Hallo zusammen,
Alle Jahre wieder stelle ich mir Frage ob ich meinen in die Jahre gekommenen I7 2600k raus werden soll.
Er taktet aktuell 24/7 mit 4.5Ghz.
Rechner wird zu 90% zum zocken benutzt und 10% halt auch mal für Video rendern, und sowas.
Auflösung ist 3440x1440. Also nicht ganz 4k aber Pixelmäßig nur noch 1x FullHD entfernt
. Und genau das ist ja das Thema. Je höher die Auflösung desto mehr "peng" ist ja die CPU.
Grafikkarte ist eine gut getaktete 1080er. Kühlung ist dank Wasser mit externem 4x180er Mora Radiator eh über alle Zweifel erhaben
.
Ich wüsste aktuell auch nicht so recht wohin
I7-8700k / I9-9900k vs AM4 mit Ryzen 7 2700x und Zen 2 Option
Zocken is klar der Intel aktuell schneller, wer weiß wie es aber in 2-3 Jahren aussieht. Ich denke mal immer mehr Spiele werden von Multicore profitieren. Und nach dem mein 2600er nun seit min. 5 Jahren im System ist, möchte ich den neuen dann nicht wieder in 2 Jahren tauschen und den Ram / MB / CPU Kreis wieder machen.
Was sagt ihr? Lohnt sich ein Upgrade? Oder einfach laufen lassen?
Alle Jahre wieder stelle ich mir Frage ob ich meinen in die Jahre gekommenen I7 2600k raus werden soll.
Er taktet aktuell 24/7 mit 4.5Ghz.
Rechner wird zu 90% zum zocken benutzt und 10% halt auch mal für Video rendern, und sowas.
Auflösung ist 3440x1440. Also nicht ganz 4k aber Pixelmäßig nur noch 1x FullHD entfernt

Grafikkarte ist eine gut getaktete 1080er. Kühlung ist dank Wasser mit externem 4x180er Mora Radiator eh über alle Zweifel erhaben

Ich wüsste aktuell auch nicht so recht wohin
I7-8700k / I9-9900k vs AM4 mit Ryzen 7 2700x und Zen 2 Option
Zocken is klar der Intel aktuell schneller, wer weiß wie es aber in 2-3 Jahren aussieht. Ich denke mal immer mehr Spiele werden von Multicore profitieren. Und nach dem mein 2600er nun seit min. 5 Jahren im System ist, möchte ich den neuen dann nicht wieder in 2 Jahren tauschen und den Ram / MB / CPU Kreis wieder machen.
Was sagt ihr? Lohnt sich ein Upgrade? Oder einfach laufen lassen?