[Kaufberatung] Gaming PC im mATX Format

Skilfing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
85
Hallo zusammen,

mein PC ist mittlerweile >11 Jahre alt (Intel I5 3570k, 8GB RAM, vor 5 Jahren mit RX Vega 56 aufgerüstet) und kommt definitiv an Grenzen.
Unten der ausgefüllte Fragebogen, hier ein paar ergänzende Angaben & Fragen mit der Bitte um Hilfe.

Allgemeine Anforderungen / Infos zur Situation
  • Der Formfaktor mATX als "auf dem Schreibtisch" PC würde mich reizen
  • Ich bin audiophil und habe einen externen Sub und selbst gebaute Lautsprecher im Einsatz

Mein erster Wurf zu den Komponenten (Link zum Warenkorb: https://geizhals.de/wishlists/4394790) - Gesamtpreis wäre so ca. 1200Eur
  • Lian Li DAN Cases A3-mATX Black Wood Edition (gefällt mir optisch und im Formfaktor sehr gut)
  • ASRock B850M-X WiFi
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray
  • Arctic Freezer 36 Black
  • GIGABYTE Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16G, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP
  • Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36
  • be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1
  • Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • evtl. aus altem PC verwendbar: Asus Soundkarte Xonar Essence STX 2.0 PCIe x1

Fragen:
  1. Passen die Komponenten leistungstechnisch zusammen? (GPU in ähnlicher Liga wie die CPU & RAM für die Anforderungen unten, oder reißt eine Komponente aus?)
  2. Ist das Netzteil mit 750W richtig dimensioniert?
  3. Wird das so ohne größere Verrenkungen in das mATX Gehäuse passen? (https://lian-li.com/de/product/a3-matx/)
  4. Gibt die Xonar Essence in diesem Konstrukt Sinn, oder ist Onboard Sound mittlerweile so gut, dass ich die 12 Jahre alte Karte ausrangieren sollte?
  5. Wenn das alles grob passt: wie würde man einen möglichst leisen Airflow in dem Gehäuse mit diesem Setup realiseren? CPU Lüfter und dann nur Gehäuselüfter im Deckel die nach oben zielen? Gerne Empfehlungen, aber den Sprung zu Wakü würde ich aktuell nicht ins Auge fassen.

Vielen Dank im Voraus!

Florian

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja: Medieval Dynasty, Dota2, Kingdom Come Deliverance 2, Baldurs Gate 3

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2560x1440, 1 Monitor, 165Hz (HP X27Q)

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overclocking, gern eher leise (weil auf Schreibtisch), AMD über Intel / Nvidia bevorzugt

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
- Crucial MX500 CT1000MX500SSD1 1 TB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll) könnte man zusätzlich nutzen
- Asus Soundkarte Xonar Essence STX 2.0 PCIe x1 - falls sowas besser ist als "moderner" onboard sound?

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1000-1500Eur

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Gern im April

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen, damit meine Tochter mal sieht dass das auch geht ;-)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in dem preisbereich finde ich die zusammenstellung schon ganz gut.

der einzige punkt wo ich eine änderung vorschlagen würde ist die ssd.
im luxx test hat sie nicht so wahnsinnig gut abgeschnitten und aus meiner sicht gibt es da bessere alternativen:




zu deinen fragen:

1. das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun. beide komponenten (cpu und gpu) müssen die leistung bringen die du haben möchtest. daher schau dir zu beiden komponenten tests an bei den spielen die du spieltst. liefern sie die fps, dann passen sie auch zusammen. der ram ist für eine amd cpu aber gut gewählt.

2. das netzteil passt gut, hat noch luft nach oben. preis-leistung ist gut, lautstärke sollte auch in ordnung sein.

3. alles unterhalb von atx kann fummelig sein, muss es aber nicht. nach den daten des gehäuses passen der cpu kühler in der höhe und die grafikkarte von der länge ins gehäuse. netzteil sollte auch passen.

4. kommt drauf an was du daran anschliessen willst. eine separate soundkarte ist einer onboard lösung immer überlegen.

5. so würde ich es antesten, lüfter in den deckel und die warme luft aus dem gehäuse holen. falls die temperaturen nicht passen, frische luft noch von unten reinholen.
 
Wird das so ohne größere Verrenkungen in das mATX Gehäuse passen?
Moin,

ich habe das selbe Gehäuse in schwarz... folgende Komponenten habe ich verbaut: https://geizhals.de/wishlists/4319941

Es hat alles gut reingepasst, auch wenn es an machen stellen etwas fummelig war... Liegt aber vielleicht auch an meinen Wurstfingern und an der langen Auszeit beim zusammenbauen von Komponenten.

Gruß Tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh