cpu vom kühlstein lösen

Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
96
ich habe ein stark klebendes wärmeleitpad zwischen cpu und kühlstein!weiß jemand von euch wich ich das enfernen kann? :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erst ma willkommen im forum! :bigok:

ich würde da versuchen mit ner rasierklinge drunter zu kommen, und dann die reste mit alkohol zu entfernen!

edit: abdrehen!?
 
hi,
nimm am besten nix scharfes. Damit kannst du die CPu beschädigen. Erzeuge viel Wärme damit das Pad weich wird, z.B. mit einem Fön und dann kannst du es ganz elicht ablösen.
 
wtf is kühlstein? :fresse: kühlblock ok aber kühlstein? net ernst nehmen :d
 
Kühlstein ...
sieht das ungefähr so aus? :d :d


Mobo_mit_K_hlstein.jpg
 
Ja, ich meine auch "Kühlstein" :stupid ??? :lol: Hab ich noch nie gehört. Eher: Kühlkörper, Kühlblock, Kühler, Passivkühler...etc.
Aber einfach denn Kühlkörper mit dem Fön erwärmen, ca. 70°C und dann leicht drehen und abschieben probieren. Die Reste mit Aceton oder nicht zu aggressiver Verdünnung abwischen. Du kannst auch die komplette CPU samt Kühlkörper in Aceton tauchen, ein paar Augenblicke (30sek) warten, und dann nochmals versuchen die CPU abzubringen. Aber zieh lieber ein Paar Gummihandschuhe an, ist nicht gut für die Haut ;)
Aber achte darauf dass das Aceton nicht aggressiv ist und die Leiterplatte zerfrisst :fresse: Mit Handelsüblichen Mitteln wird dir das aber kaum passieren. Ach ja: Achte auch unbedingt darauf das die CPU vor dem einbau 100% trocken ist!
Glaub mit, ihr passiert nichts, ich kenne leute die, die Wärmeleitpaste mit Wasser und Seife abmachen :d

EDIT:

@Obedire

:lol: :fresse: :haha: *vollwegtu* :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau! in bachofen! also ich würd anderes versuche, bervor ich mein mainboard mit cpu und kühler backe! :fresse:
 
hab ich alles shcon gemacht
backofen geht besser als fön aber max 50 gard

p. aber umluft :lol:
 
aber Backofen dauert ja länger ... Fön ist fast sofort auf Betriebstemp ... den Ofen muss man erstmal Vorheizen usw ... Backofen wäre mir zu umständlich ...
 
ich stell mir grad die frage , kann man den Rechner nicht etwas laufen lassen , irgendein Benchmark oder so laufen lassen , dann aus machen ( Gehäuse schon auf lassen ) und dann is das WLP doch sowieso erwärmt bzw. erhitzt durch die abwärme vom CPU , oder nicht ??? :stupid:
 
:btt:
*vorsicht, strenger Mod*:d

aber Kühlstein ist echt n cooler begriff:d

@topic: wenn du den Kühler gelöst hast, dann nimm bitte kein Pad mehr, sondern ordentliche Paste;)
 
Achte darauf das die "Paste" auch "Wärmeleitpaste" genannt, nicht zB Zahnpasta, Silberleitend ist (zb Arctic Silver 5).
 
Silberleitend ... sagt man das bei euch so?
Die soll doch Wärmeleitend sein ... und am besten sollte sie Silberanteile haben, da Silber die Wärme besonders gut leitet ... war doch eher so, ne ...
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
oha jetzt wirds ganz knofuzius : Kühlstein, Silberleitend ... :lol:

Wem fällt noch was ein?

Wie wärs mit:
- Elektronenumherwanderung (elektronenmigration)
- schreibtischoberflächenanzeigesystem (gui/desktop)
- manuell bewegliches datenerfassungs- und zeigegerät (maus)
...

hoffentlich haut mich kein Diskussionsforumüberwacher
 
zu "Silberleitend" hab ich gerade keine Bild idee ... :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh