einen völligen Blödsinn zusammengestellt habe
.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Klar, ich will auch Games halbwegs flüssig spielen können, die sehr hohe Grafik/Systemanforderungen stellen wie Cyberpunk, Jedi Survivor, Hogwarts Legacy, usw...
Ich bin aber kein Competitive Gamer, also spiele fast immer nur alleine.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein Teil meines Berufs ist die professionelle Bildbearbeitung, und das habe ich auch zu meinem Hobby gemacht, da ich auf recht hohem Level Fotografiere. Als Beispiel: Einige meiner Landschaftspanoramen haben im Bearbeitungszustand teils mehrere Gigabyte (multiple Layers, mindestens 16Bit Farbräume, usw) und da braucht man auch gute und schnelle Hardware um nicht zu verzweifeln.
Musik liegt mir sehr am Herzen und ich versuche mich zuweilen im Hobbybereich des Mixing und Mastering. Deshalb möchte ich auch ein Mainboard, welchen eine annehmbaren Onboard-Sound mitbringt und idealerweise auch einen DAC verbaut hat. (muss ja nicht gleich eine Hi-End Soundkarte sein, aber Hi-Res Musik möchte ich damit schon hören, denn ich habe eine kleine aber feine Kopfhörersammlung und auch recht gute Studiomonitore anzuschließen).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein bisschen verspielt darf der PC schon sein, deshalb hat meine Zusammenstellung bereits auch einiges an RGB Beleuchtung. ASUS Mainboards möchte ich momentan eher auslassen, aber generell sollte mein PC so viel wie möglich schwarze Komponenten besitzen, damit ich ggf. auch mal die Beleuchtung wegschalten kann und er in meinem Arbeitszimmer/Mancave auch mal nicht auffällt. Ich hätte schon gerne die Möglichkeit OC zu betreiben, aber ich würde eher nur mäßig und mit Bedacht overclocken.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Momentan habe ich einen DELL 27 Zöller von minderer Qualität und einen älteren, aber noch immer recht guten Eizo 24 Zöller für Creative Work. Ich möchte mir aber idealerweise einen flachen 32er+ OLED in 4K und idealerweise 240Hz kaufen, der auch gleichzeitig einen großen Farbraum hat (mind. 90% Adobe RGB oder zumindest 100% DCI-P3).... also eine eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Es könnte aber auch ein 42er LG C3 werden... mal schauen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, ich nutzte für die letzten Jahre zum spielen einen ASUS ROG Gaming Laptop... der es jetzt aber sowas von hinter sich hat... eigentlich ist er schon als kaputt zu bezeichnen.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Wie eingangs erwähnt, liegt mein Budget bei 5.000 Euro und darf auch 10- 20% überschritten werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich würde dann demnächst mit den Bestellungen anfangen, aber es muss nicht alles jetzt sofort sein. Sagen wir mal so, wenn ich bis spätestens Ende August alles beisammen habe und einsatzbereit, dann ist es schon OK.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ja, ich baue ihn selbst zusammen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, das ist keine option für mich.
Hier nun meine momentane Zusammenstellung:
Zumindest bei den Punkten RAM, SSD, GraKa, und AIO habe ich mehrere Komponenten zur Auswahl, weil ich mir bei diesen Teilen noch absolut unschlüssig bin.
Was die 4090 betrifft, so liebäugle ich aber mit der Nvidia Founders Edition... was meint ihr?
Vielen herzlichen Dank schonmal und ich hoffe, meine "wall of text" ist halbwegs verständlich rübergekommen
cU
/Mike
Ja, ich bin ganz neu hier, aber wie so viele auch, lese ich hier im Forum schon eine ganze weile mit natürlich.
Ich bin eigentlich ein "alter Hase" im PC-Selbstbau, aber es ist tatsächlich schon gut 10 Jahre her als ich meinen letzten Gaming PC zusammengebaut habe... hehe, Familie & Kinder haben halt ihren Tribut gezollt und ich kam einfach nicht mehr zum Zocken
Naja, vielleicht habt ihr ja ein paar Verbesserungsvorschläge für meine Zusammenstellung, oder Tipps, Tricks & Kritik... falls ich irgendwo einen völligen Blödsinn zusammengestellt habe
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Klar, ich will auch Games halbwegs flüssig spielen können, die sehr hohe Grafik/Systemanforderungen stellen wie Cyberpunk, Jedi Survivor, Hogwarts Legacy, usw...
Ich bin aber kein Competitive Gamer, also spiele fast immer nur alleine.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein Teil meines Berufs ist die professionelle Bildbearbeitung, und das habe ich auch zu meinem Hobby gemacht, da ich auf recht hohem Level Fotografiere. Als Beispiel: Einige meiner Landschaftspanoramen haben im Bearbeitungszustand teils mehrere Gigabyte (multiple Layers, mindestens 16Bit Farbräume, usw) und da braucht man auch gute und schnelle Hardware um nicht zu verzweifeln.
Musik liegt mir sehr am Herzen und ich versuche mich zuweilen im Hobbybereich des Mixing und Mastering. Deshalb möchte ich auch ein Mainboard, welchen eine annehmbaren Onboard-Sound mitbringt und idealerweise auch einen DAC verbaut hat. (muss ja nicht gleich eine Hi-End Soundkarte sein, aber Hi-Res Musik möchte ich damit schon hören, denn ich habe eine kleine aber feine Kopfhörersammlung und auch recht gute Studiomonitore anzuschließen).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein bisschen verspielt darf der PC schon sein, deshalb hat meine Zusammenstellung bereits auch einiges an RGB Beleuchtung. ASUS Mainboards möchte ich momentan eher auslassen, aber generell sollte mein PC so viel wie möglich schwarze Komponenten besitzen, damit ich ggf. auch mal die Beleuchtung wegschalten kann und er in meinem Arbeitszimmer/Mancave auch mal nicht auffällt. Ich hätte schon gerne die Möglichkeit OC zu betreiben, aber ich würde eher nur mäßig und mit Bedacht overclocken.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Momentan habe ich einen DELL 27 Zöller von minderer Qualität und einen älteren, aber noch immer recht guten Eizo 24 Zöller für Creative Work. Ich möchte mir aber idealerweise einen flachen 32er+ OLED in 4K und idealerweise 240Hz kaufen, der auch gleichzeitig einen großen Farbraum hat (mind. 90% Adobe RGB oder zumindest 100% DCI-P3).... also eine eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Es könnte aber auch ein 42er LG C3 werden... mal schauen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, ich nutzte für die letzten Jahre zum spielen einen ASUS ROG Gaming Laptop... der es jetzt aber sowas von hinter sich hat... eigentlich ist er schon als kaputt zu bezeichnen.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Wie eingangs erwähnt, liegt mein Budget bei 5.000 Euro und darf auch 10- 20% überschritten werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich würde dann demnächst mit den Bestellungen anfangen, aber es muss nicht alles jetzt sofort sein. Sagen wir mal so, wenn ich bis spätestens Ende August alles beisammen habe und einsatzbereit, dann ist es schon OK.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ja, ich baue ihn selbst zusammen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, das ist keine option für mich.
Hier nun meine momentane Zusammenstellung:
Zumindest bei den Punkten RAM, SSD, GraKa, und AIO habe ich mehrere Komponenten zur Auswahl, weil ich mir bei diesen Teilen noch absolut unschlüssig bin.
Was die 4090 betrifft, so liebäugle ich aber mit der Nvidia Founders Edition... was meint ihr?
Vielen herzlichen Dank schonmal und ich hoffe, meine "wall of text" ist halbwegs verständlich rübergekommen
cU
/Mike