CPU Kühler für E8400

ToxinSpider

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
3
Hallo, ich suche einen guten CPU Kühler für den Intel E8400. Was meint ihr zu den Kühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder en noctua U12P
 
Es ist leider so das bei mir im Gehäuse nur 15cm Platz ist. (Höhe)
Apevia X-Cruiser Black Gehäuse

Aber der Zalman schafft das locker auf Standart takt oder? Brauch ich mir dann keine Sorgen machen?
 
Schaffen tut er es, aber die Lautstärke ist einfach zu hoch.Für das Geld würdest du aber auch bessere Kühler bekommen. ;)
 
z.B? Sollte auf dem Mainboard passen & natürlich auch zum Gehäuse. (max. 15cm hoch)
 
Ich stehe auch gerade vor der Frage welcher Kühler für meinen E8400 ich würde schon gerne 4,2 oder 4,5 Ghz Standart fahren da ich aber nur den kleinen Noctua habe (für die größe nicht schlecht) und ein kleines Gehäuse hatte, draute ich mir das nicht.

Ich habe nun ein großes Gehäuse (Provisorium) das Bald durhc ein schöners Lian Li 05B ersetzt wird, dachte da gleich an den Mugen doch da hat sich ja einiges in der Szene getan und nun hab ich mir ein paar Kandidaten heraus gepickt.

Leider finde ich im Internet nur Tests wo 1 oder 2 von ihnen hervorkommen deswegen wollte ich um euren Rat bitten.

Der Kühler sollte günstig sein (am besten die 40€ nicht Überschreiten auser es ist absolut nicht machbar) und verdammt gute Kühlleistung haben.

Scythe Ninja 2

Scythe Mugen

Thermalright Ultra-120 (eXtreme)

Thermalright HR-01plus

Scythe Ninja CU

Betreiben würde ich diesen mit einem oder 2 leisen Noctua 120 Lüfter.
 
Candyman™;9704624 schrieb:
Ich stehe auch gerade vor der Frage welcher Kühler für meinen E8400 ich würde schon gerne 4,2 oder 4,5 Ghz Standart fahren da ich aber nur den kleinen Noctua habe (für die größe nicht schlecht) und ein kleines Gehäuse hatte, draute ich mir das nicht.

Man, da hast du ja die volle OC-Granate von 8400er, die 4,2 oder 4,5 GHz auf Standard packt ...:d
 
nein, mein CPU packt die 4,2 - 4,5Ghznicht mit Standart Vcore. Es geht darum das ich Standart mäßig fahren will, also 24H/7.

Der CPU Kühler scheint icht schlecht zu sein aber doch nicht das TOP-Teil. Ich wollte nur Vorschläge von meiner engeren Auswahl haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das ultimative haben willst biste über den von dir gewünschten 40 euro ... wenn dir das aber nicht so schlimm ist dann schau dir mal den IFX 14 mit zwei lüftern an ...
 
jaa das ding ist ja Standart hat doch jeder, es geht darum was von mir oben Genannten Kühlern der beste ist ?
 
wozu ? Oo

bitte erst lesen dann Posten, ich habe ja schon den kleinen Noctua.

Und der große Noctua ist einfach zu teuer, deswegen sollte der beste von den oben vorgschlagenen genommen werden.

nochma zum mitschreiben:


Scythe Ninja 2

Scythe Mugen

Thermalright Ultra-120 (eXtreme)

Thermalright HR-01plus

Scythe Ninja CU



Aber ich merk schon, hat kein Sinn. :shake:


@ .cb: kann es sein das du egal wer nen Kühler sucht immer nur den Noctua empfiehlst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm Candyman mein Post war an Spyder gerichtet bitte richtig lesen er sucht nämlich auch nen Kühler
 
dachte er ist schon mit der suche vertig. :coolblue:

Aber was ich komisch finde laut dieser Seite:

http://www.silenthardware.de/reviews/cpu/zerotherm_nirvana_nv120/kuhlercharts_silent_fanless/index.html

schneidet der Thermalright IFX-14 garnicht so TOP ab wie alle immer sagen.

Aber laut dieser Seite:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_scythe_ninja_cu_prozessorkuehler/4/

ist es das TOP-Ding Überhaupt. :wall: :stupid:


@ Toxin Spider der kleine Noctua ist wirklich gut, habe den ersten kleinen (da ich früher das Aopen G325 hatte und das der beste Kühler für diese größe war der da hinein ging und er Kühlt meinen E8400 @ 450x9 = 4,050Ghz wirklich ganz gut obwohl ich keinen Lüfteer in meinem jetzigen Gehäuse habe hällt er meinen E8400 idle auf 49-50°C und load kommt er nicht über die 70°C (Kern Temperaturen versteht sich).

Wenn du ihn dir Kaufen möchtest, könnte ich dir meinen verkaufen da er dann eh bei mir sinnlos herumliege würde. Kannst mir ja eine PN schicken wenn das Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich empfehle den NOCTUA deswegen immer, weil ich den selber habe und bei meiner Empfehlung immer eine subjektiv-erfahrungsbasierte Meinung abgeben kann und kein PC-WELT-WISSEN an den Tag legen muss ;)

"Viele sagen der Lüfter sei ganz gut....." - Ich kann es dir versichern, dass der Noctua U12P toll ist, und du mal bei eBay schauen solltest, ob den irgendwer abtritt oder hier im Marktplatz.
 
das hört sich super an, dann schick mal ne PN. :p

Hab mich so bisschen für den entschieden da der Mugen und die anderen Scythe auch zu teuer werden wenn man das Kit sazu kauft, ansonsten reissen sie ja den Sockel weg.
Und besser abschneiden tut er ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

suche jetzt auch nach nem vernünftigen Kühler für meinen E8400.
Threads mit Vorschlägen gibts ja hier auch zuhauf, allerdings habe ich noch nirgends den Arctic Cooling Freezer 7 gesehen. Das Teil hat bei alternate die mit Abstand beste Bewertung.

Was wär denn mit dem Teil? Kenn mich da auch kaum aus, und wenn jeder hier was anderes sagt, ist einem damit ja auch nicht geholfen.

Möchte auch eigentlich nicht overclocken, aber könnte man sich ja evtl. mal freihalten für später.

Budget ist am liebsten unter 30 €inkl. Versand, weil ich bloß dafür, dass ich weniger hör ungern viel geld ausgebe. Da zieh ich mir lieber Kopfhörer über die Lauschlappen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thermalright IFX-14
Mugen 2
Noctua NH-u12p
:love:

einen von den 3 kann ich nur empfehlen:hwluxx:
 
Habe den Noctua NH 12P auch auf meinen 8400er geschnallt.. und bin sehr zufrieden in Bezug auf Leistung und Lautstärke..

@Candyman.. 1,42 volt auf den 8400er??? Sicher das du nicht übertreibst für 24/7..
 
Hallöchen,

suche jetzt auch nach nem vernünftigen Kühler für meinen E8400.
Threads mit Vorschlägen gibts ja hier auch zuhauf, allerdings habe ich noch nirgends den Arctic Cooling Freezer 7 gesehen. Das Teil hat bei alternate die mit Abstand beste Bewertung.

Was wär denn mit dem Teil? Kenn mich da auch kaum aus, und wenn jeder hier was anderes sagt, ist einem damit ja auch nicht geholfen.

Möchte auch eigentlich nicht overclocken, aber könnte man sich ja evtl. mal freihalten für später.

Budget ist am liebsten unter 30 €inkl. Versand, weil ich bloß dafür, dass ich weniger hör ungern viel geld ausgebe. Da zieh ich mir lieber Kopfhörer über die Lauschlappen :)

Der Freezer 7 Pro ist fürs Geld einfach gut.Allerdings,natürlich,muss man Abstriche bei der Lautstärke machen und für einen dick übertakteten Quad wirds wohl auch nicht reichen.Da du daber weder einen Ultrasilentkühler willst noch einen Quad hast,bekommst du mit dem Freezer viel fürs Geld.Dank PWM Steuerung im Idle eh leise.
Oder du schaust dich nach einem gebrauchten Scythe Mine um.Der wär dann leiser,kühlt etwas besser und dürfte ähnlich viel kosten.
 
Hat ja doch einer meinen Post tatsächlich durchgelesen. Danke Khorne, wollte genau das hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh