Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem passenden CPU-Kühler für ein Micro-ATX-Mainboard, genauer gesagt ist es ein Gigabyte GA-H97M-D3H. Eigentlich wollte ich einen Noctua NH-U12S verbauen, allerdings habe ich heute, als dieser mit einigen anderen Teilen ankam, bemerkt, dass das Gehäuse (irgendein älterer Acer-Business-Rechner; soll ich für einen Bekannten aufrüsten) um ein paar Millimeter zu klein ist. Deshalb muss wohl ein Top-Blow-Kühler her.
Ich habe mir schon einmal folgende Kühler herausgesucht:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Noctua NH-C14 und der be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 nicht etwas zu groß sind und z. B. den obersten PCIe-Slot bedecken, zumindest auf Bildern wirken diese sehr groß. Bei Noctua auf der Seite steht zumindest, dass es mit dem Mainboard keine Probleme geben sollte. Alternativ gäbe es da noch den Noctua NH-L12, allerdings weiß ich da nicht, wie es mit der Lautstärke aussieht (vor allem mit dem kleineren Lüfter). Ein weitere Alternative wäre wohl der Noctua NH-C12P SE14 gewesen, aber der ist anscheinend EOL.
Gibt es vielleicht noch andere Kühler? Wichtig wären ein leiser Betrieb und auch eine relativ einfach Montage wäre nicht schlecht (daher bevorzuge ich hier eher die Noctua-Kühler). Gekühlt werden soll ein Intel Core i5-4590, der Kühler dürfte höchstens etwa 15 cm hoch sein (wobei das bei einem Top-Blow-Kühler kein Problem sein sollte). Ich würde mich über Antworten freuen .
ich bin momentan auf der Suche nach einem passenden CPU-Kühler für ein Micro-ATX-Mainboard, genauer gesagt ist es ein Gigabyte GA-H97M-D3H. Eigentlich wollte ich einen Noctua NH-U12S verbauen, allerdings habe ich heute, als dieser mit einigen anderen Teilen ankam, bemerkt, dass das Gehäuse (irgendein älterer Acer-Business-Rechner; soll ich für einen Bekannten aufrüsten) um ein paar Millimeter zu klein ist. Deshalb muss wohl ein Top-Blow-Kühler her.
Ich habe mir schon einmal folgende Kühler herausgesucht:
- Noctua NH-C14
- Noctua NH-L12
- be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Noctua NH-C14 und der be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 nicht etwas zu groß sind und z. B. den obersten PCIe-Slot bedecken, zumindest auf Bildern wirken diese sehr groß. Bei Noctua auf der Seite steht zumindest, dass es mit dem Mainboard keine Probleme geben sollte. Alternativ gäbe es da noch den Noctua NH-L12, allerdings weiß ich da nicht, wie es mit der Lautstärke aussieht (vor allem mit dem kleineren Lüfter). Ein weitere Alternative wäre wohl der Noctua NH-C12P SE14 gewesen, aber der ist anscheinend EOL.
Gibt es vielleicht noch andere Kühler? Wichtig wären ein leiser Betrieb und auch eine relativ einfach Montage wäre nicht schlecht (daher bevorzuge ich hier eher die Noctua-Kühler). Gekühlt werden soll ein Intel Core i5-4590, der Kühler dürfte höchstens etwa 15 cm hoch sein (wobei das bei einem Top-Blow-Kühler kein Problem sein sollte). Ich würde mich über Antworten freuen .