Dünnes / Edles Notebook mit guter Leistung bis 1200€

trabzonlu9361

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2016
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der suche nach einem neuen laptop. Würde mich freuen wenn ich da ein paar empfehlungen von euch bekomme :)

hätte gerne ein edles / dünnes und leichtes notebook (ultrabook oder ähnliches) mit sehr guter leistung. sowas wie zenbook finde ich eig ganz nett.

windows 10, kein apple. grafikkarte sollte auch gut sein. wenn man schon so viel geld ausgibt sollte die ja wohl auch gut sein^^

akkulaufzeit +6h

display maximal 15 zoll, matt !

nutzen werde ich es für internet, office usw. habe die angewohnheit dass ich immer sehr viele sachen auf einmal offen habe. außerdem hasse ich es wenn ich auch nur eine sekunde warten muss. sollte daher sehr gute leistung haben und alles sehr schnell gehen.

also budget bis 1200€ ca. vllt auch 1300 .

vielen dank im voraus !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall kein Zenbook.
 
Weils qualitativ minderwertige überteuerte Blender sind.
 
Du solltest mal definieren, was eine "gute" GPU können soll. Nur soviel: es ist immer noch ein physikalisches Problem sehr leistungsfähige (sprich Abwärme produzierende) Hardware in ein superdünnes Gehäuse zu quetschen. Auch wenn dies immer mehr Hersteller tun, gibt es bisher kaum überzeugende Lösungen...
 
Wofür brauchst du überhaupt eine dedizierte Grafikkarte bei der Verwendung "internet" und office ?
Und was spricht gegen ein Macbook, übererfüllt alles was du dir wünscht
 
Ne GTX 960M braucht man nur zum zocken und so ne Karte in ein so flaches Teil einzubauen...

Test Dell XPS 15 9550 (i7, 512GB, UHD) InfinityEdge Notebook - Notebookcheck.com Tests

Rund 56 °C sprechen unter Last ne absolut deutliche Sprache und sprechen unter anderem nicht für ne lange Haltbarkeit!

Also ich denke nicht, dass die 56 Grad unter Last jetzt so schlimm sind. Ich bin eher überrascht, dass bei dieser Bauform so eine Kühlung möglich ist ;)
Die Chips sind für viel höhere Temperaturen freigegeben und selbst meine Grafikkarte im Desktoprechner wird deutlich wärmer. Etwas übertrieben deine Panikmache. Außerdem Takten moderne Notebooks auch immer schnell runter, falls die Temperatur einen kritischen Wert erreichen sollte. Auch werden bei dem Test realitätsferne Programme zur Maximalauslastung genutzt. Prime +Furmark ist wirklich die Krönung und kein Spiel wird jemals eine gleichwertige Auslastung erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen ist definitiv nicht dein Ding, das ist die Temp außen am Gehäuse!
 
Ne GTX 960M braucht man nur zum zocken und so ne Karte in ein so flaches Teil einzubauen...

Test Dell XPS 15 9550 (i7, 512GB, UHD) InfinityEdge Notebook - Notebookcheck.com Tests

Rund 56 °C sprechen unter Last ne absolut deutliche Sprache und sprechen unter anderem nicht für ne lange Haltbarkeit!

Also ich denke nicht, dass die 56 Grad unter Last jetzt so schlimm sind. Ich bin eher überrascht, dass bei dieser Bauform so eine Kühlung möglich ist ;)
Die Chips sind für viel höhere Temperaturen freigegeben und selbst meine Grafikkarte im Desktoprechner wird deutlich wärmer. Etwas übertrieben deine Panikmache. Außerdem Takten moderne Notebooks auch immer schnell runter, falls die Temperatur einen kritischen Wert erreichen sollte. Auch werden bei dem Test realitätsferne Programme zur Maximalauslastung genutzt. Prime +Furmark ist wirklich die Krönung und kein Spiel wird jemals eine gleichwertige Auslastung erzeugen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Grundsätzlich hast du mit deiner Aussage recht, nur hast du die Temperaturen falsch zugeordnet. Dadurch ist dein Beitrag schlicht am Thema vorbei. Bitte vergleiche unter anderem mit der Gigabyte P34 Serie.
 
In seinem Beitrag steht kein Wort davon, dass es sich um eine Gehäusetemperatur handelt. Außerdem ist meiner Meinung nach die Chiptemperatur eh die einzig erwähnenswerte Temperatur und die ist selbst in dem Test nachdem ich ihn mir angesehen habe noch voll im Rahmen. Daher bleibe ich bei meiner Aussage, dass man mit dem Dell ein Gutes Allroundpaket bekommt, was der Threadersteller hier gesucht hat.
@alpha11 inwiefern ist dein vorgeschlagener Hp bei den Temperaturen so sehr viel besser als der Dell ? (http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-850-G2-Notebook.141963.0.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für was hat er wohl den Notebookcheck-Test verlinkt? Damit seine Aussage belegt ist. Aus dem Beleg hätte man deutlich erkennen können, wo die 56 Grad gemessen werden. Also steht die Aussage: "Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil"...
 
Ja ist ok. Trotzdem sehe ich hier keine sinnvollen Vorschläge die dem entsprechen was hier gesucht wird. Von seinen 3 genannten fallen 2 schon alleine durch unpassende Ausstattung raus. Und die Frage nach dem warum braucht der TE eine extra Grafikkarte ist auch überflüssig. Er möchte was ordentliches kaufen mit dem er dann auch alles machen könnte. Ob es dann auch gemacht wird ist eine andere Sache. Aber da die Gpu sowieso erst zuschaltet, wenn sie gebraucht wird schadet sie in allen anderen Situationen nicht. Und da der TE kein Hardcoregamer zu sein scheint kommen diese Temperaturen auch nicht 24/7 vor.
 
dann braucht er aber a) die GPU offensichtlich nicht (wenn das ganze nicht 24/7 und zeitkritisch ist, schafft das alles (bis auf CUDA) auch die Intel) und b) wissen die Leute hier halt nicht, wozu man Hardware kaufen sollte, die man nicht voll verwenden kann, weil das drumherum nicht stimmt (in dem Test steht afaik auch was von massivem Throttling, aber gut :)).
Für ein "duennes, edles Notebook mit guter Leistung" (was auch immer gute Leistung heißen soll....), kommt man eben heute nicht um das XPS15 oder ein MBP15 rum – aber warte: es sollte keine 2000€ kosten :shot:. Manche Leute sollten sich vllt. vorher mal überlegen, was der Markt hergibt; der TE hört sich eher so an, als ob ihm Apple einfach zu teuer ist und jetzt möchte er ein Windows-Notebook mit MBP-Specs für den halben Preis – "mimimi", dass es sowas nicht gibt.
 
Und was willst du mir damit jetzt sagen ? Das was dort steht ist seit Jahren bekannt. Oder willst du behaupten, dass das Dell xps billiger Plastikschrott ist xD
Es hat übrigens bei Notebookcheck auch eine höhere Wertung für das Gehäuse bekommen als die Elitebooks.
 
eigentlich kann ja jeder die Maske zusammenklicken: Notebooks mit Display-Größe bis 15.9", Display-Auflösung ab 1920x1080, CPU-Hersteller: Intel, Codename Intel: Skylake/Haswell, CPU-Kerne: Quad-Core, GPU-Hersteller: NVIDIA/AMD, GPU-Serie (dediziert): GeForce GTX 9/Radeon R9, Gewicht: bis 2.4kg Pre (und ob 2.4 kg noch leicht sind, weiß ich nicht, aber gut). Problem dabei: alles vernünftige geht ab 1500€ los und geht damit genauso an den Anforderungen vorbei, wie iwelche Elitebooks.
 
Ich glaube nicht, dass der TE eine dedizierte Grafikkarte braucht. Er hat nichts von Zocken geschrieben. Da steht nur Internet, Office usw. Manche Leute wissen auch nicht, dass die CPU- Interne Grafik dafür völlig ausreichend ist. Der eine oder andere denkt dabei vielleicht auch an Grafikqualität und Farbtreue.
Laptops mit dedizierter Grafikkarte entsprechen nicht mal den Kriterien, die ich persönlich an ein Laptop stellen würde. Für solche Anforderungen ist meiner Ansicht nach sowas besser geeignet:
XConnect: AMD steckt Grafikkarten in eine externe Thunderbolt-3-Box - Golem.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh