C2D E6600 wie weit kann ich gehen??

Oh mann...
Er hat nur mal die Hardware gekauft, die er gekauft hat! Ist doch wurscht wo und für wie viel.
Er wollte nur wissen wie weit man mit der gekauften Hardware übertakten kann.

Danke, das hab ich gebraucht, ich danke Dir für Dein Verstehen.

An schr3ck87 können sich so manche hier ne Scheibe abschneiden.

Freundlich und Fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo wackaman,
ich finde deine Wahl ist in Ordnung, da alles überwiegend Ansichtssache ist.
Zu deiner eigentlichen Frage: überclocken, probier's aus und lass es uns wissen.
Viel Erfolg und gutes Gelingen......
 
Wie weit du übertakten kannst, wird man nicht pauschal sagen können. Mir persönlich fehlen vollkommen Erfahrungen mit Luftkühlung, aber vielleicht tastest du dich erstmal langsam ran mit beispielsweise 333*9, Speicher 1:1 und 1.35 - 1.4V, an min Voltage kann man sich ja dann in Ruhe rantasten.
An den Boardspannungen wirst du dabei noch nichts ändern müssen und der Speicher läuft derweil sogar unter seinen Spezifikationen.

Die Settings mit Prime prüfen und dabei immer die Temp im Auge behalten, viel über 50° core Temp würde ich pers. nicht 24/7 laufen lassen zumal ich bei manchen schon bei ~55° Fehler bei Prime hatte.

Also, die Devise lautet: Testen - Testen -Testen :)
 
Wie GlenGrant schon sagt ist Testen einfach alles was dir übrig bleibt, es kann eben keiner genau sagen wie das Ergebnis letztlich aussieht.

Bei grundlegenden Fragen möchte ich dir allerdings diesen schönen Thread ans Herz legen:

Klick
 
Wie GlenGrant schon sagt ist Testen einfach alles was dir übrig bleibt, es kann eben keiner genau sagen wie das Ergebnis letztlich aussieht.

Bei grundlegenden Fragen möchte ich dir allerdings diesen schönen Thread ans Herz legen:

Klick

Danke für den Link, den lese ich gerade mit großem Interesse.
Vieleicht wird der Thread ja doch das für das er gedacht ist.
 
So jetzt habe ich das neue System am Laufen.
Zwar fehlt noch das neue Gehäuse mit dem starken Netzteil, aber ich kann von ersten Ergebnissen berichten.

Zunächst mal die OC Ergebnisse:
CPU:
C2D E6600 @ 2,4 Ghz

Ram:
OCZ XTC Gold Edition PC 6400 @ 800Mhz. CL 5,5,5,5,12

OC Wert:
CPU:
FSB 333 @1333 = 2x2998 Mhz.

Ram:

830 Mhz.

Jetzt mal was zum Board und ein paar Fragen:

Board Gigabyte GA-965-DS4 Revision 3.3 Biosversion F10, also die Aktuellste.

Layout vom Board ist Top aber dazu gibts ja hier Reviews, Einbau war auch einfach und unkompliziert. Lediglich die Erkennung nach dem ersten Start meiner SATA Platte dauerte ewig. Alles andere ging recht fix.

Bios:
Super praktisch ist die Dualbiosfunktion, mal zu viel Übertaktet? Kein Problem, der rechner versucht nun mehrfach zu starten und merkt geht nicht, dann bootet er von die Bios Kopie, die man übrigens auch editieren kann, wovon ich aber abrate.
Aua, wer hat das geschrieben? Übersicht sieht auch anders aus und Funktionen? Da hatte ASROCK ja mehr.
So hat man keine Möglichkeit die Latenzen im Bios einzustellen, die werden wohl von allein erkannt. Auch kann man den Lüfter nicht regeln, der ruhig ein bischen schneller laufen könnte um die CPu Kühler als aktuell 44° C zu halten.
CPU Steuerung dagegen ist mehr als einfach Multipler lässt nach unten ändern FSB rauf und runter. Die Teiler heißen im Bios nicht wie gewohnt 5:3 oder 4:3, etc. sondern 2, 2.5, 3, usw. Bischen komisch und die Abstufung ist recht grob, ein weiterer Zwischenschritt wäre günstiger, da meine CPU auch noch mit z.B. FSB 366 Bootet, aber der Ram enwtweder auf einen 667er abrutscht oder so bei 900 steht, was er nicht mitmacht, auch beim overvolten nicht.
Verwundert hat mich, dass die CPU mit ~ knapp 1,4 Volt im Automodus arbeitet, dass finde ich jetzt nicht so toll. werde mich mit dem Bios nochmal unterhalten müssen.

Im Ergebnis kann ich sagen, der Kauf von CPU und Board hat sich voll gelohnt, nur der Speicher ist ein Reinfall. So stieg meine Vista (32Bit) Bewertung der Hardware von vorher 4,5 Punkten Leistungsindex auf gerademal 5,0. Schuld ist der Speicher, wärend die restliche Hardware komplett bei 5,9 steht, macht der Ram gerade mal die 5,0 Punkte. Schade.

So jetzt zu den Fragen.

Bios PCIE Bus Geschwindigkeit habe ich auf 100 gestellt, ist das so richtig oder auf Auto stellen? Denke bei Auto geht der mit dem FSB hoch. Kann ich den PCIE Bus auch schneller stellen? Graka 8800GTS.

OC über FSB im Zusammenhang mit Ram Teilern.
Ist es besser den FSB Höher zu stellen und ein Ansinken des Rams auf z.B. 720Mhz. in Kauf zu nehmen oder ist es jetzt mit 1333FSB und Ram 830Mhz. besser.

EIST:
Soll ich EIST aktivieren im Bios? Ist doch zum Stromsparen, oder?

Weiß einer was bei der Ram Option 1 und 2 bedeutet?

Lassen sich eigentlich "weitere Optionen" im Bios freischalten wie die regelung der Latencen?

Abschließendes Fazit. Eigentlich bin ich mehr als nur Zufrieden, auch mit "nur" 2x3Ghz. Vista ist um vieles schneller geworden, selbst der Onboardsound ist hervorragend, viele Anschlussmöglichkeiten und so weiter. Auch die CPU 6600 die hier einige als veraltet betitelt haben ist super schnell.
einzig und allein die Rams sind eine wahre Enttäuschung. Von der Bezeichnung OC Ram Dualchannelkit 2x1GB PC 6400, OCZ XTC Goldedition habe ich mir mehr Geschwindigkeit und OC Potenzial versprochen. Dachte erst, vieleicht laufen die garnicht mit 830 Mhz, aber CPU-Z
(kompatibilitätsmodus Win XP SP2) bestätigt die 830 Mhz.

Denke mal, ich werde mich nach anderen Rams umsehen und hoffe auf Eure Vorschläge. (Hätte ich lieber vorher gefragt)

Also danke fürs Lese.
 
um die ramtimings einstellen zu können, musst bei auf der hauptseite vom bios strg+f1 drücken.

wenn du dir neuen ram kaufen willst, dann würde ich dir diese empfehlen -> http://geizhals.at/deutschland/a209207.html

Ja und danke, das hat schon mal funktioniert. Ist aber ganz schön unübersichtlich da.
Also wieder, Suchen und Lesen Lesen Lesen.
Hinzugefügter Post:
Kann mir mal einer einen Anhaltspunkt für die Spannungen geben?

DDR
CPU
PCIE
(G) MCH
FSB
 
Zuletzt bearbeitet:
ddr = ram spannung
Cpu = vcore laso für die cpu
PCi = bitte nicht verändern ist für den pci express port
FSb = board takt
MCh = board spannung (glaube ich)
 
Tröööööööt falsch.

ddr = ram spannung
Cpu = vcore laso für die cpu
PCi = bitte nicht verändern ist für den pci express port
FSb = board takt
MCh = board spannung (glaube ich)

FSB= da wird nach einer Spannung gefragt

CPU= Ja da kommt die V-Vore rein (Volt), aber wieviel geht da, Richtwert

MCH, ja, ist die Boardspannung, aber auch hier, wieviel?

Was alles ist wusste ich auch, ich fragte aber nach richtwertigen für die spannung, also wieviel kann ich ins plus gehen???
Hinzugefügter Post:
So, hab gerade eine nette PN bekommen danke schonmal und ich bin auch weiter.

Jetzt aktuell läuft die CPU mit 3,15 Ghz. x2
V-Vore der CPU auf 1,3750 erhöht
Ram mit 875 Mhz.
Ram Spannung um 0,275 erhöht.
Board und NB Spannung + 0,10 Volt

Aber die CPU scheint auch Hämmungen zu haben über 350 FSB gehen zu wollen.
Alles darüber fährt er zwar hoch, schmiert dann aber ab. An FSB 400 garnicht zu denken.
Muss aber sagen, es reicht doch dicke auch so.
Habe gerade mal CMR Dyrt angezockt, alles auf Maximum und Ultra und Game rennt schneller als ich lenken kann.
Call Of Duty 4 auch alles auf MAx und alles an. Einwandfrei.
Will jetzt mal gucken, wie ich den mal testen kann wie mit 3D-Mark.
Kann man da ne Demo für nehmen? zeigt die dann auch alles an?
Kennt sonst noch wer testprogramme damit man mal sieht wie das System so rennt, in Zahlen ausgedrückt?
Ich denke Dr. Hardware Leistung ist nicht gerade ein Richtwert, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, aber ich wenn mal wieder zeit ist testen.

Gute idee, bin ich nicht drauf gekommen.
Thx.
 
wakeman wir haben die selbe cpu und ram.
mein tip lass auf 400 x 8 laufen = 3,2ghz
oder 425 x8 = 3,4ghz
macht der ram locker mit.
wenn ne gute kühlung fürn ram hast kannst auch 450 x 8 machen. wären dann 3,6ghz
 
Muss aber sagen, es reicht doch dicke auch so.
Habe gerade mal CMR Dyrt angezockt, alles auf Maximum und Ultra und Game rennt schneller als ich lenken kann.
Call Of Duty 4 auch alles auf MAx und alles an. Einwandfrei.


als ob die CPU die entscheidende rolle spielen würde bei grafiklastigen einstellungen / spielen :lol: :hmm:
 
als ob die CPU die entscheidende rolle spielen würde bei grafiklastigen einstellungen / spielen :lol: :hmm:

Was hast Du denn für Probleme?

Rumpöbeln??
KLar, Deiner Meinung nach ist die CPU unbeteiligt.
Toller Gedanke, bau mal aus und Zocke.
Ansonsten ein überflüssiger Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nie behauptet dass die CPU unbeteiligt ist (erst lesen, darüber nachdenken und dann schreiben), ich meinte lediglich dass sie (in vielen games) der grafikkarte unterzuordnen ist. bestes beispiel ist Crysis.
 
Habe ich gelesen, habe ich drüber nachgedacht und dann geschrieben.

Die CPU spielt immer eine Rolle, aber genug davon.

Mein Satz wie begeistert ich mit dem komplett neuen System bin, lies mal meine Eröffnung auf Seite 1 bezieht sich auf die gravierenden unterschiede zum vorigen System und das ich es nicht weiter für zwingend erforderlich halte weiter nach oben zu takten, da die CPU nie ein Game limitieren wird, sondern irgendwann die Graka und oder die schlechten Rams sofort, denn die sind gelinde gesagt gerade mal ausreichend.

Also Hämdeschütteln Umarmen und dann gehen wir ein Bierchen trinken.

Das mit FSB auf 400 habe ich auch getestet, geht nicht. Gibt ja ein paar C2D die über 350 Fsb Probs bereiten.
Oder mein Netzteil oder ich muss die Spannungen mehr anheben.

Habs mit CPU 1,4 V, FSB V-Core + 0,15 Volt, MCH + 0,15 Volt probiert, fährt zwar einwandfrei hoch, wird dann aber total lahm und hängt sich dann auf.
Warte jetzt erstmal auf das neue Gehäuse und das neue Netzteil mit mehr Power.
 
Abend,

also mein C2D E6600 läuft mit Standartspannung 3060MHz bei 340MHz*9!
Musste nur die Speicherspannung auf 2,0V setzen...
Wegen den Speicher: ich denk mal das du locker die 44412 einstellen kannst, die 55518 sind bestimmt die EEP Timings...
Also die Spannung auf 2,0 Volt und los gehts...
Ach so und den teiler auf 4:5 stellen
 
Abend,

also mein C2D E6600 läuft mit Standartspannung 3060MHz bei 340MHz*9!
Musste nur die Speicherspannung auf 2,0V setzen...
Wegen den Speicher: ich denk mal das du locker die 44412 einstellen kannst, die 55518 sind bestimmt die EEP Timings...
Also die Spannung auf 2,0 Volt und los gehts...
Ach so und den teiler auf 4:5 stellen


Also da bin ich schon drüber.

Mein C2D E 6600 läuft momentan mit 9x350 = 2x3150 Mhz
Mein Ram auf ~ 870 Mhz.
Teiler 5:4
 
wieviel vcore hast du eingestellt?

Mit der orig Spannung wollte der PC nicht Starten,
musste sie für die CPU auf 1,4000 Volt anhaben.
Die Rams, obwohl gekühlt, wurden mit +0,300 Volt zu heiß, da bin ich auf
+0,275 gegangen.
Board Spannungen etc. bin ich auf + 0,1 und hatte es auch mit +0,15 V versucht.
Alles über 350 ist instabil.
Auch der test mit 8x400.
Warte jetzt auf meinen neuen Tower mit stärkerem Netzteil und versuche es dann wohl nochmal.
Bin aber auch jetzt schon mit 9x350 @ 2x3,15 Ghz zufrieden.
CPU Temp liegt so bei 42° c
Gut finde ich auch, bei aktiviertem EIST taktet sich die CPU im Lehrlauf auf 2x 2,1 Ghz runter. Statt 9x350 auf 6x350.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habe ich neues stärkeres Netzteil, aber ändern tut sich nix.
Gigabyte Ga-965P-DS4
CPU Intel Core 2 Duo E 6600
Ram, 2x1 GB Dualchannelkit OCZ XTC Gold Edition PC 6400.
Momentan auf 875 Mhz.
Meine Einstellungen:
CPU: Multi 9, FSB 350
Spannung CPU: 1,4000 Volt
Spannung Ram: +0,2750 Volt.
Spannung MCH: +0,1000 Volt
Spannung FSB: +0,1000 Volt

Meine Temps: CPU 43°C System: 41°C
Kühlung Cipsatz aktiver Lüfter nachgerüstet.
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro

Robust Graphics Booster: Auto
PCI Express Ratio: Fixed auf 100 Megaherz, sollte ich das auf Auto stellen?
Memory Multipler: 2,5
Memory Ferquenz: 875 Megaherz
DDR Timings: Manual
Einstellungen dort: Option1, 5,5,5,12Auto,Auto,Auto,0,Auto,Normal

Meine Rams: 2x1GB Dualchannelkit OCZ XTC Geld Edition PC 6400
Graka 8600GTS no OC

Was mache ich falsch?
Fällt jemand was auf?

Thx schon mal.
 
ich habe mein baby auf 3.4 Ghz (378x9 & 1.35v) er geht auch auf 3.6 aber das is mir dann doch zu heiß :) hehe also 3.4 Ghz ohne probs temps sind auch nice... (Freezer 7 Pro) speicher is bei 453,6 Mhz @ 5-5-5-18

http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=270748

38°c idle
58°c stress (Prime95 Blend Stress CPU and RAM)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mein baby auf 3.4 Ghz (378x9 & 1.35v) er geht auch auf 3.6 aber das is mir dann doch zu heiß :) hehe also 3.4 Ghz ohne probs temps sind auch nice... (Freezer 7 Pro) speicher is bei 453,6 Mhz @ 5-5-5-18

http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=270748

38°c idle
58°c stress (Prime95 Blend Stress CPU and RAM)

Wieso hast du den tras delay auf 18?
Sollte doch 12 sein, oder geht es nur so?
Ist das der Trick?
Was ändert sich dadurch an den Durchsatzraten am Ram?
18 ist langsamer als 12, da der Speicher doch länger wartet, oder?
 
naja wenn ich auf 4-4-4-12 stelle glaub ich macht mein ram fehler ;( sind leider noname...
 
das mit 4-4-4 verstehe ich ja noch.

Ist ja einleuchtend aber das tras precharge delay von 12 auf 18?

Und für nonames gehen deine rams ganz schön hoch, glückwunsch.
Sind ~ 900mhz.

----------------

Habe das gerade mal mit 5 5 5 18 probiert.

Ergebnis: Ja er geht dann auf 3,2 Ghz, ev auch höher, aber die Leistung ist geringer, ich vermute durch das längere delay und dadurch dass ich Ram von fast auf normal stellen musste.
Auf Fast dreht der Anlasser leer durch.

Also ich merke: Gigaherz Higher and Higher ist nicht alles.

Ich bleibe dann bei den 3,13 Ghz und meinen 870 Mhz. Ram und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy nochmal.

Ich habe gestern abend nochmal paar Sachen probiert.

Mir ist dabei folgendes aufgefallen:

Stelle ich bei FSB 333 die CPU Spannung auf Normal, fährt der Rechner mal hoch und mal nicht.
Wenn er hochgefahren ist, Undervoltet er auch brav im Leerlauf.
Starte ich dann mal neu, passiert es öfters dass er den Boot beim Post abbricht, neu bootet und dann runtertaktet auf FSB 266.
Stelle ich die Spannung, wie jetzt auf 1,4 V habe real mit CPUZ ~ 1,375 V und er stellt nur den Multi auf 6 runter, was ja keine Stromersparnis gibt und die CPU auch nicht "kälter" werden lässt ( Core ~ 40° C )
Ach und noch was, lese ich die Temps mit Core Temp aus, ist die Temp vom Core 1 bei ~ 41 C und Core 2 bei 46 ° C
Ist das normal so?
Kühlung habe gecheckt Kühlpaste auch, ist aber alles ok.
 
Vielleicht weiß ja hier wer Rat.

Ich wollt jetzt mal die 3.6Ghz Testen. mit 400mhz FSB rennt der auch super allerdings mault Prime.. der erste Thread hat meist kurz nach dem start n Fehler der 2te rennt und rennt... mitlerweile bei der 2ten Runde nr 10 ohne Fehler.

Wie kann das denn sein? Was kann man da noch machen? Hab die Vcore schon auf 1.5 gestellt,er hat laut CPU-z 1.48v weiter mag ich nicht hoch gehn. Ist schon recht warm (57)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh