Cyberlink Codec unter Windows 7 x64 macht Probleme

Sky sendet in 1080i50. Daraus werden direkt 50 frames erstellt und gerendert.
Das passt so!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Omnium,

das habe ich doch schon versucht:
Mit PowerDVD fängt das File, das ich dir geschickt habe, auch das Ruckeln an. Das Stückchen, das ich dir zukommen liess, ist aber recht kurz. Hast du auch Dual-Monitor?? Hast du während der Wiedergabe z.B. andere Fenster auf und zugemacht und mal das Windows Start-Menü geöffnet? Mit solchen Massnahmen kann ich das Problem hier forcieren.

Nochmal zum Thema DVBViewer: Ich wollte auch schon mal Smart-DVB ausprobieren. Doch leider scheitert es schon daran, dass er meine DVB-C Karte nicht ordentlich kennt und ich keinen Scan ausführen kann. Was ich noch nicht versucht habe, ist Smart-DVB mit dem Ruckelfile.

Und genau das meine ich immer, wenn ich schreibe: TV am PC ist oft ein Glücksspiel. Sogar Experten wie ihr wisst dann nicht mehr weiter. Mist.

Omnium, noch eine Frage: Welche GPU Auslastung hast du beim Abspielen des Files??
 
Omnium,

mein altes Sys:
4200+EE / Abit nf m2 nview unter XP: Null, aber wirkich Null Ruckler mit VMR7. Mit neuem Sys fingen dann leider die Probleme an:
DPC Problem unter XP und unter win7 leider das Ruckelproblem.

Dass es mit alter HW gut funktionieren kann, das bestreite ich nicht. Nur: Ich hab halt jetzt ein dediziertes Problem mit der Konfig und hatte gedacht, dass ihr noch Ideen hat. Und deine Aussage war auch immer: Bleibe dran. Das muss gehen. Tja, meine Eingangsfrage, ob ich damit leben muss, ist wohl: ja.
 
Für Dualmonitor Konfigs gibt es in der DVBV-Beta übrigens einen Tweak:

--------------------------------
Value: D3DCompleteResetMonitorChange
Section: MPEG
Accepted: 0,1
Default: 0
Description: Resets the D3D Renderers if changing between monitors.
--------------------------------
 
Hallo,

ich habe gestern XP installiert um zu sehen, wie sich das System denn hier verhält. Immerhin sind seidem ich es das letzte mal mit XP versucht habe einige Monate vergangen (damals hatte ich noch mit DPC Latency zu kämpfen).

DPC Latency gab diesmal gar keine Schwierigkeiten - echt komisch. Vielleicht eine neue BIOS Version, die das Problem beseitigt hat.

Der DVBViewer läuft mit VMR7 hier Rock Solid ohne einen einzigen Ruckler im Dual Monitor Betrieb mit dem Cyberlink Codec.

Ich kann mir das nur so erklären, dass unter Windows 7 der Desktop Window Manager ab und in die Verarbeitung spuckt. Das ist wirklich sehr schade. Ich wollte eigentlich schon bei Win7 bleiben. Aber die Fehlersuche ist echt abartig.

Edit: Ich muss mich korrigieren: DPC latency Problem ist doch noch vorhanden - und zwar extrem bei Live TV. Ich hatte anfangs nur vom File abgespielt. DPC Latency erzeugt zig Disc. und das Bild ist nicht anschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DPC Latency kam damals (wie auch heute) in der Tat vom DVB OSD Source Filter - oder so ähnlich. Wenn man sich den Graph anzeigen lässt und die Filterconnection manuell entfernt, so ist DPC Latency auch weg (und auch die Discontinuties). Allerdings geht dann das OSD nicht mehr:-(

Ich habe übrigens mit einem TV-USB Stick (Cinergy) keine DPC Latency Probleme. Leider hab ich aber mit dem Stick keine CAM und kann deswegen nur öffentlich Rechtliche über DVB-C gucken oder DVB-T um Hybrid-Mode.

Ich habe damals auch lange gekämpft und nachgebohrt, was das Zeug hielt bei den entsprechenden Entwicklern. Nichts zu machen gewesen. Die wissen selbst nicht, an was das liegt bei manchen Systemen. Es gibt auch zig Threads dazu. Manchmal wird das Problem durch ein BIOS Update behoben, manchmal durch ein Treiberupdate, manchmal durch einen Hardware-Tausch. Manchmal gar nicht. Keine Ahnung.

Ich denke, ich werde jetzt bei meiner Win7 Lösung bleiben und das Ruckeln, das ab und an auftritt, in Kauf nehmen.

Vielleicht löst es sich irgendwann von alleine.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts die Probleme auch bei der Filewiedergabe via DVB Source-Filter?

P.S. Neuester Sourcefilter installiert? Der ist vermutlich nicht bei der 4.2.1 dabei!
 
Hallo Omnium,

kannst du mir bitte mitteilen, wie ich den Leistungsindex verhindere ohne gpedit? Ich habe nur die Premium Version??

Das ist der letzte Versuch.
 
Ob ihr es glaubt oder nicht: Unter Windows 7 32 Bit läuft es auch sehr stabil - Leistungsindex noch nicht bestimmt. Das mache ich gerade und mal schauen, wie es dann ist. Das ganze kann auch Zufall gewesen sein, aber ich hatte jetzt ca. 30Minuten sky HD Sport Fussball nebenbei am Laufen - keine dauerhaften Ruckler festzustellen. Mal sehen, wie es weitergeht.

@Nuts: Das Debuggen geht mir tierisch auf die Nüsse, das kannst du mir glauben.
 
Bis jetzt wurden nur ziemlich abwegige Dinge probiert.

Bios -> load optimzed default
Sauberes OS
Treiber
Leistungsindex
Directshow-Filter (nur die benötigten)
Software (DVBV, MPC-HC, Powerdvd sollte zum testen reichen)

Und dann gehts mal in die Analyse.
Live TV / File
HD / SD
MPC-HC/DVBV/PowerDVD (dxva, renderer, decoder)
DVBV mit Sourcefilter und ohne.
Mit Dualmonitor / ohne

Mir ists aber eigentlich auch egal :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es nun unter win 7 32 läuft ist es mMn ein treiberproblem. die frage ist halt welcher der übeltäter ist...
 
Auch nach dem Leistungsindex ermitteln läuft die 32 Bit Umgebung stabil. Der Cyberlink-Codec leistet gute Dienste - wie ich es aus XP mit meinem alten Sys kenne. Kann sein, dass es Zufall ist - aber so lange war es noch nicht stabil.

Ich habe den Netzwerk-Treiber noch nicht installiert - das ist noch eine Einschränkung. Morgen in der Championslaegue kommt der Härtetest.
 
Muss topcase mal in Schutz nehmen bzw ihn leider unterstützen.

Setup:
Be Quiet Pure Power 350W ATX 2.3
MSI 785GM E51
Phenom X4 945
2x 2GB Crucial DDR 1333
Onboard HD 4200
Cablestar HD2 V1.1.1.502 2009/07/02
Dual Monitor Betrieb (Primär Samsung 2443 in 1920x1200 via DVI )
Win XP 32 Bit

hab jetzt auch eine einwöchige odyssey hinter mir.
ich fasse zusammen:

Im "ursprungs"-Setup die bekannten Stotterer/Ruckler zu sehen im Latency Checker egal ob SD oder HDTV

Ausprobiert/geändert wurde folgendes:

DVBViewer 4.2.1 sowie neue Beta
ProgDVB
DVB Dream
DVBViewer mit Grigas OSD Disabler
in jedem DVB programm alle Overlay/VMR Möglichkeiten durchprobiert
(inkl YUV Mixing/ATI Fix etc)
Bios von 2.4 auf 2.8
ATI DD von 10.3 auf 10.6
PCI Latency alle Werte durchprobiert
SVM de/aktiviert
C1E de/aktiviert
LAN de/aktiviert
Sound de/aktiviert
HPET de/aktiviert
C n Q de/aktiviert
PCI Steckplatz getauscht
SAT Kabel getauscht
Anschlussbuchsen gewechselt (ham hier eine alte und eine neue)
Folding@home laufen lassen

evtl jetzt was vergessen, aber bei der Anzahl...

Erste Beobachtung (noch im Dual betrieb)
DPC Latency rauscht auch nach oben wenn ich Files im MPCHC spiele
AUSSER ich nutze den Haali Video Renderer.

2te Beobachtung:
SD TV läuft ruckelfrei ohne latenzanstieg seitdem ich den Dual betrieb deaktiviert habe..im CCC 2ten Monitor deaktiviert.
HDTV weiterhin inkl Ruckler und latenzausschlägen.

danke für die hinweise und evtl konnt ich ja auch jmd helfen

schau ma moi ob da no was rauskommt...
 
Bei meinem post war wohl viel euphorie dabei...
um präzise zu sein...SD ging/geht auch nur da von den Render tests als letztes VRM 7 & YUV Mixing noch aktiviert war. Single Monitor SD läuft so jetzt allerdings perfekt...und ich wollte doch nur WM in HD gucken ;)

@mcgene: danke, kommt beim nächsten bastelabend ;)
 
So komplett neu aufgesetzt mit Catalyst 10.7 DD only PCI-Wechsel und sonst alle Treiber aktuell.
Wie immer SD und HD ruckelt. Sobald ich den 2ten monitor deaktiviere is SD sauber, HD immer noch discontinuities
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh