ueberlege ob ich meinem router die festplatte nehme und dafuer eine compact flashkarte gebe
es laeuft auf dem router ein linux, und einen cf zu ide adapter hab ich sowieso noch
im grunde schreiben nur log files auf die festplatte
gelegentlich mal alle paar monate ein paar system updates
spart man durch festplatte weg und cf dafuer hin viel strom und wie lange koennte im schnit so eine cf halten ?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a292577.html
hatte an soeine cf gedacht, jedenfalls eine von nem namenhaften hersteller
das mit den log dateien liese sich auch auf ein ram laufwerk umstellen
:edit
http://geizhals.at/deutschland/a240140.html
oder lieber gleich sowas?
obs nun 4 oder 1 gig sind, fuer nen router linux reichts
frage ist nur wegen der haltbarkeit (vielen kleinen schreibvorgaenge) und ob das wirklich stromsparender ist als eine drehende festplatte
es laeuft auf dem router ein linux, und einen cf zu ide adapter hab ich sowieso noch
im grunde schreiben nur log files auf die festplatte
gelegentlich mal alle paar monate ein paar system updates
spart man durch festplatte weg und cf dafuer hin viel strom und wie lange koennte im schnit so eine cf halten ?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a292577.html
hatte an soeine cf gedacht, jedenfalls eine von nem namenhaften hersteller
das mit den log dateien liese sich auch auf ein ram laufwerk umstellen
:edit
http://geizhals.at/deutschland/a240140.html
oder lieber gleich sowas?
obs nun 4 oder 1 gig sind, fuer nen router linux reichts
frage ist nur wegen der haltbarkeit (vielen kleinen schreibvorgaenge) und ob das wirklich stromsparender ist als eine drehende festplatte
Zuletzt bearbeitet: