ichbins4567
Neuling
Hallo zusammen ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Wie man sieht, bin ich noch neu hier... Ich hab mich versucht ein wenig zu dem Thema zu belesen, komme aber um ein~zwei Fragen nicht herum.
Aktuell schaue ich Filme über einen D-Link DSM-320 und eine Philips Röhre (Modell 21PT1967). Die Filme kommen per TwonkyVision aus'm Netzwerk. Sound macht ein Teufel Concept E Magnum. Verkabelt ist das ganze aktuell über einen DigiPal 2 von Technisat ... soweit zur aktuellen Umgebung.![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Da mir der D-Link aber was aktuelle Formate (auch mit Untertiteln, später HD usw.) nicht mehr kompatibel genug ist und ich sowieso mal wieder Lust zum Basteln habe, soll was Neues her.
Hier hab ich mich, auch nach einem Artikel in der aktuellen c't, auf ein Zotac IONITX-A Mainboard im Zusammenspiel mit XBMC eingeschossen. Notebook-RAM und ggf. HDD liegen hier noch irgendwo rum.
Wie krieg ich das ganze jetzt gescheit verkabelt?
Das Mainboard hat VGA, DVI, HDMI und einiges an Sound, der Fernseher nur Scart und *? Ist das S-Video? (Bin mir gar nicht sicher, was der gelbe Anschluss an der Seite für Einer ist)
Was für ein Gehäuse für's kleine Portemonnaie würdet ihr kaufen?
Ein Slimline-DVD-Brenner sollte Platz finden, und vielleicht eine HDD. Ggf. von dem Zotac die D-Version, dann müsste das Gehäuse aber am Besten ein Netzteil haben.
Da ich aktuell noch für ein paar Monate dem Staat diene, sind da leider nicht die finanziellen Mittel für einen LCD drin, der sollte dann später per HDMI ja einfacher anzuschließen sein.
Hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen ...![angel :angel: :angel:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sangel2.gif)
Ansonsten erstmal späte Grüße!
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Wie man sieht, bin ich noch neu hier... Ich hab mich versucht ein wenig zu dem Thema zu belesen, komme aber um ein~zwei Fragen nicht herum.
Aktuell schaue ich Filme über einen D-Link DSM-320 und eine Philips Röhre (Modell 21PT1967). Die Filme kommen per TwonkyVision aus'm Netzwerk. Sound macht ein Teufel Concept E Magnum. Verkabelt ist das ganze aktuell über einen DigiPal 2 von Technisat ... soweit zur aktuellen Umgebung.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Da mir der D-Link aber was aktuelle Formate (auch mit Untertiteln, später HD usw.) nicht mehr kompatibel genug ist und ich sowieso mal wieder Lust zum Basteln habe, soll was Neues her.
Hier hab ich mich, auch nach einem Artikel in der aktuellen c't, auf ein Zotac IONITX-A Mainboard im Zusammenspiel mit XBMC eingeschossen. Notebook-RAM und ggf. HDD liegen hier noch irgendwo rum.
Wie krieg ich das ganze jetzt gescheit verkabelt?
Das Mainboard hat VGA, DVI, HDMI und einiges an Sound, der Fernseher nur Scart und *? Ist das S-Video? (Bin mir gar nicht sicher, was der gelbe Anschluss an der Seite für Einer ist)
Was für ein Gehäuse für's kleine Portemonnaie würdet ihr kaufen?
Ein Slimline-DVD-Brenner sollte Platz finden, und vielleicht eine HDD. Ggf. von dem Zotac die D-Version, dann müsste das Gehäuse aber am Besten ein Netzteil haben.
Da ich aktuell noch für ein paar Monate dem Staat diene, sind da leider nicht die finanziellen Mittel für einen LCD drin, der sollte dann später per HDMI ja einfacher anzuschließen sein.
Hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen ...
![angel :angel: :angel:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sangel2.gif)
Ansonsten erstmal späte Grüße!
Zuletzt bearbeitet: