[User-Review] Corsair Cooling™ Hydro Series H50 - die etwas andere Wakü

schätze ich auch, auf den Test würde ich mich merh freuen! Aber hier erfährt man dann schon einiges!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine derart kompakte, platzsparende und leistungsfähige Wasserkühlung bekommt man für den Preis doch nicht im Selbstbau, warum wird hier gemeckert? Finde das Teil genial.
 
Eine derart kompakte, platzsparende und leistungsfähige Wasserkühlung bekommt man für den Preis doch nicht im Selbstbau, warum wird hier gemeckert? Finde das Teil genial.
Das ist wohl noch umstritten.. aber grundsätzlich ist der Ansatz für Luftkühler geeignet, da ja Wasser die Wärme besser ableitet.
 
Naja ich weiss nicht, ich habe keine 60°C unter last mit meiner Lukü...
 
Ich meinte alle Argumente zusammengenommen.
Man muss keinen Platz schaffen für Pumpe und AGB, man braucht nur einen 120er Lüfter-Platz, den die meisten wohl haben dürften.
Für mehr Geld gibt es mehr Leistung, aber darüber müssen wir ja nicht diskutieren, das wäre reine Makulatur.
 
ein richtige wakü bietet:
gute temps
ruhe
erweiterbarkeit

und da davon 2 aspekte sicher nicht erreicht werden (es existiert immer noch nen "quirl" auf der gpu bzw. man kann diese nicht mit einbinden), könnte es nur was für leute sein, die meinen mit punkt 1 irgendwelche rekorde aufstellen zu müssen (wenn die mini-fläche des singles sich überhaupt gegenüber denen der luftkühler als effizienter erweist), die anderen beginnen bei ca. 150€ mit ner normalen wakü an und haben lange spass dran.
 
das wichtigste hast du vergessen was eine wakü bietet!
Bastelspaß! Wenn man es auf silence anlegt und nicht auf Leistung dann schafft man das auch mit na Luftkühlung! Ne wakü bietet halt silence bei dicker Rechenleistung ;)
Dadurch das das Corsair ding halt nen geschlossenes System ist wird der User wohl niemals bemerken das er mit Wasser zu tun hat ;) Da könnte man fast Heatpipes als Wakü bezeichnen ;) Gut ist anderes prinzip mit na Flüssigkeit die Gasförmig wird und so wärme transportiert, aber trotzdem!
 
Die Dualvariante verknüpft zumindest den Vorteil einer WaKü (schaffe das erwärmte Medium an einen kühlen Ort, wo die Wärmeenergie auf großer Fläche an die Umgebung abgegeben werden kann) mit dem geringen Montageaufwand eines Lüftkühlers.
 
Wo bleiben eigentlich die Ergebnisse? Sollte doch ein Review sein, oder? ^^ Meine Mutmaßung: Das Dingens ist bei gleichem Lüfter und gleicher Lüfterdrehzahl allenfalls auf dem Niveau eines Thermalright Ultra Xtreme. Allerdings kommt die Pumpe als Lärmquelle noch dazu ...
Also völlig sinnfrei das Ganze :p
 
Tests dauern noch bissel hab wichtigeres zu tun derzeit und ich hab das AM2 halteblech vom Ultra Extreme verbummelt
 
*hust* vielleicht soltle man nen review schreiben wenn mans auch fertig hat *hust* da ich aber noch nie eins geschrieben hab sollte ich lieber still sein *hust*
bei dem husten hab ich bestimmt die schweinegrippe! also nicht quoten sonst ansteckungsgefahr!
 
ich finde cpu only waküs ganicht so sinnfrei wie viele hier, liegt aber eventl. auch darann das ich nicht nur zokker systeme habe.

meine kiste im büro hat eine passive hd4850 graka sowie ssds und eine cpu only wakü - schlicht weil ich einen leisen aber trotzdem ordentlich übertakteten rechner wollte für meine videobearbeitung etc.

für solche zwecke wäre eine fertig wakü wie diese hier ganicht schlecht - wenn die pumpe leise genug ist.
 
Ich würde mich auch über ein Review mit nem I7 freuen!
 
Review mit i7 kommt hoffentlich bald von mir...........allerdings erst nach den ganzen CPU-Kühler hier. Gibt dann auch nen guten Vergleich gegen alle aktuellen Top-Luküs ;)
 
ich finde cpu only waküs ganicht so sinnfrei wie viele hier, liegt aber eventl. auch darann das ich nicht nur zokker systeme habe.

meine kiste im büro hat eine passive hd4850 graka sowie ssds und eine cpu only wakü - schlicht weil ich einen leisen aber trotzdem ordentlich übertakteten rechner wollte für meine videobearbeitung etc.

für solche zwecke wäre eine fertig wakü wie diese hier ganicht schlecht - wenn die pumpe leise genug ist.

Habe überhaupt nichts gegen CPU-only-Wasserkühlung. Habe aber was gegen jede CPU-only-Kühllösung, die keine Vorteile gegenüber nem Luftkühler bietet. Dann nehme ich nämlich lieber einen Luftkühler für 40,- und habe meine Ruhe.
 
Ich glaub da ist ne anständige Lukü echt besser..
Egal obs nen Tempvorteil gibt oder nicht, weil der Radi muss auch irgendwohin, also Platztechnisch nix optimales und der (imho) Hauptsinn der Wakü, möglichst viele Komponenten mit wenig Geräuschkullisse zu kühlen, ist mangels Erweiterbarkeit auch nicht gegeben..

Solchen Dingern stehe ich recht skeptisch gegenüber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh