CoreAVC 2 Was bringt es?

AVC 1 in versch. Variante, h264 in verschiedenen Varianten, x264 in ver. Varianten und VSSH.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe mir heute auch coravc für mein Zotac ION A gekauft.
Habe den Nvidia Treiber: 197.13.

Wenn ich im Mediaplayer Classic HC ein mkv starte habe ich nur
ein blaues Icon vom Coreavc und die CPU Last ist sehr hoch.

Ich habe im ffdshow das Dekodieren von H.264 deaktiviert und
in Coreavc: Prefer Cuda aktiviert.
Im MPC habe ich Coreavc als externen Filter hinzugefügt.

Coreavc wird dann bei einem mkv auch genutzt, aber halt ohne Cuda.

Hat jemand einen Tip?

Gruß,
Daniel
 
coreAVC hat einen eigenen konfigurator, den du über das startmenu respektive über das tray-symbol aufrufst. hier setzt man auch das häkchen für CUDA.

ansonsten schalt mal auf vollbild.


(..)

mfg
tobi
 
Das erste problem habe ich gelöst. Nachdam ich den videoram im BIOS auf 512mb vergrößert habe Funktioniert cuda nun mit corevnc unter wmpc hc. Leider will das mit dem ps3mediAplayer noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh