[Casecon] - MP3- / Storageserver

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
Hiho Luxxer!

Möcht mal mein Casecon vorstellen. Er ist noch nicht ganz fertig, aber er solls noch werden ;) Was bisher schon gemacht wurde, hier im Schnelldurchlauf ( mit vielen Bildern :d )



Hier meine erste Skizze mit Sketchup.

Ich merkte schnell das ich aufgrund meines ATX-Boards doch ein recht grosses Case brauchte. Nach langem hin und her überlegen, legte ich die ungefähren Abmasse auf 30*33*25 ( L*B*H ) fest. Damit passts schön in ein Abteil meines Schreibtisches.

Zudem wollte ich nicht viel Geld ausgeben, deshalb habe ich ein ATX Mainboard mit einem Athlon XP 1.733 Ghz ( Palo-Kern ) verbaut, sowie 512 MB Speicher. Als Festplatte dient ne 200 GB Maxtor für Storage, und ne 20er HP als System. Laufwerk kommt keines rein, nur zur Installation kurz nötig.



Mobo + Athlon XP, wird natürlich noch geputzt ( bzw, vorallem das WLP Geschmiere )



Ein Enermax Silentmaxx 450 W mit 2 Papstlüftern. Overkill? Hab aber nur noch das ;)



Das Laufwerk halt.



Die Platte.
Tjo, dann gings ans Bauen. Erstmal einkaufen gegangen in den Obi:



Aluprofile, 15mm X 15mm, 1 mm dick.



Nieten für den Zusammenhalt ;)



Dann altes Case gepackt und Moboschlitten rausgebohrt / gesägt / geschnitten.




Das gab ne Menge Schrott ( brauche vielleicht die Taster, mal schauen ):



Dann gings auch gleich ans Bauen, Alu Profile gesägt.


Das ganze wurde dann schön genietet ;)


So sieht schonmal der Boden aus. So nen Ding gibts auch noch für den Deckel + die 4 Streben in die Höhe.

In der Woche als ich weitermachen wollte, haben wir nen neues ( altes :) ) Auto gekriegt. Das wanderte natürlich in die Garage um für die Fahrzeugprüfung vorbereitet zu werden, d.h war der Zugang blockiert und ich konnte erstmal nix machen. Nachher hab ich bisschen weniger Fotos gemacht beim Arbeiten, aber egal :d



Status nach einiger Zeit Arbeit - Das fertige Gerüst inkl. Backplate vom Mainboard.



Deckel ist nicht vernietet, sondern mit Schrauben an den Höhenstreben + Bodenteil verbunden. Damit lässt er sich abnehmen, erleichtert die Wartung.



Da muss das NT + Festplatte rein.



Zwischenplatte fürs Mainboard -> Wird auf die Winkel gelegt welche im Gehäuse drin vernietet werden.



Vor dem reinnieten der Winkel, Platztest obs passt :) Winkel sind mittlerweile drin, Brett also auch ;)

In dieser Bauphase gabs wieder nen sehr langen Unterbruch. Ganze 4 Monate hat sich nix mehr getan, aufgrund von Schulstress und Privatem. Aber jetzt hab ich Ferien und Zeit :fresse:

Das Grundgerüst war ja fertig, und eigentlich fehlt jetzt wirklich nur noch eine nette Hülle. Hab nur noch einen Boden hinzugefügt sowie den Festplattenkäfig, und jetzt erstmal ein Ubuntu aufgesetzt um die Hardware zu testen.

Das Case bekommt noch eine Hülle welcher dann "drübergestülpt" wird. Hab hier noch Alu und Lochblech liegen, wird in diese Richtung gehen. Wenn ich mich aufrauf mein LCD zu löten kriegts das auch noch :d



Case bei der Installation von Ubuntu. Das Laufwerk kommt nicht mit rein, ich habs nicht für nötig empfunden. Er wird eh ins Netzwerk eingebunden, und falls einmal grössere Files anfallen gibts externe USB Platten welche das übernehmen können.



Kabelgewirr :d Wird reingestopft wenn das Aussengehäuse kommt.



Zur allgemeinen Belustigung: Das Chaos in meinem Zimmer. Da mein HauptPC aufgrund eines toten BIOS im moment nicht läuft und jedgliche wiederbelebungsversuche gescheitert sind, gleicht es einem Schlachtfeld. Hardware hier, Hardware da :d



Der Beweis :d Ubuntu funzt!

So,das wars erstmal. Aussengehäuse kommt, wenn mein neues Mobo eintrifft. Muss ich das erstmal installieren und Vista wieder zum laufen bringen. Bis mein HauptPC wieder läuft bleibt der kleine hier erstmal still.

Nachtrag:
Ubuntu dank zahlreicher Konflikte mit meiner WLAN Karte wieder gelöscht und ein XP Prof. aufgesetzt. Das läuft auch ganz stabil, und als kleiner Server reicht das aus. Hab zudem keinen Bock auf Treiberkriege :fresse:

Hoffe auf zahlreiche Kommentare, Anregungen.

Greetz, Elysium
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tolle oblivion karte im hintergrund ^^

wie siehts mit der belüftung für die festplatten aus?
ansonsten gefällt mir die arbeit auch die idee is ganz nett
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh