clysantin mit wasserkühlung

NoiseKiLLeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
9.022
Ort
Hessen
kann man klysantin mit wasserkühlung nutzen ? ist ja gedacht fürs auto ...

hatte da jemand probleme mit das das zeug das plastik auffressen kann ?

gibt ja auch 2 verschiedene von einmal für alu motoren / stahl guss motoren

schon mal wer genutzt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts kein problem, habe das G48 drinn, kannst aber auch das g12+ nehmen und sonst jedes das für alumotoren zugelassen ist!!


ps: -->Glysantin,
und wenn du was mit dem namen Klysantin gekauft hast, dann kipp es weg!! ;)
 
...schließe mich der Meinung von ~DeD~ an, gibt keine Probleme BASF G48 (blau) und G12 (rosa), kannst du verwenden, gibts in der Tanke oder bei ATU... Habe selbst das G48 im Sys...

Gruß, LtSnoopy
 
Die einzig bewährten Zusätze sind meiner Erfahrung nach G12+/G30 und Innovatek Protect.
Das erste kann man auch bereits fertig gemischt bei einem gewissen WaKü Hersteller a... kaufen. ;)
 
danke werd ich also nächste woche mal testen, danke an alle gibts noch was zu beachten

mischverhältnis was habt ihr so genommen ? hab so gelesen 1:10 oder 1:2 oder 1:5 ? hab ne laing pumpe .... kann man das glysantin da auch benutzen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh