Spyspyduck
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2020
- Beiträge
- 26
Hallo zusammen,
ich spiele aufgrund hoher GPU Temperaturen und dem Spaß an dem PC-Hobby mit den Gedanken, einen Custom-Loop in mein Meshify C zu bauen.
Folgende Hardware ist zu Kühlen:
Ryzen 7 5800X
EVGA RTX 3080 FTW3 (teilweise mit 450W Bios)
Bei meiner Recherche sind mir die vorgefertigten Kits von EKWB oder Alphacool aufgefallen, allerdings werden diese teurer sobald man noch zusätzliche Teile wie den GPU Block rechnet.
Deshalb habe ich auf ein SET verzichtet und folgende Komponenten mal rausgesucht:
Dazu hätte ich einige Fragen.
1. Ist es ratsam meine genannte Hardware mit diesen beiden Radiatoren zu kühlen? Oder denkt ihr dass die Leistung für meine CPU und GPU nicht reichen wird? Bitte beachtet hier, dass das Meshify C sehr wenig Spielraum bietet und eine Radiatormontage vor der Grafikkarte aufgrund deren Länge (etwa 30 cm alleine das Board) leider ausgeschlossen ist.
2. Rät ihr vom Kauf von B-Ware (insbesondere bei Alphacool) generell ab? Die Preise sind schon verlockend niedrig. Sollte etwas nicht passen kann ich ja immer noch von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen.
3. Fehlen noch Teile in meiner Liste?
Der zweite Teil bezieht sich auf die Radiatorplatzierung und Flussrichtung im Gehäuse. Ich hab mir folgendes ausgedacht:
Blau: Radiatoren
Rot: CPU-Block
Violett: Pumpe/Ausgleichsbehälter Kombo
Grün: Schläuche mit Laufrichtung
Ist dies eine sinnvolle Anordnung? Wenn nein, wie würdet ihr es anders machen?
Gibt es simple Möglichkeiten, den Ausgleichsbehälter an dieser Stelle zu befestigen?
Ich hätte beispielsweise an so etwas gedacht, aber eventuell wird es dann sehr eng mit den Schläuchen.
Sollte dies ein Problem darstellen, kann allerdings auch eventuell der kleine Radiator oder der Ausgleichsbehälter an die linke Seite des Gehäuses wandern.
Das T-Stück für den Ablass hätte ich irgendwo "auf dem Weg" untergebracht.
Und noch generell:
Gibt es noch weiteres zu beachten, was ich noch nicht genannt habe?
Mir ist bewusst dass dies eine sehr umfangreiche Frage ist, und deshalb schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Benjamin
ich spiele aufgrund hoher GPU Temperaturen und dem Spaß an dem PC-Hobby mit den Gedanken, einen Custom-Loop in mein Meshify C zu bauen.
Folgende Hardware ist zu Kühlen:
Ryzen 7 5800X
EVGA RTX 3080 FTW3 (teilweise mit 450W Bios)
Bei meiner Recherche sind mir die vorgefertigten Kits von EKWB oder Alphacool aufgefallen, allerdings werden diese teurer sobald man noch zusätzliche Teile wie den GPU Block rechnet.
Deshalb habe ich auf ein SET verzichtet und folgende Komponenten mal rausgesucht:
Dazu hätte ich einige Fragen.
1. Ist es ratsam meine genannte Hardware mit diesen beiden Radiatoren zu kühlen? Oder denkt ihr dass die Leistung für meine CPU und GPU nicht reichen wird? Bitte beachtet hier, dass das Meshify C sehr wenig Spielraum bietet und eine Radiatormontage vor der Grafikkarte aufgrund deren Länge (etwa 30 cm alleine das Board) leider ausgeschlossen ist.
2. Rät ihr vom Kauf von B-Ware (insbesondere bei Alphacool) generell ab? Die Preise sind schon verlockend niedrig. Sollte etwas nicht passen kann ich ja immer noch von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen.
3. Fehlen noch Teile in meiner Liste?
Der zweite Teil bezieht sich auf die Radiatorplatzierung und Flussrichtung im Gehäuse. Ich hab mir folgendes ausgedacht:
Blau: Radiatoren
Rot: CPU-Block
Violett: Pumpe/Ausgleichsbehälter Kombo
Grün: Schläuche mit Laufrichtung
Ist dies eine sinnvolle Anordnung? Wenn nein, wie würdet ihr es anders machen?
Gibt es simple Möglichkeiten, den Ausgleichsbehälter an dieser Stelle zu befestigen?
Ich hätte beispielsweise an so etwas gedacht, aber eventuell wird es dann sehr eng mit den Schläuchen.
Sollte dies ein Problem darstellen, kann allerdings auch eventuell der kleine Radiator oder der Ausgleichsbehälter an die linke Seite des Gehäuses wandern.
Das T-Stück für den Ablass hätte ich irgendwo "auf dem Weg" untergebracht.
Und noch generell:
Gibt es noch weiteres zu beachten, was ich noch nicht genannt habe?
Mir ist bewusst dass dies eine sehr umfangreiche Frage ist, und deshalb schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Benjamin