[Kaufberatung] Canon EOS 40D aber welche Version?

Xaser87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
196
Ort
Rostock
Hi, ich würde mir gerne eine Canon EOS 40D kaufen.

Nur weiß ich nicht welche für mich die richtige ist von diesen verschiedenen Versionen
http://geizhals.at/deutschland/a273425.html

Ich fotographiere gerne Landschaften,Sternenhimmel,Nachtszenen, Familienbilder usw. und versuche oft belichtete Bilder zu machen was mit meine Cam nei so gut klappt.:shake: http://geizhals.at/deutschland/a224688.html

Und braucht man noch mehr Zubehör ( verschiedene Objektive oder gibt es ein gutes für alle Situationen )?

Ich habe auch gesehen, dass viele eine Pentax K100D SLR haben ist die vieleicht besser als die Canon 40D?

mfg Xaser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche version fuer dich die richtige ist ist schwer zu sagen. Fuer den Anfang reicht wohl die Version mit dem sog. Kit Objektiv, also dem 18-55 oder das Set mit dem 18-55 und dem 55-250. (http://geizhals.at/deutschland/a320138.html) Damit hast du erstmal so ziemlich alles abgedeckt und kannst dann weiterschauen was du noch am Objektiven brauchst/willst.

Hier haben wir uebrigens ein extra dslr forum.
 
Hallöchen,

Verschiedene Versionen gibt es nicht, nur es gibt veschiedene Angebote mit verschiedenen Linsen bei deinem Link.
Der Body (das Gehäuse, also die 40D) ist sozusagen nackt, es fehlt das Objektiv.
Da liegt ja der vorteil an (D)SLRs, man kann die Objektive wechseln!

Möglichkeiten gibt es viele, hängt stark vom Budget ab, evtl. solltest du dir auch mal die 400D anschauen, dann wäre nämlich mehr Geld für ein gutes Objektiv übrig.
Du kannst natürlich auch die 40D im Kit, z.B. mit dem 17-85mm nehmen, aber dsa deckt a) nicht alles optimal ab und b) würde ich bei deinen Anwendungsgebieten auf 2 oder 3 Linsen setzten. Je nachdem wie ernsthaft du das ganze Betreiben willst.

Also, am besten mal deine Budgetvorstellung posten, das hilft den andren dich zu Beraten.
 
oO gar net gesehen danke dir. Da ich noch anfänger bin und ich nicht weiß welche Objektive amn zu welche Situationen einsetzt fällt es mir eben noch schwer zu sagen ich kaufe mir das und das.

Aber das sieht doch schon mal ganz gut aus :bigok:
 
Hallöchen,

Verschiedene Versionen gibt es nicht, nur es gibt veschiedene Angebote mit verschiedenen Linsen bei deinem Link.
Der Body (das Gehäuse, also die 40D) ist sozusagen nackt, es fehlt das Objektiv.
Da liegt ja der vorteil an (D)SLRs, man kann die Objektive wechseln!

Möglichkeiten gibt es viele, hängt stark vom Budget ab, evtl. solltest du dir auch mal die 400D anschauen, dann wäre nämlich mehr Geld für ein gutes Objektiv übrig.
Du kannst natürlich auch die 40D im Kit, z.B. mit dem 17-85mm nehmen, aber dsa deckt a) nicht alles optimal ab und b) würde ich bei deinen Anwendungsgebieten auf 2 oder 3 Linsen setzten. Je nachdem wie ernsthaft du das ganze Betreiben willst.

Also, am besten mal deine Budgetvorstellung posten, das hilft den andren dich zu Beraten.

Insgesammt sollte es sich auf 1500€ begrenzen max. 1600€
Ist die 400D im Vergleich genau so gut oder gibt es da funktionelle Unterschiede?
Ja ich würde dann nehmlich lieber mehr Gelb fürs Objektiv ausgeben wenn ich nur ein dafür ahbe was cih überall einsetzten kann, wenns so etwas gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es Unterschiede, schon allein in Größe und Material des Bodys. Informier dich halt mal auf der Canon-Website oder auf dpreview.com
 
Aber wenn du dich echt so wenig auskennst, was DSLR angeht, würde ich mir erstmal ne 400D kaufen (wenn es Canon sein soll) und schau dann, ob's dir gefällt. Finde es etwas unsinnig gleich 1500 Euro auszugeben, wenn man sich noch garnicht auskennt. Kannst ja später immernoch umsteigen ;)
 
Die 400d und 40D sind 2 verschiedene Klassen. Was gleich auffält, die 40D ist größer als die kleine 400D. Hast du große hände und dir ist die 400D zu klein, kannst dus entweder mit dem Batteriegriff versuchen oder musst eben was größeres nehmen, was besser in der Hand liegt. Der Punkt ist recht wichtig, deswegen wird den Käufern hier immer empfohlen doch mal in einen der Elektronik Markt Riesen zu gehen und dort die Kameras durchtesten welcher ihnen am besten liegt.
Die 40D ist die Amateurkamera, die 400D das Einsteigermodell (ihr Nachfolger ist die 450D, die halte ich aber jetzt am Anfang noch zu teuer).
Heißt aber nicht, du kannst damit keine guten Fotos machen.

Wenn du das Geld für eine 40D hast, nimm sie! 1600€ sind doch schon ordentlich Holz, da hast du locker noch das Geld für 1-2 Linsen.
Hast du schonmal geschaut welche Brennweiten du meistens benutzt? Für Landschaft wohl mehr Weitwinkel. Da würde sich schonmal das beliebte 17-50mm f2.8 von Tamron eignen. Für den Preis ist es spitze! Dazu ist es noch relativ Lichtstark.
Und dann ist auchnoch Geld für ein tele übrig :)
 
Aber wenn du dich echt so wenig auskennst, was DSLR angeht, würde ich mir erstmal ne 400D kaufen (wenn es Canon sein soll) und schau dann, ob's dir gefällt. Finde es etwas unsinnig gleich 1500 Euro auszugeben, wenn man sich noch garnicht auskennt. Kannst ja später immer noch umsteigen ;)

Ich bin auch Komplett mit ner 30D eingestiegen, das geht ganz gut :d

Ich sehe die 450D noch zu Teuer, da würde ich mir lieber die 40D kaufen.
Es gibt zwar solche Objektive die einen großen Brennweitenbereich abdecken, aber man macht dann meist Abstriche in der Bildqualität und der Lichtstärke.

Edit: Der Zweite Link zeigt den Body mit dem großem Kit ( also dem 18-55mm und dem 55-200mm wie von Kasn schon erwähnt). Das ist auch nich schlecht, aber schau sie dir lieber vorher mal Live an ob sie auch gut in deiner Hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eh nur ein Objektiv haben willst dann solltest du dir eher eine Bridge kaufen und dann später ggf. eine DSLR kaufen. Vor allem da du auch keine große Erfahrung mit der Fotografie zu haben scheinst und somit die Möglichkeiten einer DSLR wahrscheinlich nicht einmal annähernd ausnutzen könntest...

Auch solltest du dir im klaren darüber sein, dass der Einstieg in die DSLR-Welt mit vielen Folgekosten verbunden ist und schnell zu einer Sucht führen kann (was aber nicht negativ gewertet werden muss ;) ).
 
Falls du ein Objektiv brauchst, siehe Signatur ;) Ist echt wie unbenutzt, natürlich genutzt worden doch nirgendwo(ausser am Tubus) Kratzer, kannst dir gerne angucken wenn du mal in Berlin bist
 
Auch solltest du dir im klaren darüber sein, dass der Einstieg in die DSLR-Welt mit vielen Folgekosten verbunden ist und schnell zu einer Sucht führen kann (was aber negativ für deinen GELDBEUTEL gewertet werden muss ;) ).
Spreche für mich ;) Und Stichwörter wie Vollformat,L-Linsen,FB's würde ich erstmal als Anfänger weit weit abstand nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aber schon lieber was besseres haben, um solche Bilder zu machen wie z.B.

http://img134.imageshack.us/img134/4558/112oz8.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/3703/239fo6.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/9332/62ry9.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/5099/100nl0.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/1098/893495el9.jpg

Das größte Problem für mich ist, ich weiß nicht mit welchen Objektiven man welche Bilder einsetzten muss.

Ist die Kombi empfehlenswert?

1. Canon EOS 40D + Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM
2. Canon EOS 40D + Canon Objektiv EF 70-200mm 2.8 L IS USM

Mal abgesehen vom Geld würde ich da unterstützt werden und die Kamera würde ich mir dann Teilen
 
Zuletzt bearbeitet:
die gezeigten Bilder wuerde alle eher mit einem Weitwinkel aufgenommen. Und das sind die beiden Objektive nicht. Allerdings machen auch nicht die Objektive die Bilder, sondern du ;)

Ich rate erstmal zu einem guten Allroundobjektiv wie dem Tamron 17-50 (http://geizhals.at/deutschland/a197864.html). Das ist recht guenstig und bringt klasse Ergebnisse.
Wenn du fotografierst wirst du schnell merken was dir fehlt. Und dann kannst du Objetive fuer deinen Anwendungsbereich kaufen.
Jetzt am Anfang versuchen schon alles abzudecken bringt nicht. Investier das Geld lieber in eine ordentliche Tasche oder ein Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
solche bilder machst du sicher nicht indem du dir ne 40D + L Linse holst.
solche bilder machst du wenn du richtig fotografieren kannst und dazu noch ahnung von ebv hast.
die rechnung sauteure cam + sauteures objektiv = erstklassiges foto geht da leider nicht auf

ich würde für den anfang zu einer 400/450D raten. als objektive zb das tamron 17-50 als "immerdrauf", das sigma 10-20mm für uww und das canon 70-300, bzw 70-200 f4 als tele.
 
bei manchen Objektiven steht ja 4,0-5,6 oder nur 2,8 was heist das und die brennweite ist das der zoom? 50-200 ist das weiter als 17-50?

edit:

dann lieber die kombi: Canon 450D + Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF + Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM
 
Zuletzt bearbeitet:
bei manchen Objektiven steht ja 4,0-5,6 oder nur 2,8 was heist das und die brennweite ist das der zoom? 50-200 ist das weiter als 17-50?
die Zahlen sind die sog. Blende. Je kleiner der Wert ist, umso groesser ist die Blendenoeffnung, umso mehr Licht kommt auf den Sensor. ( siehe )

Zur Veranschaulichung der verschiedenen Brennweiten hat Tamron ein nettes kleines Tool
 
Bräuchte ich die Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM, wenn ich weit zoomen möchte und die Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF, wenn ich Weitwinkel Aufnamen machen möchte? Ist das richtig verstanden.
 
Jetzt nix gegen dich, xaser, aber irgendwie wird mir ganz komisch, wenn ich lese, wie wenig Ahnung du vom Fotografieren hast und dann gleich so viel ausgeben willst!
Wie BlackFriday schon geschrieben hat, lautet die Regel, dass nicht die Ausrüstung die Bilder machst, sondern DU.
Schau dir mal meine Bilder bei Flickr an. Ich weiß, nicht alle sind super, aber ich habe 320 Euro für Cam im Kit und nochmal 250 Euro für ein FB-Objektiv ausgegeben. Das heißt nicht, dass meine Bilder schlechter sind, als deine werden, wenn du 1,5k Euro hinlegst. Selbst wenn du das Geld im Überfluss haben solltest (soll keine Vorurteil sein), würde ich dir echt ans Herz legen, dich erstmal mit dem Thema Fotographie ein wenig auseinander zusetzen und dann mit einer Einsteigercam (zB 400D) und einem etwas besser "immerdrauf" (das Tamron 17-50) zu testen, ob dir das überhaupt so viel Spaß macht, wie du denkst.
 
Öhm, bitte kaufe dir eine Bridge, also eine DSLR sollte man kaufen wenn man etwas Ahnung hat von dem Thema, halt Blende, Belichtung usw. oder du kaufst dir ein schönes Buch zu der Kamera ;)
 
Ja eben ich habs ja mal durchgerehnet und kam halt auch auf 1,5K € und mit der 450 oder 400D und dem Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF sollte das auch erst mal reichen. Ich hatte den Thread auch gemacht um erst mal zu wissen was gut und wo man eher die finger von lassen sollte.

Und es sollte dazu sein, damit ich erst mal begreife wozu die Zahlen stehen und was wozu "gut" ist.

@cH4s3R: deine Bilder hatte ich mir schon vor längerem angesehen^^
 
damit du weist, was du dir "antust", liest du jetzt erstmal bitte auch zum Selbstschutz diese beiden Links hier durch:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=380458
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=428351

Wenn du dann noch Fragen hast -> Posten. Das ist wirklich sinnvoller, als hier 1,5K einfach so in den Ofen zu hauen, nur um eine große Cam zu bekommen, an der du dann evtl. scheitern wirst. Es will dich hier keiner an deinem kauf hindern. Wir wollen dir bloß unnötigen Ärger und Ernüchterung ersparen.

*edit: Beitrag in DSLR-Quatsch Thread verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das geht definitiv. Bei den von dir gezeigten Bildern steckt eh viel EBV (also Photoshop o.ä.) dahinter. Wäre auf jeden Fall der vernünftigere Einstieg in die Fotowelt. Welches Modell am besten wäre, kann ich dir leider nicht sagen. Kenne mich mit Bridges zu wenig aus.
 
Wenn du Lust hast, schau dir mal meine Website an: Livias Welt
Alle diese Fotos sind mit einer Bridge (Sony DSC-V3) gemacht. Es gibt tatsächlich ein Mittelding zwischen den kleinen Digicams und den großen DSLR. :)

Gerade im Islandblog findest du ne Menge Sonnenuntergangs- und Landschaftsbilder.

Ach ja, hab nochmal nachgeschaut: Das Bild auf der Startseite ist von ner anderen Cam, so wie die Bilder unter "Noch mehr Gratisbespaßung" im Islandblog. Das sind auch die schlechteren Bilder. ;D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh