[Business] "Business"-Notebook, mobiler Einsatz, für Bildbearbeitung und Officeanwendungen, 800€

sammy301

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2013
Beiträge
96
Ort
München
"Business"-Notebook, mobiler Einsatz, für Bildbearbeitung und Officeanwendungen, 800€

Hallo Liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir wiedereinmal helfen da ich mich leider nicht sehr mit Technik auskenne. Natürlich habe ich wieder die verlinkten Texte aus den vorherigen Threads durchgelesen. Trotzdem bitte ich um Nachsicht falls ich etwas übersehen habe.

Ich möchte mir ein Notebook für folgende Zwecke zulegen:
-Bildbearbeitung (Fotobuch erstellen)
-Office-Anwendungen
-Datenverwaltung (habe extrem viele Bilder)
-für unterwegs (bin oft auf Reisen)

Es sollte folgende Komponenten/Eigenschaften haben:
-Größe: 15 bis 15.6 Zoll (Standard)
-SSD (500gb, 256 wären auch nicht tragisch)
-USB 3.0
-geringes Gewicht (ist ja für unterwegs)
-schnelles WLAN
-kein Matte Display (!)
-CD-Laufwerk nicht zwingend benötigt, kann aber dabei sein

Habe gelesen, dass man zwischen "Business-Notebooks", den qualitativ hochwertigen, und den "Consumer-Notebooks" unterscheidet. Natürlich möchte ich eine gute Qualität. Das ist also mit "Business-Notebook" im Titel gemeint, nicht dass das für Verwirrung sorgt.

Ich freue mich auf Eure Empfehlungen; bin gespannt was ich für 800€ bekomme.

Vielen Dank!

LG sammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Backup-Platten hab ich mehr als genug :)

die Verwaltung, also das verschieben zwischen meinen 3.0 Platten soll halt auch möglichst schnell vonstatten gehen.

- - - Updated - - -

Danke schonmal... aber 1 Jahr Garantie ist bisschen wenig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, leider kann ich aktuell keins in deiner Preiskategorie für unter 800 Euro finden.. wird erst wohl ab 1600 Euro's verkauft bei 3 Jahren aber wird doch nix schiefgehen ;)

- - - Updated - - -

Achso sorry hab falsch gelesen :hail: :-[

- - - Updated - - -

So da ist er.. 2 Jahre Garantie, Flotter Skylake, und kein Mattes Display.

http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+p258+m+5508?nbb=45c48c
 
Zuletzt bearbeitet:
kein mattes Display? Was ist denn da kaputt? :d
 
ich mag die einfach nicht... paar mal im Laden angeschaut und ich finde die normalen einfach schöner :)
 
ich mag die einfach nicht... paar mal im Laden angeschaut und ich finde die normalen einfach schöner :)
Wenn du z. B. im Zug unterwegs bist oder sonstigen Lichteinflüssen ausgeliefert bist, wirst du glatte Displays verfluchen. Im Laden(Mediamarkt, Saturn etc.) findest du keine Businessbooks und kannst auch nicht wirklich den Unterschied zwischen matt und glatt einschätzen. Noch dazu ist nicht jedes matte Display gleich.
Für deinen Einsatzzweck wären bei Dell->Latitude, Lenovo->Thinkpad und HP->Probook zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Glossy Display würde ich mir nochmal überlegen. Sehen bei optimalen Lichtverhältnissen zwar schicker aus aber sobald das Licht etwas unglücklich fällt (und das kann man v.a. unterwegs kaum kontrollieren) ists mehr Spiegel als Display.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!

@Rangkiller1: hört sich sehr gut an

@alle anderen: was haltet ihr von dem Vorschlag von Rangkiller bzw. habt ihr andere Vorschläge?
 
@alle anderen: was haltet ihr von dem Vorschlag von Rangkiller bzw. habt ihr andere Vorschläge?
Selbst die Travelmate Acers würde ich als Businessgerät nicht empfehlen. Andere Vorschläge -> siehe meinen vorigen post.
 
@mandra: danke für deine Vorschläge; hab auch bei geizhals nach den von dir erwähnten Modellen geschaut; bin jedoch immer bei weit über 1000€ gelandet

@alpha11: danke, das HP Pro Book hatte ich bei der heutigen Recherche auch schon im Visier. Ist der Umbau/Wechsel der Festplatte einfach? Hab sowas schließlich noch nie gemacht... und würde dadurch die Garantie wegfallen?

Nachtrag: Betriebssystem würde ich auch keins brauchen; hab genügend daheim

was haltet Ihr unter Berücksichtigung, dass kein Betriebssystem benögtigt wird von dem:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/notebooks+ohne+windows/acer+aspire+vn7+791g+56rm


LG sammy
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, vergessen es mit der Liste abzugleichen; mein Fehler

- - - Updated - - -

durchgesetzt hat sich bei mir das HP ProBook 450 G3; kann ich hier auch den arbeitsspeicher einfach wechseln? :)

LG
 
Ja, beide RAM-Bänke sind einfach über eine Wartungsklappe erreichbar. Je nach Auslieferungsstand ist eine Bank frei und es kann einfach ein weiterer Riegel dazugesteckt werden.
 
eine Frage, gibt es außer der Festplattengröße und dem Display einen Unterschied zwischen dem HP ProBook 450 G3 und dem HP ProBook G3 17,3"?

also diesem hier:

HP ProBook 470 G3 17,3"HD, Intel i5-6200U, 4GB, 500GB HDD, W7Pro64+W10Pro64 bei notebooksbilliger.de

Nachtrag: habe mal ein paar Testberichte über das Travelmate und die "billigen"-Varianten des ProBook´s gelesen... da wird meißt der Bildschirm kritisiert. Wenn ich als primiäre Eigenschaft einen guten Bildschirm möchte, welches Notebook bis 800 (+/-) könntet ihr mir dann empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Anforderungen passen nicht ganz mit deinem Budget zusammen. Glare Display und Business Notebook gehen schonmal nicht zusammen, aber anscheinend hast du dich eh schon auf Matt umentschieden (gute entscheidung ;)) .
Ein gutes Display ist bei Notebooks eigentlich immer ein IPS Panel mit ordentlicher Auflösung, das und die anderen Anforderungen (8GB RAM, 256GB SSD, qualitativ hochwertig) und du landest mal eben bei 1000€+

Nen Dell E5550 in dieser Konfiguration würde z.B. zu deinen Anforderungen passen. Wenn du (vorerst) auf die SSD und 4GB RAM verzichtest fängt das Modell bei 900€ an, müsste man dann halt ggf. selbst nachrüsten wenn das Geld da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dell E5550 ist in jedem Fall eine gute Empfehlung, die Bildschirme bei Dell sind meist besser, als die bei den günstigen HP. Aber das ProBook 470 G3 soll in FullHD auch ein gutes Display erwischt haben. Ich habe das ProBook 470 G2 mit normalen HD+-Display und bis auf das Display ist das Gerät top, das Display hingegen bestenfalls durchschnittlich. Von daher kann ich das 470 schon empfehlen, wenn denn das FullHD-Display wirklich gut ist (habe ich leider noch nicht gesehen, aber der Bericht auch Notebookcheck.com liest sich vernünftig).
 
Ok, vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich werde mir das ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen; denke aber, dass ich mein Budget auf 1300€ aufstocken werde (muss ich aber erst mit meinem Konto abklären :wall:).

Ich werde mich auf jeden Fall bis nächste Woche melden und euch informieren ob es nun auf das Dell E5550 oder das Pro Book470 oder eben auf eine neues Such (bis 1300€) rausgelaufen ist.

Wie gesagt; herzlichsten Dank, echt Top, dass Ihr immer so schnell und kompetent helft!!!:hail:
 
Du kannst auch schauen ob du ein M2800 oder E6540 im Abverkauf zum Schnapper Preis finden kannst. Die neuen Modelle sind da, da könnte was gehen.
 
Ich werde mich auf jeden Fall bis nächste Woche melden und euch informieren ob es nun auf das Dell E5550 oder das Pro Book470 oder eben auf eine neues Such (bis 1300€) rausgelaufen ist.
Wie kommst du auf 1300€? Da könnte man doch gleich ein Thinkpad P50 für ca. 1400€ aus dem Studentenangebot kaufen.


Du kannst auch schauen ob du ein M2800 oder E6540 im Abverkauf zum Schnapper Preis finden kannst. Die neuen Modelle sind da, da könnte was gehen.
Gibt's nicht zum Schnapper.
 
Prinzipiell sollte ein Dell E5550 eigentlich reichen. Für die Anforderungen ein gutes Gerät. In FullHD bis € 1.000 sicherlich eines der besten Displays bei den Businessgeräten. Dazu relativ leicht, ohne gleich ne absolute Flachflunder zu sein. Die SSD kannst Du da selbst im Tausch zur eingebauten HD vornehmen oder Du reizt das Budget stärker aus und kaufst mit eingebauter SSD (Aufpreis relativ happig). Wenn es unbedingt transportabler sein soll, mal das Dell E7450 anschauen, ist schmaler, aber nicht unbedingt besser...
 
Danke für die gute Beratung. Bin gerade am hin und her zwischen dem DELL E5550 und dem Studentenabgebot für das Thinkpad P50.

LG sammy
 
wo klemmt es?

Getippt mit der Luxx App
 
Kernfrage zwischen den beiden wird wohl sein - brauchst du den Quad-Core?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh