Crucial DDR333-SDRAM

M

me

Guest
Hat jemand von euch schon was davon gehört ?
Auf der homepage von crucial steht zumindest nichts. ich hoffe mal die kommen noch dieses Jahr (was ich nicht glaube).Ich hab von Samsung gehört das die den ddr333-sdram schon dieses jahr in die massenproduktion schicken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr werden. <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

Bis die wirklich Verfügbar sind, wird es auch bei Samsung noch dauern.

[ 26. August 2001: Beitrag editiert von: Roder ]
 
was schätzt ihr dann wann der in etwa rauskommen wird ? 1.Quartal 02 ?!?
<IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
Jepp, so im ersten bis zweiten Quartal kann man mit P4X333 Mobos rechnen...

Mal sehn, wann Via den P4X400 anbietet?

ICH wart lieber auf Infiniband und Serial ATA
 
Da kannst du unter Umständen auch noch lange warten. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
 
...hehe, nochmal @ moe: ich vermute, Intel sähe lieber ihren eigenen Standard PCI-X auf allen Mainboards, da wird es Infiniband nicht soo leicht haben! Besser wärs mit sicherheit, allein weil im PCI-X noch das Wort PCI drin vorkommt, und so kann man keine neue Technologie einführen, die besser, schneller und was weiss ich nich...sein soll, wenn man einen Begriff einer alten Technik mit verwendet <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

Viel wichtiger wären nebst den PC333 mal die andern Techniken, wie neue Busprotokolle(für hammer, barton etc.?) oder allgemeine Unterstützung für Dual-Channel DDR, erhöhung des realen FSB, damits auch was bringt <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

und und und....also soo eilig ists nicht mit dem 333er...finde ich!(schön, ist besser für hohe FSB-Taktraten zu gebrauchen, und das sogar nach Spezifikation <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> )

MfG <IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0">
 
Ach ja, da fällt mir ein, die Hammer-Prozessoren brauchen einen neuen Sockel... wegen dem 64-Bit register... und weils eine neue generation von x86 Prozessoren ist...

Der Passende Chipsatz VIA dazu wird der K8T333 sein...
 
hehe..jetzt weiss ich, wie man an so viele Posts kommt <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Aber was anderes: Wenn der Hammer einen anderen Sockel bekommt und dieser ebenfalls im End-User Markt vertreten ist, wäre ja für einige User der Toroughbred und Barton eher Uninteressant....wenn man ne 64bit-CPU bekommen kann(falls die Preise nicht zu hoch sind...)
Mhhhhh

MfG <IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0">
 
Naja, die Hammer-serie ist eher im Server(4-8P) und Workstationmarkt(1-2P) vertreten...

Billig wird eher nicht, und bringen tut er auch nichts, weil alle games und so bis jetzt auf 32 Bit programmiert sind, und daher nicht vom Hammer profitieren (werden aber auch nicht benachteiligt...)

Deshalb eher einen Barton, der hat dann auch SSE2, wie die Hammers...
 
Natürlich Vorausgesetzt die Software&Spiele sind darauf optimiert oder erhalten dadurch einen Vorteil.

Ich meinte auch nur, da es auch den als End-User-variante kommen soll, jedenfalls nachdem, was ich mal gelesen habe.

Deswegen sollen ja 2 verschiedene Hammer´s kommen(Claw&Sledge)
Oder Irre ich da total??

<IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">
 
Eben, aber beide Hammers sind für den Serverbetrieb....

der Slegdehammer für 4-8 Prozessorsysteme, und der Clawhammer für 1-2 Prozessorsysteme...

Und für SSE2 macht Intel jetzt eh schon kräftig Werbung...
 
Naja, OK!
Gebe mich deiner dir zugrunde liegenden Informationen geschlagen!! Da habe ich mich wohl einmal zu viel zu tief in irgendwelche Beiträge damals vertieft...

..aber du gibst auch nicht auf zu schreiben...hehe <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

man sollte mal einen Sinnlos-poste-nacheinander-Thread im Off-Topic erstellen... <IMG SRC="smilies/sfresse.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

MfG <IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0">
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh