Corsair Hydro H90 vs H75

cryonix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
84
Hallo Zusammen,

ich will mir als erstes einen Wasserkühler AIO einsetzen. Ich bin momentan zwischen diesen 2 Kühler, Ich habe als Gehäuse ein Fractal Define R4, ich kann i.d.R sowohl 120mm also auch 140mm Rad benutzen;) Irgendwie finde ich Coolermaster Neptun 140XL oder Thermaltake Wasser 3.0 Uninteressant. Die sind entweder laut oder Vergleich zu anderen haben schlechtere Leistung !

NXZT Kraken X41 hat schon großere Enttäuschung und ist ziemlich neu im Markt, findet man ihn im Online Handler kaum und nicht billiger als 100€ welche ich dafür ungerne bezahlen würde :sick:

Fractal Kelvin Series T12 könnte vllt interessant sein, naja noch mal zum Thema,

H90: (~77 €)
+Großere Fläche
+140mm Lüfter
+leise
-nur einer LÜfter
- Unterstützung für Socket 1150 ??
- teuerer

H75: (67 €)
-kleinere Fläche
- lauter
+2 Lüfter
+PWM Lüfter
+billiger

Performanceweise soweit ich in Reviews gesehen habe, sind die sehr ähnlich, vllt H90 ist 1 grad warmer beim Load :banana:

Was sagt ihr noch dazu ? Vielen dank

Gruß
cryonix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leise sind die beide nicht. Wenn du's leise willst, kauf' dir ein Noctua NH U14S.
Hatte bereits ein H80i, ein H60 und den Enermax Liqutek (die neue Serie). Die Pumpe ging mir in allen dreien auf die Nerven. Die Leistung war ebenfalls nicht besser... eher schlechter. Die Verarbeitung ist bei Enermax gut, bei Corsair schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir doch mal den Fractal Kelvin T12 an. Ist zwar erst angekündigt aber klingt net schlecht für AIO.

Dazu kann man das erweitern und Kühlmittel über nen Fillport nachkippen.
 
Kelvin T12 sehe ich noch nicht im Online Handler, ich glaube dass ich mir einen H75 besorgen :)
 
Da steckt die Technik der Cooler Master Eisberg (Alphacool) drin :)
 
Da steckt die Technik der Cooler Master Eisberg (Alphacool) drin :)

ist ja cool natürlich, aber wann kommt der raus, weiß keinen xD

ich werden einen in 2 wochen bestellen, was sagst du nochmal für den H75 ? seinen Preis find ich i.O aber Leistung? oder Performance ? :confused:
 
Timo meinte im Video irgendwann im Herbst soll die Kelvin AIO hier erhältlich sein, also ein dehnbarer Begriff :) :fresse:

Die neueren Corsair AIO´s sind generell nicht schlecht, ich selber habe gerade eine H105 für nen Vergleich bei mir. Für den Preis kann man natürlich keine Top Qualität erwarten wie bei Custom Waküs. Wo es bisher imo am ehesten kränkelt, ist die Quali der kleinen Pumpen. Die H105 ist dahingehend aber schon "relativ" leise, verglichen mit älteren Modellen. Speziell die H75 und H90 hatte ich noch nicht .
 
Timo meinte im Video irgendwann im Herbst soll die Kelvin AIO hier erhältlich sein, also ein dehnbarer Begriff :) :fresse:

Die neueren Corsair AIO´s sind generell nicht schlecht, ich selber habe gerade eine H105 für nen Vergleich bei mir. Für den Preis kann man natürlich keine Top Qualität erwarten wie bei Custom Waküs. Wo es bisher imo am ehesten kränkelt, ist die Quali der kleinen Pumpen. Die H105 ist dahingehend aber schon "relativ" leise, verglichen mit älteren Modellen. Speziell die H75 und H90 hatte ich noch nicht .

alles klar bundy, danke dir nochmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh