XxXPCFreakXxX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2011
- Beiträge
- 1.629
Hallo zusammen,
für einen Kumpel soll ich folgende Frage stellen:
Er zockt des öfteren und betreibt ab und an in einem Home-Lab Virtualisierung mit VMWare.
Restliche HW die gesetzt ist entspricht quasi der Gaming-PC Empfehlung:
550 Watt BQ Netzteil
MSI B450 Tomahawk
16- bzw. 32 GB RAM
Bereits vorhanden:
AMD RX590. SSD, Case usw. vorhanden
Bei der CPU sind wir beide unschlüssig: Ryzen 7 2700, 2700X oder Ryzen 5 3600?
Für die Virtualisierung wird der 2700 bzw. 2700X vermutlich besser sein, zum zocken vermutlich jedoch der 3600, oder?
Habt ihr ein paar Entscheidungs-Tipps?
VG und Danke
Alex
für einen Kumpel soll ich folgende Frage stellen:
Er zockt des öfteren und betreibt ab und an in einem Home-Lab Virtualisierung mit VMWare.
Restliche HW die gesetzt ist entspricht quasi der Gaming-PC Empfehlung:
550 Watt BQ Netzteil
MSI B450 Tomahawk
16- bzw. 32 GB RAM
Bereits vorhanden:
AMD RX590. SSD, Case usw. vorhanden
Bei der CPU sind wir beide unschlüssig: Ryzen 7 2700, 2700X oder Ryzen 5 3600?
Für die Virtualisierung wird der 2700 bzw. 2700X vermutlich besser sein, zum zocken vermutlich jedoch der 3600, oder?
Habt ihr ein paar Entscheidungs-Tipps?
VG und Danke
Alex