[Sammelthread] Community Talk - Battlefield (2025)

Abwarten und hoffen... Mehr kann man nicht machen 🤷

Wenn sie wieder verkacken wars das...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dedicated Server im Local LAN wäre ein Wunder. Ich tippe eher auf Community Server (zum mieten wie bei BFV) - das war aber auch okay, weil dort Custom Einstellungen laufen können.
"Portal" war bei BF2042 der Versuch, sowas ähnliches zu machen, ist aber aus meiner Sicht an der Übersichtlichkeit und fehlenden Gemeinschaft (Stichwort regelmäßige Gaming Community) gescheitert.

Ideal wäre eine Mischung daraus:
Ein echter Serverbrowser, mit dem ich Spiele suchen kann. Dort finde ich dann auch Community Server mit Custom Einstellungen (nach denen ich auch filtern kann), meine Favoriten (Stichwort Community) und ich kann über eine Portal ähnliche Oberfläche kreative Spielmodi basteln.
 
Das überall hochgelobte Battlefield 3 und 4 wurde damals ebenfalls sowas von zerissen und war zu Anfang voll mit Bugs und später mit Cheatern,

BF2 war genau so voll mit Glitches und Hacks, besonders gemocht habe ich die Pronespammer oder die in Gebäude geglitcht sind.

BF3/BF4 bzw. gut administrierte Ranked Server und Serverbrowser war doch allemal besser als der aktuelle Käse.
 
BF3/BF4 bzw. gut administrierte Ranked Server und Serverbrowser war doch allemal besser als der aktuelle Käse.
Es ging mir nicht um eine Aussage, welches Battlefield besser oder schlechter ist. Sondern darum, dass sich viele wünschen, "dass das nächste Battlefield genau so wird wie ein Teil aus der Vergangenheit". Und diesen Satz hört man quasi bei jedem Battlefield, denn wir neigen dazu, die Vergangenheit besser zu sehen, als sie war.
Klar ist BF2042 sicher ein Tiefpunkt der Reihe, aber wollen wir wirklich einfach nur einen BF3 oder BF4 Clon mit aktueller Grafik? Ich für meinen Teil wünsche mir das nicht, denn auch wenn der BF3 besser als BF2042 war, so gab es doch unzählige Kritikpunkte, die erst am Ende oder sogar gar nicht gefixt wurden und die Community hat das sehr bemängelt. Viele dieser Punkte wurden aus meiner sicht in BFV verbessert und dafür dann andere Dinge schlechter gemacht. 🍻
 
Diese Vibes bekommt doch jeder der den alten Kram ausgiebig gemocht hat, es machte einfach mehr Laune, der Wunsch kommt also nicht von ungefähr.

Mir wäre das Gameplay von BF3/BF4 ganz sicher lieber, da gab es wenigstens noch so was wie Teamplay vor allem mit ein paar bekannten Mitspielern im Squad.
 
Klar ist BF2042 sicher ein Tiefpunkt der Reihe, aber wollen wir wirklich einfach nur einen BF3 oder BF4 Clon mit aktueller Grafik? Ich für meinen Teil wünsche mir das nicht, denn auch wenn der BF3 besser als BF2042 war, so gab es doch unzählige Kritikpunkte, die erst am Ende oder sogar gar nicht gefixt wurden und die Community hat das sehr bemängelt. Viele dieser Punkte wurden aus meiner sicht in BFV verbessert und dafür dann andere Dinge schlechter gemacht. 🍻

Das ist ja das Hauptproblem, die Leute wünschen sich "ein Spiel wie XYZ"(passiert ja auch bei anderen Spielereihen) ja nicht aus purer Nostalgie, sondern weil diese Spiele in gewissen Punkten Stärken hatten, und wünschen sich dann eben Jene mit keinen oder zumindest weniger Schwächen, welche bei 3/4 vorwiegend technischer Natur waren.

Gameplaytechnisch sollte ja auch ein Standard ungefähr gehalten werden, man kann und sollte es natürlich nicht jedem Spieler recht machen, aber z.B. BC2 war trotz 32p und reduzierter Klassenanzahl ein in sich stimmiges Spiel, und das hätte 2042 auch sein können, das Problem liegt in der Exekution der Atmosphäre, dem Mapdesign und dem Abilitydesign/Balancing, das die Maus nicht "normal" funktioniert ist dann noch das I-tüpfelchen, ähnliche bzw. gleiche Probleme mit Delta Force, selbst wenn sie das Spiel technisch perfekt patchen, bleiben immer noch die bescheidenen Maps und Operator übrig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh