CMOS checksum error - Defaults loaded

Proudgod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
956
Hallo Leute,

mein Vater hat mit seinem Rechner ein kleines Problem, fangen wir erstmal mit der Vorgeschichte an. Vor ca 3/4 Jahren hat mein Vater einen PC zum Arbeiten übernommen, von der Firma aus. Dort ist ein MSI MS-6368 mit einem 1,1 ghz celeron verbaut. Alles schön und gut, doch vor gut 2 Wochen passierte dann das, was völlig ungewöhnlich war. Er arbeitete ganz normal mit dem Rechner und der Rechner ging einfach von alleine aus, so als ob eine Überspannung herrschte und sich der Rechner gefahr eines Kurzschlusses ausschaltete. Nun ich hab mir das ganze mal angeschaut, Netzteil schien in Ordnung zu sein und auch der rest war völlig normal, beim trennen und wieder anschließen des Stromnetzes schien es wieder zu klappen.

Doch gestern ging der Rechner wieder aus und seitdem zeigt er bei jedem Start die Fehlermeldung CMOS checksum error - Defaults loaded an, die man mit F1 überspringen kann oder mit ENTF ins BIOS gelangen kann, doch komischerweise reagiert die Tastatur nicht obwohl sie angeschlossen ist also beim drücken von F1 oder entf gibts nur ein tuten von sich, sprich die Tastatur hat auch Kontakt.

So ich mir das ganze angeschaut und gleich gedacht, es kann nur an der BIOS-Batterie liegen, den das der CMOS Chip kaputt sein soll find ich ziemlich unwahrscheinlich. Da ich noch ein altes ASUS A7N8X-E Deluxe rumliegen habe, hab ich die BIOS Batterie davon genommen und sie in das "defekte" Mainboard reingepackt. Start -> BÄM wieder die Fehlermeldung.

Nun die Frage an euch woran kann das zum Teufel liegen?

Gruß Proudgod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du eine usb tastatur zur hand?
Kann ja sein das der ps/2 anschluss sich verabschiedet hat?
Normal sollte mit neuer Batterie sich das bios wieder einstellen lassen.
Nochmal nen reset machen vielleicht die batterie über nacht rausnehmen.
Versuchs mal damit. Ansonsten das board mal genau in augenschein nehmen und mal schauen ob sich die elkos angehoben haben oder sollbruchstelle schon aufgegangen ist.
Weil wenn die spannung nicht mehr konstant ist bleibt oftmals das board im postscreen hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe eine ähnliche meldung an meinem pc,wollte jetzt keinen neuen thread eröffnen,von daher schreibe ich meine frage hier hin.

zu meinem pc: vor kurzem hat sich meine festplatte verabschiedet.rechner fuhr nicht mehr hoch.versucht zu booten,nichts tat sich.festplatte in einem anderem pc eingebaut,genau das gleiche problem.jetzt habe ich aus dem altem pc meines vaters die voll funktionstüchtige festplatte ausgebaut und bei mir eingebaut.da ich nicht ganz so viel ahnung von pcs habe wie mein vater hat er sich drum gekümmert,das die festplatte richtig läuft (iwas musste im bios umgestellt werden).
da mein vater momentan keine zeit hat sich darum zu kümmern,weiß ich auch nicht so recht was da gelaufen ist.
auf jeden fall fährt der pc nicht mehr hoch und es erscheint folgende meldung:
Floppy disk(s) fail (40)
CMOS checksum error - Defaults loaded
Warning! Now System is in safe mode.
Please resetting CPU or Memory Ratio/Frequency in the CMOS setup.

Dann habe ich die Wahl zwischen F1 drücken und DEL.
F1 (rechner hochfahren) funktioniert nicht. DEL (ins bios rein) funktioniert.
Nur da ich keinerlei ahnung von bios habe,bastel ich lieber nicht daran herum.

habe schon gesucht,einzigster lösungsvorschlag den ich gefunden hatte,war,dass ich eine neue batterie einbauen muss.
hatte noch ne passende,neue batterie zu hause,sie eingebaut und das problem war nach wie vor das gleiche.

da ich jetzt aber dringend den rechner ans laufen kriegen muss,muss ich mich wohl oder übel davor klemmen und brauche dringend hilfe dabei.

beim bios handelt es sich um ein phoenix bios.

hoffe ich habe mein problem genau genug beschrieben und jemand kann mir helfen ;)
 
also pass auf , im bios muss unten ne option sein load default oder optimizes settings, mach dAS MAL ; DEFAULT MÜSSTE IMMER LAUFEN ; CHIP ETC WIRD AUF STANDART GESETZT, so und da er sagt floppy fail versucht er wahrscheinlich erst übers floppy zu starten, ka wiso fail , diskette drinn? oder floppy defekt oder was auch immer , kannste auc mal vom strom nehmen das laufwerk . Suche dann nach boot priorität und wähle deine festplatte aus , auf der die windows Partition drauf ist. Das is immernoch Bios. Dann gibts ne option im Bios , müsste f10 sein , save and exit bios, dann startet der computer neu mit denneuen einstellungen. Dann müsste es gehn. wenn er dqann immernoch den cmos checksum error zeigt , is entweder die batterie leer, weil er die neuen einstellungen in den Biosflashspeiche nicht speichern kann , der über die Batterie gespeist wirdoder kaputtes Bios, flashspeicher oder hardware defekt oder oder oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hast du denn ein Floppy ( Disketten) Laufwerk?
Wenn nein, im Bios Floppy deaktiviren.
Oder das Kabel ist nicht richtig eingesteckt, falsch rum eingesteckt,
Strom Kabel auch eigesteckt?
Oder das Laufwerk Floppy ist defekt.

oder mal Floppy disk(s) fail (40)bei googel eingeben.

Lief denn schon mal alles, nachdem dein Vater die Festplatte montiert hat?
Was hast du denn dann danach am PC gemacht, irgendetwas im Bios umgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein hab kein floppy.vom bios habe ich die finger gelassen,mein vater hatte irgendwas dran gemacht,keine ahnung was.
hab im bios nachgesehen und floppy war aktiviert.
nach der deaktivierung fährt der rechner jetzt weiter hoch (innerlich war ich gerade am jubeln).
jetzt kriege ich beim hochfahren nen blue screen. (da hab ich mich zu früh gefreut.)
mit der festplatte müsste eigentlich alles in ordung sein.
sie wurde vorher formatiert und lediglich windows xp drauf installiert.ansonsten ist nichts drauf.
bringt booten oder xp neuinstallation was?
 
Zuletzt bearbeitet:
beim hochfahren nen blue screen
was steht denn da?

Also Bluescreen bedeutet ja du kommst schon mal fast bis ins Windows.
Neuinstallieren kann das Problem na klar auch beheben.
Wenn du im Bios boot von CD einstellts an 1. Stelle an 2. Stelle sollte dann deine Festplatte Stehen meist HDD 0
Wenn Festplatte und CD laufwerk erkannt werden im Bios usw.
keine Ahnung sonst,
du hast ja von deiner Hardware, Board usw. Festplatte usw. welches Windows Vista, XP usw. nichts geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also...
ich kann wählen zwischen abgesichten modus und windows normal starten (kam jetzt gerade). oben steht dann noch,das der fehler eventuall an einer hardware oder software änderung liegen kann.
egal was ich auswähle,es passiert bei beidem das gleiche: wieder ein blue screen.
auf dem blue screen steht halt das übliche,das windows heruntergefahren wurde und weiter steht: alle neu installierten festplatten/festplattencontroller sollen entfernt werden.
weiter unten steht: führen sie CHKDSK /F (was ist das???habe keine ahnung) aus um festzustellen ob die festplatte beschädigt ist.

um den rechner handelt es sich um einen shuttle xpc g2 series, motherboard heißt FN45,prozessor istn amd athlon und auf der festplatte ist windows xp mit sp1...hoffe das ist hilfreicher...

/edit: festplatte und cd-rom laufwerk werden vom bios erkannt.
 
beim hochfahren F8 drücken, Eingabe auforderung, CHKDSK /F eingeben, oder Help, da werden dir die Befehle auch CHKDSK angezeigt und kurz erklärt.
 
beim hochfahren F8 drücken

Das habe ich jetzt gemacht...dann erschien:

Erweiterte Windows Startoptionen
Wählen sie eine Option aus:

Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

Startprotokollierung aktivieren
VGA-Modus aktivieren
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
Verzeichnisdienstwiederherstellung (Windows-Domänencontroller)
Debugmodus

Windows normal starten
Neustarten
Zum Betriebssystemauswahlmenü zurückkehren

Bei den abgesicherten modus möglichkeiten bekomme ich wieder nen blue screen.
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration bekomme ich auch wieder nen blue screen.
die anderen 4 möglichkeiten füren in ein anderes menü,wo ich das betriebssystem auswählen kann (es ist einmal windows xp aufgeführt,habe dort die wahl zwischen betriebssystem wählen und f8 drücken.f8 führt in die erweiterten startoptionen).
und neustarten und so funkt ja sowieso nicht.
ich versuche jetzt einfach windows installations cd reinzuschmeißen und neu zu installieren.
weiß einfach nicht weiter.
entweder bin ich zu blöd,oder der pc macht was er will -.-*

/edit: ich habe jetzt die festplatte komplett formatiert und windows xp neu installiert,jetzt läufts einwandfrei...danke für die hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh