CoreAVC 2 Was bringt es?

-->Andy<--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
1.901
Moin,

hat schon jemand CoreAVC 2 ausprobiert. Die Homepage ist sehr bescheiden, was hat sich denn überhaupt geändert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche meinst du? HDTV mit dem ION auf bestimmte Artefakte zu prüfen ist etwas knifflig.
 
ALso es läuft bissle besser unter CUDA, da die nun nicht mehr erst über die DIrect3D Schnittstelle gehen.
Win7 Support find ich lustig, das 1.95 lief auch unter Win7 bei mir ohne Probs.
 
Welche meinst du? HDTV mit dem ION auf bestimmte Artefakte zu prüfen ist etwas knifflig.

bei bestimmten mkv's treten erhebliche artefakte auf, wenn die behoben sind dann kann man glücklich sein da der codec im grunde schon sehr gut ist.

wie schaut es denn mit der auslastung bei einem ion system aus? wurden da noch ein paar prozentchen herausgeholt? dann könnte ja eventuell sogar HDTV laufen...

mfg
 
Mkv's hab ich keine.
HDTV ist für den ION über dem Limit, dafür kann CoreAVC aber nichts.

Was wie trotzdem geht müsste man genauer prüfen.
DXVA (powerdvd 9) hat in meiner Umgebung (Win7, DVBV) Vorteile bei HDTV.
 
Nice, werd ich heute Abend gleich mal ausprobieren, MP hab ich mir eh die Tage zerschossen :fresse:
 
@-->Andy<-- danke für diese nützliche information!
werde ich mir auch mal näher anschauen, wenn ich die zeit finde.

Gruß
g.m
 
Jeder der CoreAVC gekauft hat sollte eigentlich eine E-Mail bekommen haben das es ein update für 4,95€ gibt :shot:. Es wird mindestens Treiber Version 191.07 benötigt. Tja damit bin ich raus alles über 185.XX taugt bei mir nicht.

Hier nochmal die Changelog
CoreAVC v2.0: What's new in this release

================================================== ====

CoreAVC H.264 Video Codec - Version 2.0.0.0 (2009121
- ADD: Initial support for Windows 7
- ADD: Support for Windows Media Center (in .MKV)
- ADD: Custom fourcc to match the Haali splitter
- ADD: Support for Non-Compliant Motion Vectors (MV)
- ADD: mmx optimizations
- ADD: mmx2 optimizations
- ADD: sse optimizations
- ADD: sse2 optimizations
- ADD: sse3 optimizations
- ADD: ssse3 optimizations (almost 70)
- ADD: sse4 optimizations
- ADD: faster handling of pure-DC chroma blocks
- ADD: new x86 cpu caps
- ADD: Multi-dupe weightp (+Future x264 changes)
- ADD: 64bit support
- FIX: Fix potential failure in CABAC MVD decoding.
- FIX: Proper alignment intrinsics for MSVC and GCC.
- FIX: AVC SEI+userdata fix
- FIX: Focus bug in Windows Media Center that disabled CUDA
- FIX: Better frame re-ordering on difficult streams
- CHG: Supports 16 CPU Cores (was 4 cores max)
- CHG: Support for QuadHD resolutions(4096×4096)
- CHG: New dc_add
- CHG: Faster CAVLC
- CHG: Faster CABAC
- CHG: Faster Deblocking (Massive deblocking overhaul)
- CHG: SSSE3: Faster Motion Compensation (20% faster on Core 2 Conroe and more for Penryn)
- CHG: New CoreNumber for 2.0
- CHG: Initial support for CoreAccount. Linking purchase+account
- CHG: Integrated the Haali splitter into the installer
- CHG: New installer supports both 32/64 bit Operating Systems
- CHG: Filter compiled against ICC (2% speed increase for modern Intel Processors)
- CHG: Updated IDCT to support ARM NEON Cortex A8 Support
- CHG: Updated Blitter YUV/RGB for ARM NEON Cortex A8 Support
- OEM: Initial ARM NEON Cortex A8 Support (iPhone, Touch, Linux, Windows Mobile)
- OEM: SDK NVIDIA CUDA 2.3 support
- OEM: Removed the windows direct3d requirement for CUDA (it can now be native)
- OEM: Updated GStreamer plug-in


Haali Media Splitter (20091112)
- ADD: Official 64bit support
- ADD: Official support for Windows 7
- ADD: Custom fourcc option for windows 7
- ADD: Silent install flags for each install option
- CHG: Disabled explorer thumbnail support (off by default)

Haali Media Splitter supports the following command line options:
/S - silent install without any UI
/MKVONLY - register only Matroska components
/AVI=[yes|no] - register AVI support
/MP4=[yes|no] - register MP4 support
/OGG=[yes|no] - register OGG/OGM support
/TS=[yes|no] - register MPEG TS support
/PS=[yes|no] - register MPEG PS support
/WMP=[yes|no] - register WMP to play in Windows 7
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir (ion 330) bringt das ne grosse entlastung für den atom, mtv´s (dieses big bunny movie oder wie sich das schimpft) läuft dann wesentlich esser.
 
Da verwechselt wohl jemand HD mit HDTV.... :d

Bin leider noch nicht dazu gekommen meinen "großen" HTPC einzurichten :(

Wird wohl erst nächstes W.E soweit sein.

Trozdem, wenn jemand nen guten Link für ein 1080i 50hz File hat welches auf seinem ION o.ä nicht ruckelfrei läuft kann ich das mal mit meinem ION Netbook testen, dann bügel ich da Core AVC 2.0 mal schnell drauf :)
 
Slicies lief auch vorher, ist übrigens ein 25fps file...

Trotzdem Danke.

Werd mal google anschmeissen und was mit 50fps suchen ;)
 

Servus...
Du scheints ja ein ion system zu haben, funktioniert bei dir mit 1080i mehr
als ein BOB Deinterlacing.
Ich habe hier mal mein Zotac itx wifi mit 9300IGP probiert und das bob`ed nur
bei 1080i mit dem FW195.62, PDVD9 h264 und natürlich DXVA aktiv unter XP-SP3.
Ich habe meine zweifel ob der ION mehr macht, dann streich ich ihn von der liste eines weiteren projektes, aber vielleicht weißt du ja mehr.
 
Ah ok...

Slicies funzt mit Core AVC 2 zeimlich gut, die Laufschrift ruckelt jedenfalls nicht. Getestet auf nem N510 ION LE ( singlecore Atom ) Netbook.

Würde mich mal interessieren wie es mit nem nicht in mpeg2 codierten 1080i File aussieht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts auch als h.264 File. Zum Vergleich gibt es auch ein wirkliches 25fps File.
 
unterstützt der decoder nun auch ati's stream technologie?

und ist es gedacht das in zukunft opencl unterstützt wird? falls ja könnte sogar ne intel gpu mal was damit anfangen ;)

mfg
 
Aktuell ist es nicht möglich.
Stream soll laut den Entwicklern auch nicht mehr kommen, man möchte zur nächsten Version hin gleich auf OpenCL gehen und so für alle den selben Stand erzeugen, macht auch mehr SInn, da hier nur eine Technik reingebracht werden muss, anstatt für jeden Chip eine andere.
 
In Richtung DXVA solls auch was geben, damit wäre dann auch Ati dabei.
 
also doch opencl, das liest man doch gerne. danke für die richtigstellung, dann könnten die clarkdales ja eventuell wirklich was sinnvolles damit anfangen...

mfg
 
Hallo Leute

Kann mann Core AV auf Deutsch auch Kaufen ?
Ich habe keine lust in Dollar oder so zu Bezahlen.
Danke schon mal
 
Deine Kredikarte/Paypal rechnet eh automatisch um in Euro, für dich also kein Prob, eher der Vorteil des starken Eurokurses.
 
Ah ok...

Slicies funzt mit Core AVC 2 zeimlich gut, die Laufschrift ruckelt jedenfalls nicht. Getestet auf nem N510 ION LE ( singlecore Atom ) Netbook.

Würde mich mal interessieren wie es mit nem nicht in mpeg2 codierten 1080i File aussieht ;)

Ich dachte CoreAVC beinhaltet nur eine Implementierung des h.264 (AVC) Codecs?
Das hat ja herzlich wenig mit MPEG-2 Material zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh