Challenge!!! 400€ Gaming PC zusammenstellen aus gebrauchten Teilen

Ich glaube ich kauf mir erst mal günstige Komponenten ausser das Mainboard.

Kauf das, was dir günstig übern Weg läuft und je weniger du dich festlegst, desto erfolgreicher wird das Vorhaben. Ich bin einen ähnlichen Weg gegangen, nur habe ich mich ausschließlich auf Neuware konzentriert. Highlight war eine Radeon W 5700 Pro, welche ich für ~35,- Euro samt Versand erworben habe. Im Lenovo Teile Ausverkauf wurde letztens die RTX 2060 für um die 14,- Euro (Versand nicht eingerechnet) verramscht.
Anbei mal ein paar Bsp. wie günstig das Zeugs zu haben ist:

Biostar A520MH AMD AM4 Mainboard 15€

[iBood] Delta PC-Netzteil | 750 W | GPS-750FB A A22 für 55,90 statt ca 90 Euro. 45,90€ Platinum zertifiziert und gilt zudem als etablierter Hersteller, auch wurde hier bereits auf das Netzteil eingegangen.

Gigabyte Mainboard MC12-LE0 Re1.0 AMD B550 AM4 Ryzen 5000 4000 3000 Server Board NEU / NEW 33,99€

ENDORFY ARX 500 Air ~ 44,- Euro einschließlich Versand aus dem Mindstar (vier vormontierten 140mm Lüfter, samt Hub). Wem das Gehäuse zu teuer erscheint, begnügte sich halt mit dem PCCOOLER Platinum MM200 zum Preis von 28,56 Euro einschließlich Versand sowie 4 vormontierten Lüftern.

RX 6600M für ~ 130,- Euro (um die 10% langsamer als die herkömmliche RX 6600.)

cyberport.jpg

Zu langsam, dann halt den 3600er...

Angesichts solcher Preise würde ich persönlich keinen Gedanken mehr an Gebrauchtware verschwenden. Denn nicht immer hält das Angebot, was so blumig versprochen wird, um das mal noch wohlwollend zu formulieren und b: kostet das Zeugs gebraucht häufig mehr als das günstigste Angebot bezogen auf Neuware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die Angebote sind schon mal vom Preis her sehr nett.
Wenn man Zeit hat und die Kiste über viele Wochen hinweg bauen kann ist das eine Möglichkeit.
Wobei ich mir vorstellen kann das 5-6 Teile aus verschiedenen Shops jeweils die Versandkosten in die Höhe treiben wird. Das muss man sich bei so einem Budget schon im Blick behalten.
 
Ich habe Zeit mir die Komponenten selbst alle zu besorgen.
Will schließlich erst im Sommer den PC fertig haben (in 2 Monaten).
Solange reicht mir noch meine PS4.
Biete gerade auf einen Ryzen 7 3700x.
Mein Gebot sind 50€ plus 7€ Versand.
Maximal 60€ würde ich bieten wollen.
Das ist ja mehr als die Hälfte günstiger was er noch neu kostet.

Schon erstaunlich wie günstig die Komponenten teilweise sind was du mir gezeigt hast.
Beim Mainboard bin ich absolut nicht sicher ausser es soll Pcie 4.0 unterstützen.Ein Ryzen 5 oder 7 jenachdem was ich ersteigete sollte drauf passen.
 
Ja die Angebote sind schon mal vom Preis her sehr nett.
Wenn man Zeit hat und die Kiste über viele Wochen hinweg bauen kann ist das eine Möglichkeit.
Wobei ich mir vorstellen kann das 5-6 Teile aus verschiedenen Shops jeweils die Versandkosten in die Höhe treiben wird. Das muss man sich bei so einem Budget schon im Blick behalten.

Die Versandkosten sind i. d. R. schon inkludiert, sowie der mydealz Endpreis die Versandkosten beinhalten muss. Produkte aus dem Mindstar waren früher zudem häufig versandkostenfrei. Zugegeben, in meinem Fall eilte es nicht, so dass kein Zeitdruck bestand. Netter Nebeneffekt, Frau und Kind sind auf Grund der zahlreichen Abverkäufe auch auf ihre Kosten gekommen.

ok, wenn man mehrere Jahre Zeit hat auf Schnäppchen zu warten die dann teilweise innerhalb weniger Stunden ausverkauft sind

Es liegt an dir, sich benachrichtigen zu lassen und wenn die Gradzahl auf null gesetzt wurde, erfolgt die Benachrichtigung umgehend. So wenig wie du dich Jahre in Geduld üben musst, bilden meine angeführten Bsp. nur einen Bruchteil dessen ab, was per mydealz beworben wurde. Dass die Angebote selten von Dauer sind, sollte aber auch einleuchten...

Angebote selbst mögen zwar rarer geworden sein, dennoch wird nach wie vor im Überfluss produziert, so dass Abverkäufe unvermeidlich sind. GPU's mal ausgenommen. Die Bsp. an sich sollen vor allem demonstrieren, dass wer sich in Geduld übt, häufig auch belohnt wird, sofern man/n denn seinen Anspruch zu zügeln weiß, wobei auch höherpreisige Ware des Öfteren vergünstigt feilgeboten wird. Siehe bspw. das Jonsbo D500 für 100 Euro oder das NZXT H1 Matte White CA-H16WR ITX PC Gehäuse Inklusiv AIO und 650w Netzteil 98,39€ sowie das DeepCool PX-G Series PX1200G 1200W ATX 3.0 PC Netzteil 104,94€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh