CPU Upgrade

Standex

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2020
Beiträge
32
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Hauptsächlich Rainbow Six Siege, ab und zu PUBG,LOL, COD, World of Tanks

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nur ab und zu als Hobby

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1080p mit 360 hZ

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
AMD CPU ZB. der 9800x3d? RGB ist mir vollkommen egal. Hauptsache ich bekomme maximale Leistung für so wenig Geld wie möglich. Aussehen ist mir komplett egal.
Ich spiele hauptsächlich Rainbow Six Siege im eSports Bereich auf 360hZ und möchte diese Konstant halten können. Momentan hatte ich einen 13600K als CPU welcher aber anscheinend im Game ein Bottleneck erzeugt. Da das Spiel auch bald auf eine neue Engine und neue Grafik wechseln wird, wird das Spiel auch mehr Leistung fressen wollen. Ich hatte im Schnitt 260-360 FPS. Ich möchte aber nicht nur einen durchschnitt sondern die Min FPS sollen 360 FPS betragen.
Und gleich dazu gesagt, sämtliche Benchmarks auf Youtube zu dem Game sind kompletter schwachsinn, weil die Leistungsärmste Map dauerhaft gebencht wird und nichts aussagt, zudem bringen mir Aussagen wie "dann cap halt deine FPS auf 260hZ" auch nichts. Ich möchte einfach eine kompetente Meinung + mögliches Build zu meinen Vorhaben und kein Urteil, ob es rausgeschmissenes Geld ist oder man den Unterschied zwischen 260hZ und 360 hZ merken würde. Ich merke ihn und deshalb bitte ich um Akzeptanz bei diesem Thema.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
GPU: RTX 4070 Super
SSD: Samsung 990 Pro NVMe 2 TB (für Games und Schnittprogramme)
SSD: 250 GB Kingston (wurde für Windows Betriebssystem genutzt)
HDD: 1 TB (nur Ablage für Dokumente)
PSU: 750 Watt Netzteil
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower

Vorher hatte ich:
CPU: 13600K
CPU-Lüfter: Arctic Freezer 34 Duo in Grau
Mainboard: Z690 Gigabyte Gaming DDR4


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Das was nötig ist, aber natürlich so günstig wie möglich

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
die nächsten paar Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber, aber lasse mich auch gern eines besseren belehren

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Weiß ich nicht, momentan ist nichts geplant, aber wenn es möglich ist würde ich mir die Möglichkeit offen lassen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du das beste erreichen willst was geht dann ist der 9800x3d natürlich alternativlos

ob der 9800x3d dafür nötig ist ka aber ohne die info wie das spiel mit der neuen engine performt kann man nur raten oder all in gehen und beten^^
 
Welches Mainboard, CPU Kühler und RAM würdest du mir dazu empfehlen?

Übrigens hatte ich auch schonmal über eine Soundkarte nachgedacht. Sind diese zu empfehlen oder bringen diese kaum was?
 
was willst du denn anschließen an die soundkarte? usb headset? dann brauchst du keine denn dein headset hat eine eingebaut, die du nicht umgehen kannst. *

b650 tomahawk. sichere bank und weit verbreitet. b850 ist quasi "dasselbe".
6000c30 gskill ripjaws.

die kombi haben einige hier. ist der sweetspot.
 
sofern sich dafür ein DAC/AMP lohnen sollte, würd ich immer auf extern gehen. da solltest du dich mal im audio bereich schlau machen.

aber eins kann ich dir sagen. ich hatte mal nen dt 1990 und einen röhren dac und aktuell ein usb logitech wireless headset. im direktvergleich war das orten quasi identisch.
 
perfekt danke.
also ich habe es mal zusammen gestellt wie empfohlen, ist das so richtig?


oder ein anderer CPU-Kühler?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und mit der RTX 4070 Super sollte es ja keine großen Probleme geben oder? Bottleneck usw. Hab halt nur gehört dass GPU Bottleneck weniger schlimm ist als ein CPU bottleneck, da ich ja auch microstuttering habe usw.
 
niemand spielt mit nem bottleneck der ahnung hat^^


die fps werden immer auf einen wert gecapped, den man halten kann. (adaptive sync macht das nötig)

sobald man das tut, spielt man automatisch außerhalb jeden "bottlenecks" denn die hardware muss ja luft nach oben haben um den wert halten zu können ;)

daher gibt es keine direkte Abhängigkeit von cpu/gpu zu gpu/cpu

beide müssen deinen wunschwert an fps erreichen. ob die gpu jetzt 2000fps mehr könnte als die cpu oder umgekehrt, interessiert niemanden. du erreichst, deine wunsch fps? ziel erreicht ;)

hast du dir eine graka gekauft die trotz erreichen deine fps zielwerts bei nur 30% rumchillt, ist nicht die cpu schuld, sondern du, wenn du verstehst wie das gemeint ist :)

Kühler sollte fürs gaming reichen. erst wenn du etwas krassere dinge anpeilst würde ich ne größer gehen. das ding wird schon ordentlich warm wenn man ihn wirklich fordert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenziell sollte der Ryzen 7 9800X3D wegen dem 3D Cache schon höhere fps Raten liefern können, aber wirkliche Erfahrungswerte gibt es dazu kaum, da die meisten High-End Gamer mit deutlich höheren Einstellungen spielen und nicht so auf die FPS fokussiert sind.

Wirklich sinnvoll ist das Upgrade nicht weil ich mir nicht vorstellen kann das man den Unterschied überhaupt merkt, aber wenn du umbedingt um jeden Preis die maximal möglichen FPS willst, kannst du es riskieren. Weniger werden sie nicht werden. Aber ob du wirklich stabile 360 fps erreichst oder vielleicht doch nur 310-360 fps das will ich nicht prophezeien.
 
man kauft sich eine stärkere cpu nicht um dann mit weniger fps zu spielen als mit der alten ;)

ob sich das lohnt einfach mal cpu tests anschauen zwischen 13600k und 9800x3d. Mit dem Durschnitt an leistungssteigerung über mehrere tests hinweg kann er definitiv kalkulieren.
 
sollte auch gehen. ich hab das kit hier auf dem gleichen board und habe 0 probleme

 
Okay, dann hol ich dir mir auch. Btw kann ein Netzteil spulen fiepen haben? Unter volllast wird das echt laut und hab mir überlegt dies auch gleich zu ersetzen. Welches wird da empfohlen?
 
sicher dass es dein netzteil ist? coilwhine kommt ja eher von gpus.

netzteil und mainboards gibts es auch die das haben aber da müsste man genau wissen was jetzt bei dir den ton verursacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh