Convertible Notebook 10 bis 13 Zoll

Urmel2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
227
Hi,

suche ein Windows 8 Notebook mit Touchscreen, bei dem man das Display irgendwie so umklappen kann, dass es zu einem Tablet wird.
Das Lenovo Yoga 11,6" bzw 13,3" gefällt mir schon sehr gut.
Was gibt es noch für Alternativen? Bzw. gibt es schon Infos was für welche nächstes Jahr rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sony Vaio Fit Fulti Flip 13A

Vorab: im Januar ist die CES in Las Vegas. Da dürfte die eine oder andere Neuerung vorgestellt werden., aber wohl Lieferbarkeit nicht vor Juli/August 2014. Dann gibt es noch Ende Februar die MWC in Barcelona, da könnten Hybrid/Mobile Tablets vorgestellt werden.

Ausserdem haben alle Hersteller aktuell sehr schöne Convertible Ansätze in 2013 herausgebracht und mittlerweile auch mit Haswell aktualisiert.


z.B. das Sony. War auch mein Favorit nach IFA & Sony Center Berlin Besichtigung. Aber das 15er mit Nvidia Chip. Allerdings war es seinerzeit nicht lieferbar und mittlerweile bin ich froh nicht so viel Geld ausgegeben zu haben. Siehe auch http://www.hardwareluxx.de/community/f270/sony-vaio-fit-multi-flip-pc-13a-14a-15a-989278.html

Acer Aspire R7, aktuell mit Haswell ausgestattet und von Acer gibt es gerade eine 150€ Cash back Aktion. Das war seinerzeit lieferbar und habe ich mir geholt. Dank hinteren Lüftern und zwei HD Slots (mSATA + SSD) mit den üblichen Ultrabook Abmessungen. Dient bei mir als Couch-Tablet und dank der Nvidia GT750m GDDR5 (!) auch als Desktop-Ersatz. Gibt verschiedene Ausführungen! Test Acer Aspire E1-572G-54204G75Mnkk Notebook - Notebookcheck.com Tests

Acer (572G) und Sony haben einen aktiven Digitizer, falls Dich so etwas interessiert.

Die Lenovo-Teile werden hier gerne "angeboten", aber irgendwie scheint die Menge der Reviews im Internet sehr überschaubar.

Test Lenovo IdeaPad Yoga 13 Ultrabook - Notebookcheck.com Tests


Falls Du Gewicht sparen möchtest: 2-to-1 also Tablet/Display abnehmbar von der Tastatur im Format Ultrabook:

Dann gibt es noch das ASUS TX300 (nur Ivy Bridge, oftmals Probleme mit Keyboard Dock Connector) und das neue T300 Keyboard Dock nun passiv und der Tastatur-Akku darin muss manuell geladen werden, dafür ist es aber nun trotz Haswell günstiger zu haben... und mit 8Gb und i7 Dual-Core erhältlich.
Asus Transformer Book TX300 endlich bei Amazon auf Lager
Asus Transformer Book T300 ab dieser Woche in Deutschland verfügbar


Ebenfalls toll, aber noch kein i7 und aktuell nur 4Gb: das HP Spectre x2
HP Spectre 13-h205eg x2 Notebook - HP Store Deutschland

Ich gehe mal davon aus, Dich interessiert nur Full HD und moderne Architektur (Haswell) sowie eine stabile (Alu/Magnesium Body/Einsätze) Ausführung.

Alle in der Größenordnung 11-13,3" am deutschen Markt erhältlich. Dann gibt es noch DELL XPS 13 (?) und als teure Business-Kiste das HP Elitebook Revolve 810 G2 und die 10" Mini-Ausführung Microsoft Surface 2 Pro.


Ich brauche noch ein reines Convertible/Tablet als Business-Teil und überlege mir hierfür das Spectre x2 zu holen, welches sich ähnlich dem Spectre 13 Ultrabook wie ein Macbook anfühlt/aussieht und günstig erhältlich ist, allerdings erscheinen mir 4Gb max. etwas zu wenig für Win8.


Wofür möchtest Du es denn nutzen? Unterwegs mit Stift in Meetings/Uni oder auch mal mit anspruchsvolleren Spiele als Desktop-Ersatz?

Es gibt da auch nette Alternativen mit geringerer Auflösung (1366x768) wie z.B. das HP Elitebook Revolve 810 G2 (neuer aktiver Digitizer, das G1 hatte einen schrottigen Digitizer) oder kostengünstiger wie das HP Split x2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Yoga S1 12,5" habe ich mir gerade gekauft. Kannst gerne Fragen stellen.
Durchaus empfehlenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh