CFM - Wieviel sind sinnvoll / nötig

Mster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
1.704
Ort
tja...das wüsstest du wohl gern
Hallo,
Ich habe schon alle komponenten für meinen neuen PC zusammengestellt. Ihr mögt es schon denken, richtig, mit ausnahme der gehäuselüfter.
Ich schau jetzt schon 2 tage lang nach den richtigen und verliere ganz den überblick.

Hier die frage: Wie viel CFM sind denn eigentlich nötig, um ein OC-System ausreichend zu kühlen. Um wieviel bringt zb.120 m³/h Fördermenge mehr wie 80 m³/h?

Falls die frage aufkommt: Ja ich habe schon im Empfehlungs-thread geschaut ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so pauschal nicht sagen.
Oft ist es so, dass eine höhere Luftfördermenge nur marginale, teilweise sogar gar keine Temperaturunterschiede bringt.

Es kommt halt darauf an welche Temperaturen du anstrebst, was für ein Gehäuse du benutzt, welche Hardware etc.

In einem "offenen" Gehäuse wie dem Coolermaster Stacker z.B. reicht ein niedriger Luftstrom um das gesamte System ausreichend zu kühlen, da von allen Seiten kühle Frischluft einströmen kann.
Die meißten User lassen deshalb ihre Gehäuselüfter auch nur mit 7V laufen, bzw. regeln sie herunter.

Ansonsten kann ich dir als Empfehlung z.B. die Scythe S-Flex 1200 bieten.
Ein Allrounder der für so ziemlich alle Zwecke mehr als ausreichend ist und wenig Spiel für negative Kritik lässt.
 
Das Problem ist, das man sich nicht an die CFM und db Angaben der Hersteller halten kann.

Dagegen sind die Märchen aus tausend und einer Nacht fundierte Sachbücher.
 
Danke!
Können die Revoltec Dark Blue 120 mit den S-Flex 1200 mithalten?
Die kann ich mir nähmlich vor ort abholen, aber wie gesagt, nur wenn die revoltec empfehlenswert sind!
 
Von der Leistung her sind die Revoltec vernünftig, aber von der Geräuschkulisse können sie nicht mit den Scythe mithalten. Da sind die Scythe um einiges leiser.
Aber da du die Lüfter ja vor Ort beziehen kannst, kannst du sie wenn sie dir nicht zusagen immer noch zurückbringen.

Du kannst dir natürlich durchaus auch noch andere Hersteller anschauen. Die S-Flex waren nur eine Empfehlung meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh