Moin allerseits,
ich wollte gerne eine Wakü. Dabei wollte ich keinen Platz verschwenden, alles sollte schön kompakt sein. Ich wollte aber auch keine Kompromisse an die Leistung machen. Bigtower sind mir zu groß, und es für mich beinahe schon Platzverschwendung.
So kam ich auf die Idee, eine Box für eine externe Wakü zu bauen. In Kombination mit einem kleinen Case sollte das das sein, was ich mir vorstellte.
Schick sollte es sein, schlicht und edel. Das PC-Case machte den Anfang:
Also ein paar Tage geplant, Zeichnungen gemacht... dann ab zum Baumarkt, Baustoffe einkaufen:
- 1cm dicke Holzplatte für die Wände
- Holzlatte für Stützstreben
- Werkzeug
- Schrauben
- Shoggy-Sandwich
- Silber-Metallic-Lack
...und schon gings los. Hier präsentiere ich mal die Ergebnisse meiner heutigen Arbeit.
Ist jetzt erstmal alles so lose hingestellt und mit einer Schraubzwinge fixiert. Zwischen die Lüfter und die Trennstreben kommt dieses Shoggy-Schwammzeug. Das Case ist 13cm hoch, da kann man perfekt 1cm dickes Shoggy-Schwammzeug dumrum machen und dann soweit zusammendrücken, dass es auf 5mm gedrückt wird.
Hier meine Shoggy-Pumpenhalterung:
Die Laing wird mit doppelseitigem Klebeband auf den Winkel geklebt, so dass vorne der Einlass ist und aus dem Aquatube saugt.
Bis ich vernünftiges gebürstetes Alu in Lian-Li-Optik zum Verkleiden des Case finde, das optimalerweise auch noch günstig ist, muss das Case erstmal mit Silber-Metallic-Lackierung Vorlieb nehmen. Außerdem muss ich noch ein paar Löcher bohren, einige Befestigungsstreben rein. Pumpe mit Shoggy-Sandwich muss noch befestigt werden.... und dann ist da noch die Elektrik. Ich will ein Kabel zwischen PC und Wakü-Case haben, das alle Signale transportiert. Ich brauche 5V und Masse für das Beleuchtungsmodul des Aquatubes... ok, ich könnte auch einen Widerstand nehmen. Dann +12V und Masse für die Lüftersteuerung und die Laing. Dann eine Tacholeitung für die Laing und eine Tacholeitung für einen der Lüfter. Da komme ich auf vier bzw. sechs Leitungen. Das ganze wird mit einem 9-Pol-D-Sub-Kabel und zwei Buchsen realisiert werden, die müssten die Tage eintreffen. Dann will das ganze noch gelötet werden.
Dann noch ein paar CPC-Kupplungen und ein paar Anschlüsse bei AT bestellen und dann ist es auch bald fertig
Ist jetzt nicht so besonders, auch kein Casecon, aber vielleicht mags ja der ein oder andere
Die nächsten Tage gibt's Updates.
BTW, wo der PC schonmal auseinandergebaut ist und ohne Wasser, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine Wasserkühler (EK Supreme, EK Mosfets, EK NB, EK SB und EK 3870 X2) zum Vernickler gebracht hier in Hamburg. Montag kann ich sie wieder abholen - für 20 Euro. Das ist mal der Hammer
ich wollte gerne eine Wakü. Dabei wollte ich keinen Platz verschwenden, alles sollte schön kompakt sein. Ich wollte aber auch keine Kompromisse an die Leistung machen. Bigtower sind mir zu groß, und es für mich beinahe schon Platzverschwendung.
So kam ich auf die Idee, eine Box für eine externe Wakü zu bauen. In Kombination mit einem kleinen Case sollte das das sein, was ich mir vorstellte.
Schick sollte es sein, schlicht und edel. Das PC-Case machte den Anfang:
Also ein paar Tage geplant, Zeichnungen gemacht... dann ab zum Baumarkt, Baustoffe einkaufen:
- 1cm dicke Holzplatte für die Wände
- Holzlatte für Stützstreben
- Werkzeug
- Schrauben
- Shoggy-Sandwich
- Silber-Metallic-Lack
...und schon gings los. Hier präsentiere ich mal die Ergebnisse meiner heutigen Arbeit.
Ist jetzt erstmal alles so lose hingestellt und mit einer Schraubzwinge fixiert. Zwischen die Lüfter und die Trennstreben kommt dieses Shoggy-Schwammzeug. Das Case ist 13cm hoch, da kann man perfekt 1cm dickes Shoggy-Schwammzeug dumrum machen und dann soweit zusammendrücken, dass es auf 5mm gedrückt wird.
Hier meine Shoggy-Pumpenhalterung:
Die Laing wird mit doppelseitigem Klebeband auf den Winkel geklebt, so dass vorne der Einlass ist und aus dem Aquatube saugt.
Bis ich vernünftiges gebürstetes Alu in Lian-Li-Optik zum Verkleiden des Case finde, das optimalerweise auch noch günstig ist, muss das Case erstmal mit Silber-Metallic-Lackierung Vorlieb nehmen. Außerdem muss ich noch ein paar Löcher bohren, einige Befestigungsstreben rein. Pumpe mit Shoggy-Sandwich muss noch befestigt werden.... und dann ist da noch die Elektrik. Ich will ein Kabel zwischen PC und Wakü-Case haben, das alle Signale transportiert. Ich brauche 5V und Masse für das Beleuchtungsmodul des Aquatubes... ok, ich könnte auch einen Widerstand nehmen. Dann +12V und Masse für die Lüftersteuerung und die Laing. Dann eine Tacholeitung für die Laing und eine Tacholeitung für einen der Lüfter. Da komme ich auf vier bzw. sechs Leitungen. Das ganze wird mit einem 9-Pol-D-Sub-Kabel und zwei Buchsen realisiert werden, die müssten die Tage eintreffen. Dann will das ganze noch gelötet werden.
Dann noch ein paar CPC-Kupplungen und ein paar Anschlüsse bei AT bestellen und dann ist es auch bald fertig
Ist jetzt nicht so besonders, auch kein Casecon, aber vielleicht mags ja der ein oder andere
Die nächsten Tage gibt's Updates.
BTW, wo der PC schonmal auseinandergebaut ist und ohne Wasser, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine Wasserkühler (EK Supreme, EK Mosfets, EK NB, EK SB und EK 3870 X2) zum Vernickler gebracht hier in Hamburg. Montag kann ich sie wieder abholen - für 20 Euro. Das ist mal der Hammer
Zuletzt bearbeitet: