Coolermaster ATC-201-BXT Special Edition

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir schaut es übrigens jetzt so aus :d

room-1.jpg


6023coolermaster_xeon_dark2.jpg


6023coolermaster_xeon_front.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, hätte ich vorher schon staubfilter gehabt wäre mein zalman nicht so vertaubt gewesen und mir nach dem putzen auch net runtergeflogen :heul: :fresse:
 
@Anarchy

bis auf die Diskette sieht das ja unglaublich ordentlich aus!

Ich hab hier immer Kleinkram ohne Ende rumliegen. Eine Maglite, Stifte, ein Mini-Teppichmesser, eine Wäscheklammer (Chipstüten wiederverschliessen), einen Filzer um CD's zu beschriften und was weiss ich nicht...
 
o$$!ram schrieb:
hmm, hätte ich vorher schon staubfilter gehabt wäre mein zalman nicht so vertaubt gewesen und mir nach dem putzen auch net runtergeflogen :heul: :fresse:
@ossiram

Wasn passiert als der runtergeflogen ist?

Ich hab den mitm chieftec NIE abgemacht sondern mitm Staubsauger drangehalten :fresse: ... ohne scheiss !
 
kann man denn noch irgendwo bekommen, bei ebay scheint der ja nicht mehr drin zu sein. :confused:
 
Die Tower sind bei Ebay wieder im Angebot.Ich überlege auch schon ob ich mir einen kaufe.Das Gehäuse sieht ja wirklich Klasse aus.Was mich noch vom Kauf abhält ist die Kühlungsmöglichkeit der Komponenten.Passen da wirklich nur 3 Lüfter rein?

Günter
 
Oh falsch da gehen ja 4 Lüfter rein.Ich habe gelesen das beim Enermax-Netzteil der nach unten zeigende Lüfter stören soll?Kann man da an der Halterung für das Netzteil etwas wegflexen,oder wird das Gehäuse dadurch zu instabil?

Günter
 
Die Halterung für das Netzteil ist ja nur ein Rahmen; wieso sollte da ein Lüfter stören?
Zum Vergleich hier die Maße von meinem Antec:

15cm(L) x 14 cm(W) x 8.6 cm(H)
 
guenter schrieb:
Oh falsch da gehen ja 4 Lüfter rein.Ich habe gelesen das beim Enermax-Netzteil der nach unten zeigende Lüfter stören soll?Kann man da an der Halterung für das Netzteil etwas wegflexen,oder wird das Gehäuse dadurch zu instabil?

Günter


Du brauchst an dem Teil NIX machen ... es ist PERFEKT !

Ich hab nen Dual Xeon verbaut mit 3 Festplatten und alles ist schön kühl und ordentlich verbaut :)
 
:eek: :eek: :eek: fettes case.hat ein bisschen was vom ATC110,welches ja überteuer ist und eh nicht mehr zu haben.ich glaub der unterschied ist nur,dass das ATC110 eine frontklappe hat,oder?
 
so ist es ... :d
 
@ Deluxe ...

besorg dir mal ne besseres Bildbearbeitungs proggie ... das bild in deiner Sig is ja übelst beschissen verkleinert ...
 
:fresse: ist mit Photo Impact 8 gemacht und mit Photoshop 7.0 kenne ich mich mit verkleinern net aus...wenn ich das Bild nicht so scharf sondern bisschen geglättet hätte , hätte man net wirklich wat erkennen können...
 
AMD Deluxe schrieb:

LOL, keine Ahnung, davon aber viel.

Das Coolermaster ATC 110 ist laut CM ein BigTower. Steht neben mir, so big ist der nicht. Es sind die kleinen feinen Details die das 110er schöner als den Rest von CM machen... und die i.d. Länge 3 cm, Unterschied, ohne die ich nicht den Airplex 240 und den AC Tube reingebracht hätte.

Ist das 210er schwarz eloxiert oder lackiert? Wer weiß das?
 
:maul:

Ersten heist das 201 und nicht 210 ... und zweitens.... das 201'er BXT ist soweit ich weiss , bin mir jetzt nicht sicher ( lackiert, weil es gläntzt im gegensatz zum ACT110 und Praetorian Gehäuse, die eloxiert sind) ....

Und das ACT110 ist genauso groß ... :rolleyes:
 
http://www.hardwareluxx.de/pages/2914

das ist das CM 110 - ich hab da 5 Platten drin, einmal Diskette und einmal AC Pumpensteuerung.
Das passt def. nicht in Dein 201 oder 210... es ist größer. Das 201er hatte ich auch schon daheim, das war auch lackiert (in grau - ekelhaft). Wenn das scharzer lackiert ist - ist der Lack denn haltbar?
Tu mir mal nen Gefallen und dreh die Thumbscrews ca. 30-50 mal rein und wieder raus hinten... :asthanos:
 
Ich krieg bei meinem Gehäuse auch 5 Platten und ein Disketten-Laufwerk rein :rolleyes:

Und ich weiss nicht ob es lackiert ist, ist jedes Gehäuse, das schon aber unseres ist schwarz glänzend, frag einfach Anarchy ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh