Corsair zeigt neue DDR Speichermodule

wenn daran denke wird mir schlecht

dann heiß es ade musik @ pc dann wird nur noch via apple gemuckt....

naja der pc kann dann als i-net station in das wohn zimmer und fertig....

ich kann nur sagen longhorn wird der größte müll

@windows xp ,dort musste ich schon luna killen,nenene ich hoffe das man bei longhorn das auch kann,diese hässlichen styles
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee lass mal fabia, ich bin erst mal glücklich wenn du morgen meine beiden 512er riegelchen zur post bringst und ich am WE endlich DOOM3 testen kann.
liegt schon zu hause aber die 3 tage wart ich noch.
farcry will auch zu ende gespielt werden....
 
SilverWizard schrieb:
kannst auch schon bei 1GB machen, hab die auslagerungsdatei auch deaktiviert und alles läuft ohne probleme

hört sich gut an, habe im moment die auslagerungsdatei (=virtueller arbeitsspeicher?) auf der zweiten platte auf 512 MB eingestellt. komischer weise zeigt mir everest das an:


Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher
Gesamt 1023 MB
Belegt 648 MB
Frei 375 MB
Ausgenutzt 63 %

Auslagerungsdatei
Gesamt 1438 MB
Belegt 352 MB
Frei 1086 MB
Ausgenutzt 24 %

Virtueller Speicher
Gesamt 2461 MB
Belegt 1000 MB
Frei 1461 MB
Ausgenutzt 41 %


wieso einmal ne auslagerungsdatei und einmal virtueller arbeitsspeicher, is die auslagerungsdatei teil des virtuellen arbeitsspeicher? und warum ist die auslagerungsdatei 1438 MB? wo verändere ich deren größere? hab ja den virtuellen arbeitsspeicher auf 512 MB begrenzt :confused:
 
so jetzt habe ich die auslagerungsdatei komplett deaktiviert, nach dem neustart kommt eine fehlermeldung in einem kleinen fenster mit dem titel "msdosdrv":

I/O Error 103


everest gestartet und was sehe ich unter speicher:

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher
Gesamt 1023 MB
Belegt 260 MB
Frei 762 MB
Ausgenutzt 25 %

Auslagerungsdatei
Gesamt 926 MB
Belegt 138 MB
Frei 787 MB
Ausgenutzt 15 %

Virtueller Speicher
Gesamt 1949 MB
Belegt 399 MB
Frei 1550 MB
Ausgenutzt 20 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh