damien
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.12.2003
- Beiträge
- 3.969
- Laptop
- MBP16 BTO
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Crosshair VIII Formula
- Kühler
- cuplex kryos NEXT, kryographics NEXT RTX 3090 Strix
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16 32GB (2x16GB)
- Grafikprozessor
- ASUS ROG-STRIX-RTX3090-O24G-GAMING
- Display
- Samsung G9
- SSD
- 2x1TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719 Tempered Glass
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER P11 PLATINUM 1200W
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo zusammen,
ich plane ein Dual 3090RTX Setup für "KI Aufgaben".
Als Mainboard würde mir z.B. das ASRock X870E Taichi Lite genügen. Ich bin jedoch nicht sicher, ob ich mit der zweiten 3090RTX Probleme am unteren PCI-E Slot bekomme?
Hat jemand eine Idee, welches Gehäuse dafür in Frage kommen könnte? Was müsste ich dabei beachten?
Folgende Gehäuse habe ich mal rausgesucht.
Danke und viele Grüße
ich plane ein Dual 3090RTX Setup für "KI Aufgaben".
Als Mainboard würde mir z.B. das ASRock X870E Taichi Lite genügen. Ich bin jedoch nicht sicher, ob ich mit der zweiten 3090RTX Probleme am unteren PCI-E Slot bekomme?
Hat jemand eine Idee, welches Gehäuse dafür in Frage kommen könnte? Was müsste ich dabei beachten?
Folgende Gehäuse habe ich mal rausgesucht.
- Fractal Design Meshify 2
- Corsair 7000D Airflow
- Phanteks Enthoo Pro 2
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Fractal Design Define 7 XL
Danke und viele Grüße