Nach ner weile googlen und immer noch keinem befriedigendem ergebnis frage ich mal bei den leiben kollegen hier 
Hab hier ein sys mit einem MSI Z77A-G43 und einem I5 3570K, funzt soweit auch alels perfekt, ist nicht oc (bis auf das ich im bios den turbo auf all core gestellt hab, sprich er taktet ALLE kerne hoch statt nur einen oder 2 wenns benötigt wird)
Das EIST für das dynamische hoch und runtertakten sowie die vcore absenkung und steigerung währenddessen zuständig ist weiss ich, nur macht C1E nicht dasselbe ?
Hab C1E deaktiviert und EIST an und er taktet munter hoch und runter je nach last inklusive spannungsanpassungen, so wies ja sein soll.
Nur soll ich C1E noch dazu anschalten oder nicht ? bringts was beides anzumachen oder stehen sich die funktionen im wege ?

Hab hier ein sys mit einem MSI Z77A-G43 und einem I5 3570K, funzt soweit auch alels perfekt, ist nicht oc (bis auf das ich im bios den turbo auf all core gestellt hab, sprich er taktet ALLE kerne hoch statt nur einen oder 2 wenns benötigt wird)
Das EIST für das dynamische hoch und runtertakten sowie die vcore absenkung und steigerung währenddessen zuständig ist weiss ich, nur macht C1E nicht dasselbe ?
Hab C1E deaktiviert und EIST an und er taktet munter hoch und runter je nach last inklusive spannungsanpassungen, so wies ja sein soll.
Nur soll ich C1E noch dazu anschalten oder nicht ? bringts was beides anzumachen oder stehen sich die funktionen im wege ?