Coollaboratory Liquid Pro Anwendung (zu hohe Temperaturen)

Ich komme mit der WLP nicht klar! Ich bekomme mit der WLP immer schlechtere Ergebnisse als mit der Mx2 oder artic silver 5.
Die Coollaboratory Liquid Pro trage ich sehr dünn auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilft da evtl. mehr davon zu nehmen? Also dicker auf zutragen?
 
Er brauch nix einbrennen lassen da er schon 55°C im Prime hat und Paste nutzt und keine Pads ;)
Bei den Pads für Graka oder CPU muss man das machen lassen da sie wesentlich steifer sind. Mit der Temp werden sie weich. Beim auftragen aus der Spritze reibst du ja solange drin rum bis sie flüssig wird, dann passt sie sich ja so schon an ;)

Mfg.
 
Hast du schonmal den Kühler demontiert gehabt?? ;)

Dann wärst du sicher nichtmehr für das Zeug.

Defenitiv würde ich das Zeugs jedes mal wieder verwenden ;)
LP ist einfach Porno, da beißt die Maus kein' Faden ab :hail:

Und Garantie verlierst du auch nicht wenn du sie verwendest. Dass sie sich in die Oberfläche ätzt ist zwar wahr, aber erst nach längerer Zeit und ich bekomm komischerweise auch dann wieder alles ab. Dann musst du irgendwas falsch machen :shot:

Sry 4 Doppel... *schäm* ^^

Mfg.

EDIT: @jojo, ja die Pads sind schon etwas hartnäckiger, aber auf meinen Graka Coolern gingen die auch immer gut bis sehr gut wieder ab. Ich hab dafür sowas wie Bremsenreiniger verwendet. Allerdings auf Citrusbasis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ich hab jetzt IRGENDWIE dieses Zeug auf der CPU verteilt, unfassbarer Müll! Aber dann gings irgendwie....jetzt locker 5 Grad MEHR als mit der Arctic Silver 5!

Also hab ich zuviel drauf oder zu schlecht verteilt....man dieser teure Müll sollte verboten werden :(
Was mach ich jetzt.....entweder Zeug irgendwie runterhauen (egal wie) und Arctic 5 drauf, oder neuen Kühler direkt, weil der ja auch versaut ist!

Mit meinen Wattestäbchen konnte ich das Zeug fast gar nicht verteilen, war die Hölle! Hab jedoch die ganze Spritze verbraucht und selbst so konnt ichs net gut verteilen :d

Wieso habt ihr nur nen Kleks draufgemacht oder wie? Das verbindet sich doch sofort mit dem Wattestäbchen oder wird sofort auf der CPU verschmiert und fertig!
 
Dann war deine cpu noch zu fettig oder so.. Normalerweise wird der Tropfen vom Wattestäbchen aufgesaugt (Tropfengröße ähnlich einem Reiskorn reicht), danach einfach wie mit einem Pinsel die cpu "bemalen" und fertig :)
 
Hab ein Tropfen auf die CPU gegeben, verstreichen konnte ich da aber nix! War viel zu robust quasi, konnte da nix gescheit verteilen! Naja egal, CPU Kühler ist grad kaputt gegangen (Sockel abgebrochen)! Mache das Ganze nun nochmal mit Arctic Silver 5, was solls :)
 
Ja du Knüppel brauche den Rechner NUR zum Spielen rund um die Uhr......

Also, welchen CPU-Kühler könnte ich jetzt direkt nehmen für ein Gigabyte DS4 X38 und den Coolermaster 690CM????
 
Ok ich hab das Zeug jetzt sogut es ging runtergemacht (Klopapier und Brillenputztücher benutzt) dann direkt die Arctic 5 draufgemacht!

Ist es nun möglich, falls noch geringe Reste der Liquid drauf waren, dass die Temperaturen höher sind, dass die Temperatur also schlechter geleitet werden kann?

Dann müsst ich nochmal ran :( Momentan sind meine CPU Temps ziemlich hoch, höher als vorher :( Entweder, weil die Position meines CPU Kühlers schlechter ist als zuvor, ODER weil eben Überreste vorhanden sind :( So ein Mist :(
 
Mach ein Abdruck bevor du den Kühler ranbaust...da wo nicht so viel kontakt ist "bisl" mehr...sonst irgendwas hochprozentiges zum runtertun :)

Ich schlag mit dem IFX14 und mit Liquid Pro so einige Low Wakü´s :d
Ich hab kein Problem damit weil:
1. Es besser kühlt
2. Du die Flecken höchstens beim Ausbau dann siehst
3. Die CPU ist am Ende genau so gut
4. Man muss nix schleifen, da du nicht den ganzen Tag den Prozessor anschaust und sagt: man ist der hässlich :fresse: und nen Kühler draufgeklatscht ist also was solls?

Ich hatte bei meinem IFX Problem, dass der nich eben war, obwohl er geschliffen war...
aber mit Liquid Pro kurz draufgetan und da, da wo er keinen oder wenig Kontakt hatte "bisl" mehr gemacht und ist jetz TOP.
 
Mal ne andere frage Kann ich den Kühler abnehmen und das zeug auf der CPU lassen dann den Kühler draufsetzen ohne was drauf zu schmieren?
Hab nix mehr da des wegwn und ich hab das Gefühl das ich den waKü kühler falsch zusammen gebaut habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh