CPU Temp mit Wakü höher als LUKü?

ja, das stimmt an sich ja schon, das is ja auch schon mal gut:) ich lerne ja noch, und wenn irgendwas nich ganz hinhaut geb ichs halt zurück, denke Meinungen werden immer ein wenig auseinander gehen, und is wohl auch sehr System Spezifisch. Und keiner is perfekt*G*

Danke schon mal vorab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Ding nen scheiss is werd ichs zurückschicken.

Bei einer Wakü kannst du das vergessen. Einmal benutzte Ware kannst du nicht zurück schicken.
Ich würde an deiner Stelle lieber gleich bei Aquatununing.de folgende Teile bestellen:

CPU
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2267_D-Tek-FuZion-Universal.html

Radi

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1834_Watercool-HTSF-360-Triple.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1884_Halterung-Extern-f-r-HTSF.html

Pumpe und AGB:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-Multioption-RES-150-Rev-2.html

Damit hast du dann wirklich sehr gute Leistung. ;)

Der laing Aufsatz ist in so fern problematisch, daß zu klein ist. Die Pumpe wirbelt das Wassser extrem auf und saugt wegen der Größe des AGb erneut Luft an.

Ein entlüften des Systems wird damit extrem erschwert.
 
So, da bin ich wieder, mit Erfolg zurück quasi:)

Die Temps sind nun folgende
Cpu min 35°C ( kühlster core)/ 38 °C ( heissester Core)
Idle natürlich

Graka bewegt sich bei 39 °C GPU Diode ( 31 °C GPU Prozessor)
MB 39 °C

Danke mal für die Hilfe, werd das ganze mal bei gelegenheit mit Bildern Posten,
mir is bei der ganzen Sache fast die Graka verreckt weil kondensator abgefallen:-(
aber naja funzt nu wieder.

Bis denne erstmal
 
Jops, das stimmt..

ALSO UNTER 4 x prime bei 100% last geht die temp nach 30 mins auf 55 °C hoch
die kerntemereturen unterscheiden sich aber teilweise um lockere 5 °C is das normal?
glaub dieses komische flüssigmetal zeuchs is nich 100% verteilt auf der CPU, is auch ziemlich schwierig, hat wer erfahrung damit?
Graka bewegt sich bei 40 °C ca + /- 5 °C

Dazu muss ich sagen das die Laing ddc noch gar nicht mit im Kreislauf drin hängt:-) bringt den höherer Durchfluss auch ne niedrigere Temp, oder eher weniger Durchfluss so das die Wärme besser abgegeben werden kann?

gruß
Hinzugefügter Post:
sorry fürs schreien:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr durchfluss macht sich bemerkbar wenn man, vorher weniger als 60 l/h hat. Die Laing wird dir aber auf jeden Fall gehörig beim entlüften deines systems helfen. :)
 
Ah:-) hm wann weiss man den wann das Sys 100% luftleer is?
Ich weiss nich was die Pumpe im moment an durchfluss hat, hab testweise noch die vom Reserator als Hauptpumpe, funzt ganz gut bis jetz, hab das Ding leider nich aufgeschraubt bekommen um die Pumpe abzuklemmen. Werd ich mir die Tage vornehmen.

Wo platzier ich eigentlich am besten den dual radi das er am efektifsten ist?
Hat wer Bilder oder nen Tip?
aus Platzmangel hab ich ihn im moment am Gehäuseboden, is mit sicherheit nich die optimal Lösung
Gruß
 
aus Platzmangel hab ich ihn im moment am Gehäuseboden, is mit sicherheit nich die optimal Lösung
Das heisst er bekommt keine Luft von aussen? Kann also nicht "atmen"?

Wenn du sonst keinen Platz hast würde ich mir eine Halterung bauen und ihn aufs gehäusedach stellen.
 
Naja im moment nicht so wirklich. leider, werd mir wohl ne Plexiglasplatte holen, die kann ich besser bearbeiten als das Blech des gehäuses.

Hab ja momentan auch nur einen 120 auf dem Radi am laufen, aber für das, das nur die Reserator Pumpe da am arbeiten is und der Dual Radi nur mit einem 120 er Lüfter schauen die temps denk ich ganz gut aus oder?

Würde es eigentlich die Pumpe im Reser. zerstören wenn ich die Laing einfach dazwischen schalte?
Krieg das ding im moment halt nich auf um die Pumpe zu entfernen.

thx
 
Schnall noch einen 120er auf den radi, die Temps werden noch besser. :)
 
Ja also vor hab ich ne Plexiglasscheibe und dann beide 120 er Lüflter drauf und den radi dann quasi in der seitenwand versenken, das sollte für ausreichend frischluft von aussen sorgen:)

mal noch ne frage zu den Wärmeleitpasten/Flüssig und was es nich alles gibt, gibts den was, was wirklich taugt?
 
Ja, Arctic Silver 5 und Coollabertory Liquid Metal Pro.
 
Labertory....jau..das gefällt mir :d

ich würde bei der AS5 bleiben
 
Ich kann zwar Englisch, aber diese Wort verhau ich immer. :fresse:
 
Hm ja also bei dem cpu Kühler war ne spritze mit flüssig metall dabei. is bisschen blöd zum auftragen weil tröpfchenbildung. is die AS5 mehr fest oder wie?
 
Hmn so eine hab ich glaub sgar noch rum liegen irgendwo, mit so ner karte zum abziehen:)
Oder verfällt das zeuch irgendwann wenn die Kappe immer drauf is?
Bringts was im gegensatz zu flüssigmetall?
oder hat wer ne ahnung wie man die flüssige besser auftragen kann?
 
Das was bei dem Kühler dabei war, war sicher kein Flüssigmetall. Flüssigmetall ist leider Leitfähig, dafür aber deutlich kühler als jede andere Paste.

AS5 hält ewig. :)
 
ist eigentlich der D-TEK Fuzion deutlich besser als z.B. so ein ZERN von ebay?
Ich hab meine (für X1950XT u. X2 4200) für Stck 10-15 Euro ersteigert (Neuware).
 
Vom P/l Verhältnis ist der Zern ungeschlagen, die Leistungskrone haben allerding die Amikühler inne.
 
wie sieht denn der Unterschied in Celsius aus? Leider sind alle die Tests mit dem Zern asbach.
 
Weiss ich jetzt auch nicht genau. So ins Blaue würde ich sagen 6-8°, schlag mich aber nicht. wenns nicht stimmt. :fresse:
 
Das wäre ne Menge. Glaub ich aber nich (hab halt einen..). Hab hier einen Test: http://www.kuehlertest.de/

Vielleicht nimmst du den ja in deine Wakütabelle auf, er soll allerdings einen hohen Durchflusswiderstand haben.
 
Der Zern PQ steht unter den ersten beiden Systemen schon als P/L Tip. ;)
 
Moinsen, also das was bei dem Kühler dabei war, war Flüssig metall:-) deinitiv, habs aber auch falsch gemacht wie ich mittlerweile gelesen hab. war nen bisschen zu schnell bei dem ganzen. naja werd ihn heut nochmal runter machen und das ganze nochmal neu, nxt woche wird wohl die plexiglasscheibe kommen dann werd ich mal sehen wie das dann hinhaut.

Den 2. 120 er noch drauf und dann dürfte es so langsam passen, wenn noch die laing mit rein kommt*G*
sers
 
kleiner Tip:

So zum Beispiel bekommt man den Reserator auf :fresse: :fresse: :fresse:




- mo -

P.S.: Ich hoffe Du hast den Blindstopfen noch für die Kabeldurchführung... (im Lieferumfang enthalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, klasse, das wäre meine nächste Idee gewesen, wollts ja nich gleich kaputt machen:) soviel ich bisher gelesen hab is doch im Resi eine eheim 300 drin oder was in der Richtung oder?

Hat die frage glaub oben schon mal gestellt, was passiert wenn ich die laing in diesen Kreislauf mit rein hänge ohne die eheim auszubauen`? verreckt die eheim dann irgendwann oder würden die zusammen laufen/ ergänzen?

kann man die laing auch mit 5 v betreiben so das se nich auf volle pulle läuft?
Hinzugefügter Post:
ach so noch ne Frage, wie kann ich denn hier Bilder hochladen, dann kann ich das ganze mal fotografieren und mir wer vieleicht noch tips geben:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, keine Ahnung ob das beides zusammen geht, wäre aber interessant... quasi ne laing mit direkteinspritzung^^
Ich würde aber auf jeden fall die eheim (jupp, 300er) ausbauen.
Dann schraubste noch nen Schlauch in den Reserator, so daß der Wasserauslass oben im Tower ist, dann bringt der Reserator auch noch nen bisschen mehr Kühlleistung.

- mo -
 
Jop hätte mal was*G* aber die laing zieht denk ich mal mehr oder weiss nich genau was die an durchfluss hat aber stark isse, bis zu 2 m oder mehr höhenunterschied.
Hab aber keine Ahnung obs die eheim dann nich verspult wie gesagt. ich denk ich werds einfach mal testen, die last temp wird mir noch zu hoch, bzw zu schnell zu hoch, weiss ja nich was standart is.
Hinzugefügter Post:
Sollte ich die Laing eigentlich ohne den Ab mit einbauen oder eher mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit, so nu hab ich das system noch weiter optimiert, die Laing hängt mit drin im Kreislauf mit dem Ab 8 entlüften np)

momentan läuft 4 x prime seit 20 min
temps kühlster core 45°C
heissester 49 °C

Graka 39°C

Somit hab ich mein Ziel fast erreicht:)
vieleicht kann ich irgendwo noch nen paar grad rauskitzeln:)

grüßle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh