CPU Aufrüsten .... I7 2600k zu was?

SimonS

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
2.541
Ort
München
Hallo zusammen,

Alle Jahre wieder stelle ich mir Frage ob ich meinen in die Jahre gekommenen I7 2600k raus werden soll.

Er taktet aktuell 24/7 mit 4.5Ghz.

Rechner wird zu 90% zum zocken benutzt und 10% halt auch mal für Video rendern, und sowas.
Auflösung ist 3440x1440. Also nicht ganz 4k aber Pixelmäßig nur noch 1x FullHD entfernt :d. Und genau das ist ja das Thema. Je höher die Auflösung desto mehr "peng" ist ja die CPU.
Grafikkarte ist eine gut getaktete 1080er. Kühlung ist dank Wasser mit externem 4x180er Mora Radiator eh über alle Zweifel erhaben :xmas: .

Ich wüsste aktuell auch nicht so recht wohin

I7-8700k / I9-9900k vs AM4 mit Ryzen 7 2700x und Zen 2 Option

Zocken is klar der Intel aktuell schneller, wer weiß wie es aber in 2-3 Jahren aussieht. Ich denke mal immer mehr Spiele werden von Multicore profitieren. Und nach dem mein 2600er nun seit min. 5 Jahren im System ist, möchte ich den neuen dann nicht wieder in 2 Jahren tauschen und den Ram / MB / CPU Kreis wieder machen.



Was sagt ihr? Lohnt sich ein Upgrade? Oder einfach laufen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Upgrade lohnt sich definitiv.

Wie du bereits selbst erkannt hast ist ab 1440p die Differenz bereits nur noch gering zwischen dem guten Intel und AMD Ryzen System.

Die Wichtige Frage ist... wie hoch ist dein Budget?
 
Na so wie immer. So viel wie nötig. So wenig wie möglich
Unter 600 auf jeden Fall
 
gibt keine unter 600€ intel kombi mit ram außer du gibst dich mit nem 6kerner ohne SMT zufrieden, was ich ned machen würde.

Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne K Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Z370 SLI Plus ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
660€.
Ekelhaft.

AMD:
AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
599€

Preis-Optimierte Version zum selbst-oc:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700-yd2700bbafbox-a1804458.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
540€

Oder 2600x kaufen da die meisten games eh nix von 8/16 haben, CL14 speicher dazu und auf max mhz/core gehen.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-x470-gaming-pro-carbon-7b78-002r-a1804021.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3000c14d-16gvk-a1382517.html?hloc=at&hloc=de
540€

Preis-optimiert:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
480€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schauen will das man den 2600x so hoch bringt wie möglich ohne gleich königsklasse-oc-boards zu kaufen, ja. jedenfalls fürs oc besser als 90€ b450 boards.
 
gibt keine unter 600€ intel kombi mit ram außer du gibst dich mit nem 6kerner ohne SMT zufrieden, was ich ned machen würde.

Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne K Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Z370 SLI Plus ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
660€.
Ekelhaft.

AMD:
AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
599€

Preis-Optimierte Version zum selbst-oc:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700-yd2700bbafbox-a1804458.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
540€

Oder 2600x kaufen da die meisten games eh nix von 8/16 haben, CL14 speicher dazu und auf max mhz/core gehen.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-x470-gaming-pro-carbon-7b78-002r-a1804021.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3000c14d-16gvk-a1382517.html?hloc=at&hloc=de
540€

Preis-optimiert:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
480€

Syrokx, ich erlaub mir einfach mal dieses RyZEN-Umrüst-Kit für SimonS vorhandenen CPU-WaKü (sofern das Sysprofil noch aktuell ist hat ja einen Heat-Killer-3.0) für Deine guten RyZEN-Konfigurations-Vorschläge dazu zu packen ;) : Umrüstkit HEATKILLER® CPU 3.0-Serie AM2/AM3/AM4 - Watercool Shop

Ich hoffe mal, das es in Ordnung geht ;)
 
Sysprofile passt schon noch, nur isses war und nie eine 1080ti :d

Danke euch. Einfach mal überlegen was ich mache.
 
zwei Dumme ein Gedanke :)

wollte meinen 2600k@4.5GHZ auch in Rente schicken... noch nie hat eine CPU bei mir so lange gehalten...
Spiele auch in 1440p.

Wollte nun auch auf AM4 wechseln und mir einen 2700X holen. Bin mir aber noch beim Mainboard und Speicher unsicher. Ist es egal welches x470 Board man nimmt?
Irgendwie haben es mir die G.SKILL mit RGB bei den Speichern angetan.... lohnt es sich da wirklich etwas mehr auszugeben und die 3200er zu nehmen?
 
Ich werde wohl mal richtig Geld in die Hand nehmen und auf 8700k oder 9900k gehen. Damit hoffe ich dass ich ähnlich lange Spass habe wie am 2600k

Ich kann mich irgendwie nicht wirklich nicht mit AMD anfreunden, dafür zocke ich doch einfach zuviel.
 
Was sagt ihr? Lohnt sich ein Upgrade? Oder einfach laufen lassen?

Schau doch einfach hin.

Graka voll ausgelastet: Graka zu lahm
Graka nicht voll ausgelastet: CPU zu lahm (oder VRAM/RAM voll oder ein Limiter gesetzt).
Musste Dich nicht fragen. Dann weißt Du.


Oder sagt Dein Bauchgefühl: Ich muss jetzt richtig Geld in die Hand nehmen?
 
Ich kann mich irgendwie nicht wirklich nicht mit AMD anfreunden, dafür zocke ich doch einfach zuviel.
Kannst du so machen, nur verbaust du dir damit die Aufrüstmöglichkeiten.

Beim 9900K ist bei Intel auf Z370/Z390 Schluss, der 9900K ist schon der Refresh. D.h. wenn Intel iwann mal eine neue Generation bringt, dann nicht für dein Mainboard.

AMD hingegen hat aktuell den 2700X, der in Auflösungen ab 1440p kaum hinter dem 9900K liegt - kostet aber deutlich weniger. Und du kannst auf die kommenden 16 Kerner hochrüsten.

AMD Ryzen 3000 gelistet, Ryzen 9 3800X mit 16 Kernen und 125 Watt TDP | PC Builders Club

Aber musst du entscheiden. Stillstand oder Zukunft.
 
Das stimmt schon ja.

Jedoch ist auch hier die Frage wie es mit dem Ram wechnsel aussieht. DDR5 steht in den Startlöchern. Zwar wird wohl der AM4 Sockel bleiben, nur wie siehts mit den Ram aus?

Auf Hardware warten hab ich mir schon lange lange abgewöhnt.

Ich werd aber nochmal in mich gehen.
 
Neues RAM, neues Mainboard. Auch bei DDR5
 
Eben, daher würde ich vermutlich aktuell aufm guten 8700er, board hier ausm forum und ram greifen.


Bischen Geld sparen durch gebrauchtes zeug. Und was mal 3 jahren und so ist kann eh keiner sagen. Bei den ganzen konsolen Ports die eh aktuell 80% der games ausmachen kannst multicore eh knicken :d
 
MultiCore "knicken"? Achso?

Assassins Creed: Origins im Benchmark (Seite 3) - ComputerBase
Far Cry 5 im Benchmark-Test (Seite 3) - ComputerBase

Die Tendenz geht Dank AMD in eine klare Richtung. Ich würde mir daher niemals die Option nehmen lassen, auf mehr Kerne aufrüsten zu können. Die alten 6C-Xeons vom 1366 sind auch heute noch halbwegs brauchbar, warum sollte das bei aktuellen CPUs in 5 Jahren anders sein. Dann müsste man wieder alles neu kaufen. Wie man Dank Ryzen & S2011(-3) sehen kann, sind betagte 6C-/8C-CPUs noch immer top unterwegs.

Aber die Entscheidung liegt bei dir.
 
Eben, daher würde ich vermutlich aktuell aufm guten 8700er, board hier ausm forum und ram greifen.


Bischen Geld sparen durch gebrauchtes zeug. Und was mal 3 jahren und so ist kann eh keiner sagen. Bei den ganzen konsolen Ports die eh aktuell 80% der games ausmachen kannst multicore eh knicken :d

Du willst wirklich Intel Gebrauchtware ohne Garantie für wahrscheinlich den selben Preis wie AMD Neuware kaufen? Dafür gibts echt nahezu keinen plausiblen Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh