Ich glaube ich kauf mir erst mal günstige Komponenten ausser das Mainboard.
Kauf das, was dir günstig übern Weg läuft und je weniger du dich festlegst, desto erfolgreicher wird das Vorhaben. Ich bin einen ähnlichen Weg gegangen, nur habe ich mich ausschließlich auf Neuware konzentriert. Highlight war eine Radeon W 5700 Pro, welche ich für ~35,- Euro samt Versand erworben habe. Im Lenovo Teile Ausverkauf wurde letztens die RTX 2060 für um die 14,- Euro (Versand nicht eingerechnet) verramscht.
Anbei mal ein paar Bsp. wie günstig das Zeugs zu haben ist:
Biostar A520MH AMD AM4 Mainboard 15€
[iBood] Delta PC-Netzteil | 750 W | GPS-750FB A A22 für 55,90 statt ca 90 Euro. 45,90€ Platinum zertifiziert und gilt zudem als etablierter Hersteller, auch wurde hier bereits auf das Netzteil eingegangen.
Gigabyte Mainboard MC12-LE0 Re1.0 AMD B550 AM4 Ryzen 5000 4000 3000 Server Board NEU / NEW 33,99€
ENDORFY ARX 500 Air ~ 44,- Euro einschließlich Versand aus dem Mindstar (vier vormontierten 140mm Lüfter, samt Hub). Wem das Gehäuse zu teuer erscheint, begnügte sich halt mit dem PCCOOLER Platinum MM200 zum Preis von 28,56 Euro einschließlich Versand sowie 4 vormontierten Lüftern.
RX 6600M für ~ 130,- Euro (um die 10% langsamer als die herkömmliche RX 6600.)
Zu langsam, dann halt den 3600er...
Angesichts solcher Preise würde ich persönlich keinen Gedanken mehr an Gebrauchtware verschwenden. Denn nicht immer hält das Angebot, was so blumig versprochen wird, um das mal noch wohlwollend zu formulieren und b: kostet das Zeugs gebraucht häufig mehr als das günstigste Angebot bezogen auf Neuware.
Zuletzt bearbeitet: