cryonix
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 84
Hallo Zusammen,
ich will mir als erstes einen Wasserkühler AIO einsetzen. Ich bin momentan zwischen diesen 2 Kühler, Ich habe als Gehäuse ein Fractal Define R4, ich kann i.d.R sowohl 120mm also auch 140mm Rad benutzen
Irgendwie finde ich Coolermaster Neptun 140XL oder Thermaltake Wasser 3.0 Uninteressant. Die sind entweder laut oder Vergleich zu anderen haben schlechtere Leistung !
NXZT Kraken X41 hat schon großere Enttäuschung und ist ziemlich neu im Markt, findet man ihn im Online Handler kaum und nicht billiger als 100€ welche ich dafür ungerne bezahlen würde
Fractal Kelvin Series T12 könnte vllt interessant sein, naja noch mal zum Thema,
H90: (~77 €)
+Großere Fläche
+140mm Lüfter
+leise
-nur einer LÜfter
- Unterstützung für Socket 1150 ??
- teuerer
H75: (67 €)
-kleinere Fläche
- lauter
+2 Lüfter
+PWM Lüfter
+billiger
Performanceweise soweit ich in Reviews gesehen habe, sind die sehr ähnlich, vllt H90 ist 1 grad warmer beim Load
Was sagt ihr noch dazu ? Vielen dank
Gruß
cryonix
ich will mir als erstes einen Wasserkühler AIO einsetzen. Ich bin momentan zwischen diesen 2 Kühler, Ich habe als Gehäuse ein Fractal Define R4, ich kann i.d.R sowohl 120mm also auch 140mm Rad benutzen

NXZT Kraken X41 hat schon großere Enttäuschung und ist ziemlich neu im Markt, findet man ihn im Online Handler kaum und nicht billiger als 100€ welche ich dafür ungerne bezahlen würde

Fractal Kelvin Series T12 könnte vllt interessant sein, naja noch mal zum Thema,
H90: (~77 €)
+Großere Fläche
+140mm Lüfter
+leise
-nur einer LÜfter
- Unterstützung für Socket 1150 ??
- teuerer
H75: (67 €)
-kleinere Fläche
- lauter
+2 Lüfter
+PWM Lüfter
+billiger
Performanceweise soweit ich in Reviews gesehen habe, sind die sehr ähnlich, vllt H90 ist 1 grad warmer beim Load

Was sagt ihr noch dazu ? Vielen dank
Gruß
cryonix