Heimwerkerking
Enthusiast
Hi zusammen!
Hab SO ne Krawatte, und zwar habe ich wohl vor einiger Zeit, als ich mit dem Smartsurfer von web.de ins Internet gegangen bin etwas übersehen.
Es gab da den Callando Tarif für 0, schiessmichtot Cent / Minute, bei dem man aber, und das wusste ich nicht, wohl einen Vertrag abschliesst der mich seitdem 4,50 / Monat kostet!
Da ich Voip nutze und oft Internetvorwahlen für Handytelefonate nutze habe ich mir beim letzten Mal nichts dabei gedacht!
Jetzt kamen die 4,50 aber wieder und ich wurde stutzig!
Habe dann versucht bei deren Hotline anzurufen, flog aber immer aus der Leitung!
Dann habe ich bei der Telekom angerufen, der Hotline Fritze wusste auch direkt Bescheid, hat mir eine abweichende Adresse der Firma Avanio mitgeteilt und ich solle denen schriftlich den "Vertrag" kündigen, bei Ihm hätte es auch problemlos geklappt!
Habe hier mal mein Anschreiben kopiert, mir gehts darum ob Ihr denkt dass das so i.o. ist oder ob Ihr da an der Formulierung wie "unwissentlich abgeschlossen" Haken seht, nach dem Motto: "unwissen schützt vor Strafe nicht"
>
Kündigung meines nicht gewünschten Vertrages mit Ihrem Haus
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung den offensichtlich mit Ihrem Haus bestehenden Vertrag, der mir und meiner Freundin auf der Telekom-Telefonrechnung ausgewiesen wird.
Der Anschluss läuft auf (Name der Freundin), Anschrift siehe oben, habe leider keine Ahnung über wen von uns beiden der „Mitgliedsbeitrag“ abgebucht wird.
Ich habe den o.g. Vertrag weder schriftlich oder wissentlich anderweitig bestätigt noch möchte ich Ihre Dienste nutzen, daher bitte ich Sie höflichst, meine Daten aus Ihrem System zu löschen.
Da ich bei Ihrer Servicenummer 0800-0888444 ständig aus der Leitung geworfen wurde wandte ich mich an die Telekom, wo ich von Herrn ***, einem Hotlinemitarbeiter, Ihre Dresdener Adresse bekam.
Ferner bitte ich Sie zu prüfen, inwieweit es Ihnen kulanter Weise möglich ist, die abgebuchten Gebühren der vergangenen Monate zurück zu erstatten.
Ich hoffe, Sie kommen meinem Wunsch nach und verbleibe bis dahin
Mit freundlichen Grüßen
Heimwerkerking
<
Zum Klarstellen:
Es ist KEIN Dialer o.ä., also verschont mich mit Sprüchen wie:
"Hehe, falsche Seiten angeklickt, wa?"
Mir gehts hauptsächlich um die Formulierung, nich dass die sagen: Tja, pP!
Im Internet findet man auch einiges über Callando, allerdings muss man in den Foren registriert sein um alle Artikel lesen zu können
Danke schonmal für Eure Hilfe!!
Hab SO ne Krawatte, und zwar habe ich wohl vor einiger Zeit, als ich mit dem Smartsurfer von web.de ins Internet gegangen bin etwas übersehen.
Es gab da den Callando Tarif für 0, schiessmichtot Cent / Minute, bei dem man aber, und das wusste ich nicht, wohl einen Vertrag abschliesst der mich seitdem 4,50 / Monat kostet!
Da ich Voip nutze und oft Internetvorwahlen für Handytelefonate nutze habe ich mir beim letzten Mal nichts dabei gedacht!
Jetzt kamen die 4,50 aber wieder und ich wurde stutzig!
Habe dann versucht bei deren Hotline anzurufen, flog aber immer aus der Leitung!
Dann habe ich bei der Telekom angerufen, der Hotline Fritze wusste auch direkt Bescheid, hat mir eine abweichende Adresse der Firma Avanio mitgeteilt und ich solle denen schriftlich den "Vertrag" kündigen, bei Ihm hätte es auch problemlos geklappt!
Habe hier mal mein Anschreiben kopiert, mir gehts darum ob Ihr denkt dass das so i.o. ist oder ob Ihr da an der Formulierung wie "unwissentlich abgeschlossen" Haken seht, nach dem Motto: "unwissen schützt vor Strafe nicht"
>
Kündigung meines nicht gewünschten Vertrages mit Ihrem Haus
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung den offensichtlich mit Ihrem Haus bestehenden Vertrag, der mir und meiner Freundin auf der Telekom-Telefonrechnung ausgewiesen wird.
Der Anschluss läuft auf (Name der Freundin), Anschrift siehe oben, habe leider keine Ahnung über wen von uns beiden der „Mitgliedsbeitrag“ abgebucht wird.
Ich habe den o.g. Vertrag weder schriftlich oder wissentlich anderweitig bestätigt noch möchte ich Ihre Dienste nutzen, daher bitte ich Sie höflichst, meine Daten aus Ihrem System zu löschen.
Da ich bei Ihrer Servicenummer 0800-0888444 ständig aus der Leitung geworfen wurde wandte ich mich an die Telekom, wo ich von Herrn ***, einem Hotlinemitarbeiter, Ihre Dresdener Adresse bekam.
Ferner bitte ich Sie zu prüfen, inwieweit es Ihnen kulanter Weise möglich ist, die abgebuchten Gebühren der vergangenen Monate zurück zu erstatten.
Ich hoffe, Sie kommen meinem Wunsch nach und verbleibe bis dahin
Mit freundlichen Grüßen
Heimwerkerking
<
Zum Klarstellen:
Es ist KEIN Dialer o.ä., also verschont mich mit Sprüchen wie:
"Hehe, falsche Seiten angeklickt, wa?"
Mir gehts hauptsächlich um die Formulierung, nich dass die sagen: Tja, pP!
Im Internet findet man auch einiges über Callando, allerdings muss man in den Foren registriert sein um alle Artikel lesen zu können
Danke schonmal für Eure Hilfe!!