Closed

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Das NT reicht sogar locker in der 430W Version aus.
2. Alternate ist zu teuer.
3. Den Mugen würde ich gegen den Thermalright Macho tauschen.
4. Durch die Einsparungen beim Shop und NT könnte man als Graka sogar eine HD 7950 ins Auge fassen.
 
Naja ich würd kein sli mit 660ern machen, sli würd ich gleich mit high end grakas machen.

SLI oder auch cf, taugen in meinen Augen (eigene Meinung) wenig als aufrüst option (gilt vorallem wen du planst sli zu betreiben wenn der einen gtx660 die puste ausgeht. Weil da rettet die 2 GPU auch nichtmehr alzu lange.
 
Zu dem Zeitpunkt wo du dir Gedanken machst über eine zweite 660, macht es wahrscheinlich mehr Sinn, die alte Karte zu verkaufen und sich eine aktuelle zu holen.
Denn die aktuelle Karte wird wohl leistungsfähiger als das SLI Gespann sein. Und es läuft natürlich insgesamt etwas sauberer.
 
möchstest du überhaupt übertakten?

falls Nein kann man noch weiter beim Mainboard und der CPU sparen, so das evtl. eine 670 drinne ist, die wäre schon eher brauchbar für ein späteres SLI

aber wenn du gute Leistung für halbwegs faires geld willst, schau das du ne 7950 reinkriegst, das Paket ist bei AMD atm einfach besser solange mein weder CUDA/PhysX noch 3D braucht
 
ein sli system ist eigentlich immer eine enthusiastenlösung.
das wird verwendet, damit man brachiale leistung hat.

zum aufrüsten sehe ich das nicht als optimale lösung an.
es ist meistens so, dass es zu diesem zeitpunkt oft leistungsmäßig gleichstarke single gpus gibt.
die sind dann auch die bessere lösung, da sie einfacher zu handhaben sind, weniger energie benötigen und weniger lärm/wärme entsteht.

um für sli gerüstet zu sein, musst du im vorhinein geld in die handnehmen für dinge, die du dann vielleicht doch nicht benötigst.
das ist doch besser später in eine leistungsstarke karte investiert.

falls es aber doch so sein soll, musst du schon mehr geld in das board investieren.
beim pro3 ist der zweite pcie steckplatz nur 4x angebunden was keine gute lösung ist.
 
Mal davon ab das ein Architektur und sockel wechsel direkt vor der Tür steht!
Meinst nicht das du auch noch 2-3 Monate hin kommst mit deiner Hardware?
 
naja, so wirklich muss man sich da nicht gedulden... der chipsatz ist ja leider schon wieder fehlerhaft :(
 
Das SLI System war so eine Idee um evtl längerfristig up to Date zu sein
War Schwachfug, ist Schwachfug, bleibt Schwachfug.
Wenn die passend aus gewählte Grafikkarte nicht mehr ausreicht schmeiss diese Raus und verkaufe diese, dann kaufe eine neue aktuelle Singlekarte.
 
Re: Neuer Gaming PC, Beratung

Unqualifizierte Kommentare bitte unterlassen.
Bitte Topic closen und besten Dank
 
auf wunsch geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh