ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.021
- Ort
- Chemnitz
- Desktop System
- Hartz4 Build wegen AMD GPU
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 5080 Founders Edition
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hallo, ich verwende einen alten Brother HP-1430 s/w-Laser. Der hat mir immer treue Dienste geleistet, auch habe ich für ihn noch zwei Trommeln über, er könnte mir also noch lange Zeit dienen.
Leider wurde er plötzlich nicht mehr erkannt, der USB-Anschluss scheint´defekt zu sein. Also Parallelport-zu-Centronics-Kabel aufgetrieben, an den alten Laptop eines Kumpels gesteckt -> Drucker wird erkannt.
Leider haben weder mein Notebook noch mien PC einen Parallelportanschluss. Für eine Steckkarte ist kein Platz mehr. Die Lösung wäre ein USB-zu-Centronics-Adapter. Bei Ebay bestellt, es wird auch eine "USB-Druckerunterüstzung" erkannt, doch wenn ich dann einen Drucker hinzufüge und USB-Druckerunterüstzung als Anschluss wähle, erscheint der war unter "Geräte-und-Drucker" in der Systemsteuerung, doch es passiert schlicht gar nichts, wenn ich etwas an diesen Drucker sende.
Wie kann man da Abhilfe schaffen? Eine nicht-standard-konforme Belegung des Anschlusses am Drucker schließe ich aus, denn das funktionierende Parallelportkabel war auch von einem anderen Drucker.
Danke,
Colin
Leider wurde er plötzlich nicht mehr erkannt, der USB-Anschluss scheint´defekt zu sein. Also Parallelport-zu-Centronics-Kabel aufgetrieben, an den alten Laptop eines Kumpels gesteckt -> Drucker wird erkannt.
Leider haben weder mein Notebook noch mien PC einen Parallelportanschluss. Für eine Steckkarte ist kein Platz mehr. Die Lösung wäre ein USB-zu-Centronics-Adapter. Bei Ebay bestellt, es wird auch eine "USB-Druckerunterüstzung" erkannt, doch wenn ich dann einen Drucker hinzufüge und USB-Druckerunterüstzung als Anschluss wähle, erscheint der war unter "Geräte-und-Drucker" in der Systemsteuerung, doch es passiert schlicht gar nichts, wenn ich etwas an diesen Drucker sende.
Wie kann man da Abhilfe schaffen? Eine nicht-standard-konforme Belegung des Anschlusses am Drucker schließe ich aus, denn das funktionierende Parallelportkabel war auch von einem anderen Drucker.
Danke,
Colin