cygo
Neuling
Hi,
da ich auf meinem System weder Thunderbird etc. verwende, sondern eig. nur die Webmail-Dienste ist mein PC wohl eher ungeeignet als Spamschleuder.
Bestenfalls n Trojaner könnte mir die Zugangsdaten für E-Mail oder sonstiges abgreifen. Aber die meisten dieser Dienste zeigen ja den letzten LogIn an, so kann man das also auch kontrollieren, sollte man hier Angst haben. (Und die E-Mails versenden geht dann auch anders einfacher.)
Ansonsten gibts genug Möglichkeiten einfach mal Autostart etc. durchsuchen. Klar gibts auch Viren die geschickt genug sind und sich verstecken, ist aber noch die Minderheit soweit ich das weiß.
Und, um dann wieder auf die Brain.exe zu kommen. Ich hab nie behauptet, dass ich allwissend sei. Aber ehrlich gesagt hatte ich früher mal ein System mit nem eingeschränkten Benutzerkonto und das ging mir einfach tierisch aufn Keks. Also hab ich mich entschieden es zu lassen und seitdem auch nicht mehr Probleme als vorher.
Dann zu den Firefox-PlugIns. Die hab ich sehr wohl im Griff. Ich meinte damit lediglich, dass es einfach verdammt viel Aufwand ist diese PlugIns immer aktuell zu halten. Und es steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Nutzen (wie viele der hier beschriebenen Maßnahmen). (Dieser Ansicht sind nach ner neuen Studie wie ich letztens auf heise.de lesen konnte anscheinend noch mehr Leute als ich.) Ich bin inzwischen einfach dazu übergegangen alle PlugIns zu deaktivieren, bis sich ne Seite meldet, die sie benötigt. So kann man das ganze dann auch etwas kontrollieren.
Weiter zum Punkt mit Sicherung etc. Ich hab mir extra für Datensicherungen ne externe HD angeschafft, auf der nur Sicherungen sind und die steht im Schrank, bis sie mal für ne Sicherung gebraucht wird. (Normalerweise 1x in der Woche o.ä. Wenn halt mal Zeit ist.)
Aber wie gesagt, ich hab auch kein Problem damit mein einfach Windows mal komplett neu drauf zu spielen.
Ansonsten: Das Java sich selbst deinstalliert (also die alten Versionen) ist mir neu und hat letztens eindeutig nicht funktioniert, sont hätte ich nicht schon 3 Versionen Java-PlugIns + 3x in Systemsteuerung/Software. Aber dem werd ich mich gleich mal annehmen.
Und: Klar gibt es sichere Systeme als meines. Aber wozu denn? Ich bin keine Bank und hab ehrlich gesagt keine Daten die zu 100% verfügbar sein müssen. Somal diese Zahl sowieso utopisch ist. Also reicht mir mein System vollkommen aus. Und keine Angst, ich werd euch schon nicht die Ohren zujammern, sollte ich mal nen Virus haben
Greetings
da ich auf meinem System weder Thunderbird etc. verwende, sondern eig. nur die Webmail-Dienste ist mein PC wohl eher ungeeignet als Spamschleuder.
Bestenfalls n Trojaner könnte mir die Zugangsdaten für E-Mail oder sonstiges abgreifen. Aber die meisten dieser Dienste zeigen ja den letzten LogIn an, so kann man das also auch kontrollieren, sollte man hier Angst haben. (Und die E-Mails versenden geht dann auch anders einfacher.)
Ansonsten gibts genug Möglichkeiten einfach mal Autostart etc. durchsuchen. Klar gibts auch Viren die geschickt genug sind und sich verstecken, ist aber noch die Minderheit soweit ich das weiß.
Und, um dann wieder auf die Brain.exe zu kommen. Ich hab nie behauptet, dass ich allwissend sei. Aber ehrlich gesagt hatte ich früher mal ein System mit nem eingeschränkten Benutzerkonto und das ging mir einfach tierisch aufn Keks. Also hab ich mich entschieden es zu lassen und seitdem auch nicht mehr Probleme als vorher.
Dann zu den Firefox-PlugIns. Die hab ich sehr wohl im Griff. Ich meinte damit lediglich, dass es einfach verdammt viel Aufwand ist diese PlugIns immer aktuell zu halten. Und es steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Nutzen (wie viele der hier beschriebenen Maßnahmen). (Dieser Ansicht sind nach ner neuen Studie wie ich letztens auf heise.de lesen konnte anscheinend noch mehr Leute als ich.) Ich bin inzwischen einfach dazu übergegangen alle PlugIns zu deaktivieren, bis sich ne Seite meldet, die sie benötigt. So kann man das ganze dann auch etwas kontrollieren.
Weiter zum Punkt mit Sicherung etc. Ich hab mir extra für Datensicherungen ne externe HD angeschafft, auf der nur Sicherungen sind und die steht im Schrank, bis sie mal für ne Sicherung gebraucht wird. (Normalerweise 1x in der Woche o.ä. Wenn halt mal Zeit ist.)
Aber wie gesagt, ich hab auch kein Problem damit mein einfach Windows mal komplett neu drauf zu spielen.
Ansonsten: Das Java sich selbst deinstalliert (also die alten Versionen) ist mir neu und hat letztens eindeutig nicht funktioniert, sont hätte ich nicht schon 3 Versionen Java-PlugIns + 3x in Systemsteuerung/Software. Aber dem werd ich mich gleich mal annehmen.
Und: Klar gibt es sichere Systeme als meines. Aber wozu denn? Ich bin keine Bank und hab ehrlich gesagt keine Daten die zu 100% verfügbar sein müssen. Somal diese Zahl sowieso utopisch ist. Also reicht mir mein System vollkommen aus. Und keine Angst, ich werd euch schon nicht die Ohren zujammern, sollte ich mal nen Virus haben

Greetings