Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Original geschrieben von Rack-Zero
meine CPU hat ein SL6WK Stepping (also P4 3,0) und läuft mit 1,55V auf 3,8Ghz stabil. Jedoch braucht er schon 1,7V um bei 3,9 Ghz stabil zu laufen. Viel höher trau ich mich aber nicht mit der Spannung. Ich hab ihm einmal 1,75 gegeben da hat er mit 4005Mhz gebootet und ist auch ins windows aber dann sofort abgeschmiert...![]()
Original geschrieben von Rack-Zero
@Arestoteles & alle Anderen
Ich meinte mit Burn-In eigentlich das gleiche Syndrom wie beim Athlon... Wenn man über ein paar Stunden eine relativ hohe Spannung anlegt, dass man anschliessend bessere OC Ergebnisse bei niedrigerer Spannung erreichen kann siehe: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=37946
MfG
Original geschrieben von Rack-Zero
@ o$$!ram
1. Ich hab ne gute Wakü
2. das war für gerade mal 2min und 3sek...
Normalerweise kommt keine Spannung über 1,65V an meine CPU
Original geschrieben von o$$!ram
die Wakü bringt dir beim SNDS NIX!
Original geschrieben von Fulgent
stimmt nicht - eine wakü bringt sehr wohl was
Bei hohen Temperaturen bewegen sich Teilchen bekannter weise schneller, als wenn sie niedrigeren Temperaturen ausgesetzt sind. Daher bewegen sich die Elektronen bei höheren Temperaturen wesentlich häufiger von einer Seite zur Andern in den leiterbahnen, und stossen dementsprechend häufiger mit den Ionen des Metalls zusammen, diese Kollisionen verursachen die Elektromigration.
Wenn man nun aber eine Wakü hat ist die CPU kühler -> die Elektronen "schwanken" nicht soviel hin und her -> "schießen" also weniger Metallteile raus -> Elektromigration tritt geringer auf
und nen P4 NW kann auch Monate/Jahre bei 1,75V überleben, ist wie beim übertakten, größtenteils Glückssache..