CPU-Kühler polieren

Muffin-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
1.816
Ich weis das es solche threads schon gab, aber meiner ist etwas spezieller.
Da meine CPU und GPU Kühler schon leicht poliert sind(aber noch weit weg von Hochglanz:haha: ) will ich die schon in diese Richtung hin polieren, die Frage:
Also so leicht tut die oberfläche schon spiegeln, nur sind da noch viele kleinste Rillen und da wollte ich mir den Umweg übers schleifpapier ersparen und direkt zur Polierwatte greifen, was haltet ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja jenachdemw ie fein das ganze is könntest du mit watte direkt bissel viel arbeit haben
ansich sollte man erstma mit 1000er besser 2000er (wenn möglich 4000er)papier nass drüber gehen und dann mit watte das finish machen
 
"wenn möglich 4000er" Ähm nein :) das brauchste net.
Habe ein Motorrad und daran sind einige teile von mir Poliert worden
das 1000er und danach das 1200er und ich habe einen Spiegel (aber Nasschleifpapier nehmen).
Danach mit der Politurpaste das Reicht zu 100% das iss dan Poliert
 
wie is das mitn nassschleifen? einfach wasser auf kühler und schleifen? was bringt nachher noch die politurpaste?

wennst das von hand machst wirds doch ned gleichmäßig oder?
 
Nun gut 4k is evtl bissel viel, aber 2k schadet auch nicht!
Ja, genau als Unterlage nen Spiegel oder ne Glasplatte, bissel nass machen Papier drauf, das saugt sich dann schön glatt fest!
Dann nochma bissel wasser und schön in ner 8 drüber und aufpassen das der Kühler ganze Zeit plan aufliegt!

Die Watte macht wie gesagt nur das Finish!
Abtragen kann man damit kaum etwas aber es beseitig die feinsten Rillen vom Schleifpapier um das ganze spiegelnt zu bekommen!
Wenn die oben besagten 8er Bewegungen macht wird es auch von Hand sehr schön gleichmäßig!
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie is das mit dem hs?is das da nicht n bissl riskant nass zu schleifen?
 
400er / 800er / 1200er Finish ;)

attachment.php
 
ja, muss man!
ich teste aber die nächsten Tage mal was bei Blattsilber als WLP-Ersatz passiert
 
Wie siehts aus, mit Schutz vor Oxidation? z.B. Zalman, hat ja sone Schutzschicht, auf deren Spiegel-Kühler. und hab keine Lust direkt WLP draufzuschmieren, will ja auch noch sehn wie das spiegelt.:fresse:
 
wie willst das sehen wenn ein Kühler drauf ist? und Oxid entsteht nicht nach 5 min
 
hat ja sone Schutzschicht
du weisst aber das solche schichten in der regel eher isolierend wirken

wlp sollte unbedingt und immer benutzt werden

wers nicht macht dem kann eh nichtmehr geholfen werden ;-)
 
Nee, ich mein die Kupferplatte meines Kühlers, wie kann ich den vor oxidation schützen, hab eben meinen alten scythe mine mal mit Schleif-Paste bischen poliert(super das Zeug:bigok: ) und das Zeug fängt wieder an zu oxidieren.:hmm:
Also was muss da drauf um das zu unterbinden?
 
NIE eine Kühltechnisch wichtige Stelle lackieren oder sonstigen Scheiss.
wenn man´s wieder schön haben will einfach wieder Schleifen / Polieren
 
Wo bekommt man denn 1000, 2000 oder gar 4000er Schleifpapier her ???
Beim Baumarkt sicher nicht ....!!!
 
also ich denke bis 2000 sollte man das schon im BM kriegen....zumindest meine ich es schonmal gesehen zu haben....4000 weiß nich...vll. :d
 
Öhm, ansonsten Google und einfach mal suchen? Bitteschön, bis zu dieser Url hab ich nur wenige Klicks gebraucht.

Im Baumarkt hab ich noch nie über 1200er gesehen, aber evtl. wird man im Autozubehörladen fündig.
 
in meinem Baumarkt hat´s auch nur 1200er, reicht aber denk ich (siehe Bild oben)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh