Hy Leuts.
Habe mich gerade von meinem Pentium D 950 und meinem ASROCK Conroe 865PE verabschiedet. Lief jetzt seit 1,5 Jahren mit 2x3,9Ghz. stabil. Jetzt musste aber mal neue Grafik her und man sagt ja, never change a running System, also hab ich direkt alles komplett ohne Hdd´s verkauft und alles neu gekauft.
Ich bitte euch mir zu sagen, ob das ein "guter" Kauf war und wie weit ich damit "gehen" kann.
Hier mal das was ich gekauft habe und die Preise:
Intel C2D E6600 160 €
Arctic Freezer 7 Pro 20 €
Gigabyte GA GA965-DS4 Rev. 3.3 120 €
OCZ XTC 6400 2x1GB Gold Ed. 90 €
Nvidia 8600 GTS Extr. 715/2150 Mhz. 190 €
Gehäuse und Netzteil 90 €
Meine alten Platten 2xMaxtor SataII 250GB übernehme ich auch,
sowie meinen LG Lightscrape Brenner.
Neues Gehäuse mit 550 Watt Netzteil mit 24+4 Pin sowie SATA und PCIE Anschlüssen.
Nachdem ich das Forum hier durchgelesen habe, fand ich nichts zu dem E6600 C2D sondern nur zum C2Q.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie hoch den FSB stellen kann und ob ich PCIE und PCI Fixen muss, und ob ich den VCore erhöhen muss. Wie sieht es mit dem Ram Kit aus, ich dachte den Ram zunächst auf 667 runterstellen denn durch das Oc´n geht der Takt ja mit hoch, oder besser einen anderen Teiler einstellen?
Oder sollte ich den PCIE Takt auch anheben?
Das Ramkit stand zwar in der Werbung als 4-4-4-12 auf dem Ram steht aber 5-5-5-12. Kann ich die Timings gefahrlos auf die 4-4-4-12 runterstellen?
Ich weiß, klingt alles nach Anfänger, aber nach Jahren mit Pentium D und DDR1 sowie AGP bin ich die neueren Sachen nicht gewohnt.
Der Hammer natürlich am Schluss.
Kaum kaufe ich neue Sachen erfahre ich hier: Kommt schon wieder alles neu raus.
Danke Forumdeluxx.
Ich denke ich hänge ein bisschen in der Zeit zurück.
Aber zum Glück Reitet Ihr genau wie ich, aber habt Ihr schon davon gehört dass es Motorbetriebene Kutschen geben soll???
Habe mich gerade von meinem Pentium D 950 und meinem ASROCK Conroe 865PE verabschiedet. Lief jetzt seit 1,5 Jahren mit 2x3,9Ghz. stabil. Jetzt musste aber mal neue Grafik her und man sagt ja, never change a running System, also hab ich direkt alles komplett ohne Hdd´s verkauft und alles neu gekauft.
Ich bitte euch mir zu sagen, ob das ein "guter" Kauf war und wie weit ich damit "gehen" kann.
Hier mal das was ich gekauft habe und die Preise:
Intel C2D E6600 160 €
Arctic Freezer 7 Pro 20 €
Gigabyte GA GA965-DS4 Rev. 3.3 120 €
OCZ XTC 6400 2x1GB Gold Ed. 90 €
Nvidia 8600 GTS Extr. 715/2150 Mhz. 190 €
Gehäuse und Netzteil 90 €
Meine alten Platten 2xMaxtor SataII 250GB übernehme ich auch,
sowie meinen LG Lightscrape Brenner.
Neues Gehäuse mit 550 Watt Netzteil mit 24+4 Pin sowie SATA und PCIE Anschlüssen.
Nachdem ich das Forum hier durchgelesen habe, fand ich nichts zu dem E6600 C2D sondern nur zum C2Q.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie hoch den FSB stellen kann und ob ich PCIE und PCI Fixen muss, und ob ich den VCore erhöhen muss. Wie sieht es mit dem Ram Kit aus, ich dachte den Ram zunächst auf 667 runterstellen denn durch das Oc´n geht der Takt ja mit hoch, oder besser einen anderen Teiler einstellen?
Oder sollte ich den PCIE Takt auch anheben?
Das Ramkit stand zwar in der Werbung als 4-4-4-12 auf dem Ram steht aber 5-5-5-12. Kann ich die Timings gefahrlos auf die 4-4-4-12 runterstellen?
Ich weiß, klingt alles nach Anfänger, aber nach Jahren mit Pentium D und DDR1 sowie AGP bin ich die neueren Sachen nicht gewohnt.
Der Hammer natürlich am Schluss.
Kaum kaufe ich neue Sachen erfahre ich hier: Kommt schon wieder alles neu raus.
Danke Forumdeluxx.
Ich denke ich hänge ein bisschen in der Zeit zurück.
Aber zum Glück Reitet Ihr genau wie ich, aber habt Ihr schon davon gehört dass es Motorbetriebene Kutschen geben soll???