Datensicherung auf WD Red?

D

Donaldinho

Guest
Hi,
ich benötige eine größere Datensicherungsplatte.
Kann ich statt einer WD Green auf eine WD Red nehmen.

Preislich nehmen die sich ja nicht viel.

Die Festplatte wird ca. 10x pro Woche angeschaltet.

Donaldinho
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar, wüsste nich was dagegen spricht....
 
es entspricht halt nicht dem für eine WD RED vom Hersteller vorgesehene Nutzungsverhalten und sonst ists eben noch der höhere Preis.

wozu soll denn eine "Dauerlauf-Platte" für Backups verwendet werden? weil du dir von ihr eine höhere "Beständigkeit/Haltbarkeit" erhoffst?
 
warum sollte die Dauerplatte die kleinen Anforderungen nicht erfüllen?
wenn man die Red mit Green vergleicht, sind die Werte u die Garantie von der Red besser und das für ca. 10€ mehr bei 3 TB
 
@OldNo7
welche Werte sind denn genau bei der Red besser wie bei der Green?

Eigentlich wollte ich eine Green.
Jedoch verunsichern mich die diversen Userbeschwerden mit dem parken der Festplatte.
Ich will die Festplatte mehrere Jahre nutzen.
Oder hat die Red dieses Problem auch?
 
Die Köpfe bei der Green parken, wenn die Platte nicht verwendet oder darauf zugegriffen wird. Die der Red nicht, da sie auf den NAS Dauerbetrieb ausgelegt ist.

So wie du es vorhast ist es aber egal, da du die Platte 1. nicht durchlaufen lässt und 2. wenn du sie anschließt, sie auch verwendest. D.h. in diesem Szenario als externes Backup (willst du das so machen?) sollte das Parken also keinen Ausschlag geben.

Du könntest allerdings auch eine 7.200rpm Platte (wie z.B. die Seagate Barracuda mit 3TB) nehmen, da die Lautstärke bei einem bloßen Backup meist nicht so wichtig ist, wie bei einer Platte, die kontinuierlich werkelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens ist es für eine Festplatte weniger schädlich sie dauerhaft laufen zu lassen als immer wieder an bzw aus zu schalten. Gerade das AN/AUS stresst eine HDD.
 
Die Red hat eine schlechtere Zugriffszeit als die Green.
Merkt man dies, wenn ja wie?
Oder sind dies nur theoretische Wert?
 
Ich würde die Red alleine schon wegen 3 Jahren Garantie kaufen, die Green hat "nur" 2 Jahre.
Und Red ist leiser, sparsamer was beim Backup nicht wirklich wichtig ist.
 
Meines Wissens ist es für eine Festplatte weniger schädlich sie dauerhaft laufen zu lassen als immer wieder an bzw aus zu schalten. Gerade das AN/AUS stresst eine HDD.

Kommt drauf an was für eine Festplatte genutzt wird, pauschaul stimmt die Aussage so nicht. Eine HDD die für Dauerbetrieb ausgelegt ist, da ist es sicherlich alles andere als gut, häufig Ein/Aus/Ruhezustand etc.. Aber eine normale 0815 Consumer HDD, die sind für sehr viele Einschalt/Ausschaltzyklen gebaut - denn ein privater 0815 Bürger, schaltet seinen PC an und aus und das relativ häufig und lässt nicht seinen PC 24 Stunden 7 Tage die Woche durchlaufen.
 
Die Festplatte wird eingeschalter, kurz was gesichert und wieder ausgeschaltet.
Vielleicht läuft sie mal 30 Minuten am Stück. Das wars dann aber wieder.
Die Festplatte soll direkt am PC als alleinige Datensicherungsplatte angeschlossen werden.
 
Wenn du das so machst, kannst du auch eine normal 7200er hernehmen. Eine Dauerlaufplatte brauchst du dann nicht.
 
Habe ich mit der Green dann keine Probleme mit dem häufigen Parken?
Oder tritt dies nur auf, wenn die Platte dauernd läuft?
 
Nur wenn die dauerhaft läuft, zumal man die WD Green eigentlich auch das aggressive Parken mit WDIDLE abgewöhnen kann, ging zumindest mit den WD Greens der ersten Generation. Alles in allem halten meine 2 WD Greens schon seit 3 Jahren auch ohne das Parking einzuschränken (sind auch Backupplatten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns um Garantie geht, kann man ja auch eine WD Caviar Black nehmen. Damit ist das Backup schneller gemacht und man hat nicht 2 oder 3 Jahre Garantie, sondern 5 ;)
 
Ist die Black eigentlich von der Verarbeitung, .. hochwertiger als die Green bzw. Red?
Oder was macht den Mehrpreis aus, mehr Speed, mehr Garantie ist klar, aber sonst?
 
wird viel blödsinn hier erzählt :d von wegen ne Black ist schneller etc. Wenn du ein Backup drauf packst und die Platte ausschaltest, nehm ich an dass sie extern betrieben wird, da merkst du kein Unterschied zwischen G/R/B. Wenn sie angeschaltet wird, 30mins drauf kopieren, wieder aus, ists auch egal ob G/R/B, da der Kopf eh nicht geparkt wird. Wegen der Garantie würd ich allerdings keine Green mehr kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh