compact flash karte als festplatte

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
ueberlege ob ich meinem router die festplatte nehme und dafuer eine compact flashkarte gebe
es laeuft auf dem router ein linux, und einen cf zu ide adapter hab ich sowieso noch
im grunde schreiben nur log files auf die festplatte
gelegentlich mal alle paar monate ein paar system updates
spart man durch festplatte weg und cf dafuer hin viel strom und wie lange koennte im schnit so eine cf halten ?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a292577.html
hatte an soeine cf gedacht, jedenfalls eine von nem namenhaften hersteller
das mit den log dateien liese sich auch auf ein ram laufwerk umstellen

:edit
http://geizhals.at/deutschland/a240140.html
oder lieber gleich sowas?
obs nun 4 oder 1 gig sind, fuer nen router linux reichts
frage ist nur wegen der haltbarkeit (vielen kleinen schreibvorgaenge) und ob das wirklich stromsparender ist als eine drehende festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so wirklich bringen tuts nix außer lautstärkeminderung

hdds haben im idle teils unter 4w verbrauch, 2,5 noch weniger, da lohnts sich nich für xx euro was zu kaufen um strom zu sparen...

gibt auch welche dies mit usb sticks versuchen, klar warum nich, aber außer lautstärke seh ich da keine wirklichen vorteile
auch sind alte ssds der vorvorvorletzten generation dafür umso besser geeignet
 
Neja kommt drauf an wie deine HDD läuft...
Und vor allem, wie deine Log Files geschrieben werden, ich hab hier nen IPCop Router stehen, mit ner alten 7200rpm 30GB IBM HDD, die ist auch schon recht deutlich wahrnehmbar und läuft durchgehend ohne Pause. Obwohl eigentlich fast nix auf dem Teil gemacht wird.
Festplattenaktivität ist sogut wie NULL laut IPCop...

Werde das Teil demnächst wohl auch mal gegen ne CF Card tauschen, hab noch eine 8GB CF und den Adapter rumfliegen.
Ein einfaches 1:1 Copy der kompletten HDD auf die Card macht er aber irgendwie net, bottet net mehr, aber ich brauch meine Net-Trafic Logs aber, daher hab ich bis jetzt keine Muße gehabt das zu drehen...

Haltbarkeit sollte eigentlich recht lange gegeben sein... easteregg hier im Forum hat so ne CF schon über 2 Jahre im Router verbaut ;) 24/7 Betrieb und geht immernoch...
 
bei mir ists ne aeltere seagate die im router laeuft
auch 24/7h dauerbetrieb und sie macht sogut wie nichts
iptables logging und vom apache (munin) .. sonst schreibt nichts auf der hd
die geraeusche der festplatte sind egal, der router steht unten im keller
mir kam auch schon so die idee das router system auf eine boot cd zu machen und die kiste davon zu booten
muesste dafuer fuer updates immer eine neue disc anfertigen aber das system waere resident gegen angreifer, also mindestens soweit das sie keine aenderungen im system machen koennen, falls wenn ueberhaupt mal wer fremd zugrif erlangen sollte...
und so eine cd dreht ja nur beim booten, oder wenn ein programm mal aufgerufen wird .. dann muss sie zwar immer erst wieder anlaufen was zugriffe auf programme um ein paar sek verzoegern wuerde
aber haette mit der cd version dann sogut wie null verbrauch
naja... alles hat vor und nachteile
der aufwand immer eine neue disc zuerstellen waere aber auch nicht grade wenig
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh