Congster, AOL, Lycos ? Router?

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
319
Ich will mir jetzt DSL zulegen, da es endlich bei mir mit 384kb/sec verfügbar ist.

In die nähere Auswahl kommen Congster, AOL und Lycos.

Welchen dieser 3 Anbieter würdet ihr nehmen?

Und was ist von den WLAN Routern zu halten
- Speedport W 501V
- Siemens Gigaset SE555 WLAN dsl
- VM FRITZ!Box WLAN 3050

Wie weißt ist die Reichweite über Wlan ungefähr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar Congster. Bin über ein Jahr bei Congster und super zufrieden. Außerdem bekommt man bei Congster einen echten T-DSL Anschluss. Dieser ist Goldwert wenn man später ein Problem mit dem Anschluss hat. Bei den anderen (Resale-Anbieter) muss man oft eine sehr teuere und unkompetente Hotline anrufen. Außerdem muss man bei einem Resale Anschluss, wenn man zum Beispiel von 1&1 zu AOL wechseln will, den kompletten DSL Anschluss kündigen und steht erstmal einige Zeit (manchmal 4 Wochen oder mehr) ohne DSL da.

Der Router ist mittlerweile auch sehr gut. Am Anfang gab es Probleme damit, aber mittlerweile wurden die durch ein Firmware Update beseitigt (soweit ich weiß). Die WLAN Reichweite ist aufjedenfall gut und besser als die der Fritz!Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei den Anbierten irgenteine Port Beschräckung?

Kann ich mit mehreren PC´s über den gleichen Anschluss ins Internet?
 
AOL und Lycos kannst vergessen, dass sind Reseller. Reseller bedeuted für den Kunden, dass wenn etwas nicht geht wird man vom Reseller auf die T-COM verwiesen, welche auf den Reseller verweist.... also Finger weg von AOL, Lycos, 1&1, GMX ect.
Am Besten wäre ein Direktanschluss von Alice, Arcor, M'net, Versatel, QSC oder Netcologne.
Kannst die Verfügbarkeit hier testen:
www.alice-dsl.de
www.arcor.de
www.maxi-dsl.de
www.versatel.de
www.qsc.de
www.netcologne.de
Wenn keiner ohne T-DSL Anschluss verfügbar ist, dann geh zu Congster.
 
Leider geht keiner von deinen genannten Anbietern.

Der Speedport W 501V hat doch nur einen LAN Anschluss, und keinen USB Anschluss. Kann ich trotzdem irgentwie 2 PC per LAN an den Router anschließen?
 
Congster hat keine Beschränkungen. An den Lan Anschluss des Speedports kann man einen Switch anschließen und somit den Anschluss mit mehreren Leuten gleichzeitig nutzen. WLAN geht natürlich auch...
 
Weißt du etwas über die Reichweite im Gebäude?

Bei Lycos wäre es ca. um 60€ billiger als bei Congster.
 
Hi,

die Reichweite ist immer Abhängig von verschiedenen verbauten Materialen im Haus. So hat man in einem Haus aus Holz eine höhere Reichweite als in einem Haus, wo die Wände aus Stahlbeton bestehen. Aber ich hatte im direkten Vergleich zwischen der Fritz!Box und Speedport eine deutlich höhere Reichweite im gleichen Haus mit dem Speedport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß ich bei allen Anbietern den DSL Anschluss auf den Anmelden auf dem der T-COM Anschluss läuft.

Bei Lycos wäre es so.
 
Der T-NET Anschluss läuft auf meinen Vater, bei Lycos muß ich nun den DSL Amschluss auch auf meinen Vater abschließen, auf mich kann ich ihn nicht laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh