Dau Kappe entfernen A64 NC

mt-mac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2003
Beiträge
402
Ort
NRW
Hi !

bin gerade dabei die Kappe zu entfernen , zumindest versuche ich es gerade .... doch irgendwie komm ich net weiter . benutze ein Skallpel aus so ne Set ... aber hab das gefühl ich schneide nicht tief genug ein ( sollte jetzt ne einschneidtiefe vo ca 1- 1,5 mm haben evtl. sogar 2 mm )

wie weit kann man , bzw sollte man da einschneiden ??

oder kommt man da nur mit Rasierklingen durch ?? die ich zur zeit nicht habe ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm.. hat sich erledigt .... bin jetzt durch .... hab mich etwas weiter , mit mehr Kraft, reingetraut ....

sind ca. 5 mm Einschnitttiefe
 
Öhm vielleicht dumme Frage, aber was ist ne Dau Kappe, und warum bohrst du dort?
 
Das ist die Metallkappe über dem CPU Kern, damit eine bestimmte "Sorte" von Menschen bei der Kühlermontage den DIE nicht beschädigt.
Demontiert hat er die Kappe wahrscheinlich wegen dem daraus resultierenden Temperaturvorteil.
 
Gibt es da wirklich einen deutlichen Temperaturvorteil? Wegen 3-4 Grad würde ich nicht den IHS entfernen.
 
Bei Luftkühlung bringts net viel , aber bei einer Wakü lohnt es sich schon eher :love:
 
ja deswegen hab ichs auch gemacht .... hatte mein Athlon64 anfangs ( war letztes Jahr ca . November "nur" mit Boxed Kühler und so laufen lassen , und meine WaKü hat weiterhin mein 2100+ gekühlt ... ) nun bin ich aber an einen Punkt gelangt wo ich denke der Proz sollte auch mal geclockt werden um zu schaun wie weit er geht ... :-)

der "alte 2100+" hat nun wieder sein SLK900 Block druff bekommen ...

zudem hab ich die Woche frei ... also Zeit für dieverse Umbauten am Rechner ...

cya , mt-mac
 
was erreichts für Temps, wennde Den Headspreader (kappe) entfernst??
Lohnt sich das??
Also ich meine Tempunterschied zwischen Wakü und Luft

Aber wers macht, muss wissen das im falle eines schadens die garantie flöten is, da man den Spreader nich 100% genau druffbekommt

also ich würds lassen und nur bastelwilligen Oc-ern, bzw leute die es nicht scheuen auch ma ne Cpu in arsch zuhauen....
Ach ja. Die Kühler für Retentiomodules passen dann natürlich nicht mehr und es müssen Spezielle Kühler die drauf geschrabubt werden benutzt werden. Gilt abba Eh nur für Luftkühler

Aber wayne intressierts schon!!!
ich sag nur: Biegen bis es bricht, modden bis es kracht

Mgfg Unrockstar
 
ja ich war auch mehrfach am überlegen ob ich es machen soll oder nicht ...

hatte mich dann aber irgendwie dazu gebracht es mal wirklich zu machen .... gedacht ... getan ....

Natürlich war ich auch sehr vorsichtig ( habe den Proz auf dieses schwarze Schaumstoffstück draufgesetzt ) was in der Verpackung ist ...
um somit die Pins unten wenigstens etwas zu schützen ....


habe aber allerdings jetzt was Komisches , was sehr unwahrscheinlich ist :p

und zwar : ich habe ja jetzt meine WaKü in den Rechner verbaut , die Kappe wie gesagt entfernt ... und nun mir mal neben uGuru auch Das Motherboard Monitor 5 installiert - jetzt das kuriose ... beide Programme zeigen mir 20 °C bei CPU an ( Idle auf 2200 Mhz , C&Q aus )

dat glaub ich nie im Leben , habe jetzt nicht grossartig ein vergleich zu vorher also mit Boxed und Kappe druff , da müsst ich jetzt lügen .... :stupid:
 
cooles phänomen

also 20°C???? NIe im leben. wenn c'n'c an wär, vielleicht. aber dann nur idle. ;D

:mail:

Du hastn AV8 3rd eye. stimmts????
Ich glaub die lesen die temps falsch aus, wegen sensor oder so. hab aber selbst bei meinem 3rd das noch net erlebt. Kannst ja mal die wassertemp messen, falls du bange hast er wird zu warm. Ich glaub so ne stnde extremzocken reicht dann :banana: :banana:

Bis denn
 
ne direkt nur das AV8 , Rev. 1.1 also hab schon recht lange ... paar Wochen nach Verfügbarkeit geholt ...

ich lasse gerade Prime laufen , ist jetzt ca 15 - 20 Minuten gelaufen .... hat z.Z 26 °C @ last
 
Also bei mir hat´s ca. 10°C ausgemacht !

Bist Du Dir 100%ig sicher,dass das die CPU Temp ist und nicht die SYS-Temp ??? Komme max. bis 49°C @ 2750 MHz @ 1.71V mit nem Winchester, vorher etwas über 60°C und instabil , Temp sollte aber beim Newcastle etwas höher liegen falls er die 2.7GHz schafft !
 
ja 100 %ig meine ich die CPU Temp. / Sys Temp. liegt bei 24 °C

und nochmal als ergänzung , da is zur Zeit nix getaktet , also 2200 Mhz , Cool&Quiet aus

und nach über ner halben Std. Prime , 27-28 °C ... bei last

ach übrigens , bin gerade dabei mir die aktuellste Version von uGuru runterzuladen , aber die Downloadraten dort bei Abit sind ja zum :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr mal bilder davon machen und sie reinsetzten würde mich mal interessieren wie mann das genau macht und wie es aussiht
 
wenn das teil eh nix bringt warum is dann drauf
 
könnte ich das bei einem intel pentium 4 560j auch machen is ein sockel 775
 
Unrockstar schrieb:
cooles phänomen

also 20°C???? NIe im leben. wenn c'n'c an wär, vielleicht. aber dann nur idle. ;D

:mail:

Du hastn AV8 3rd eye. stimmts????
Ich glaub die lesen die temps falsch aus, wegen sensor oder so. hab aber selbst bei meinem 3rd das noch net erlebt. Kannst ja mal die wassertemp messen, falls du bange hast er wird zu warm. Ich glaub so ne stnde extremzocken reicht dann :banana: :banana:

Bis denn


Warum so unwarscheinlich????

Ich habe einen 3500+ NC mit einem Zalmann al-cu 7000B ich habe bei 20grad raum temp ohne CuQ Idle auch 28 Grad!!!!!!!!
 
Sehr seltsam...

Kannst ja mal folgendes testen...C&Q naturlich im BIOS und im Windows aus !

Erstmal in den Idle-Modus Temp. beobachten, dann Prime oder SuperPi laufen lassen und wieder Temps beobachten...wenn die CPU-Temp dann sprunghaft ansteigt isses die DIE-Temperatur (integriert auf dem CPU-Core) wenn nicht, isses irgendein Sensor auf dem Mainboard nur nicht die CPU-Temp ! Beim Motherboardmonitor 5.3.7.0 (neuest/letzte) Version muss das ABIT KV8 Max3 als Motherboard ausgewählt werden ! Sonst übergibt MBM auch die falschen Werte an µGuru !

Im Bios allerdings sollten schon die richtigen Werte stehen...kannst ja mal schauen...im Temperature-Monitor

ansonsten weiß ich jetzt auch nicht...nur dass es etwas unlogisch erscheint...Dein NC ist ja im Gegensatz ´ne Herdplatte zum Winni ! Bin echt mal gespannt...

@K2

beim P4 würd´ ichs lassen, da sind die Spreader verlötet !!! Beim alten Northwood ging das mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja teste ma ........... :drool:

also meiner behält mit c&c nen kühlen kopf..... :love:
ach liebe den winchester :hail: :hail: :hail:
so kühl is bei mir noch kein prozzi gelaufen :banana:

mfg
 
Auch wenn ich ABIT KV8 Max3 bei MBM5 auswähle ändert sich nix an den Temps .....

und warum redet ihr hier über Winnies , ich rede von NewCastle CG .... wenn ich meine Lüfter am Radi auf volle pulle laufen lasse , geht die Temp sogar auf 19 °
 
mt-mac schrieb:
Auch wenn ich ABIT KV8 Max3 bei MBM5 auswähle ändert sich nix an den Temps .....

und warum redet ihr hier über Winnies , ich rede von NewCastle CG .... wenn ich meine Lüfter am Radi auf volle pulle laufen lasse , geht die Temp sogar auf 19 °


Dann sind es bei dir im zimmer aber nicht mehr als 10 grad!!!!!! Die reden vonn winnis weil die NORMAL was Kühler sind als die NC´s , konnte ich aber ned fesstellen , mein 3500+ NC Mit Lukü auf 2500MHZ Hat eine Load temp von 55 grad finde ich OK!!! auf standarttackt (wie ich ihn laufen habe) Kome ich nach 3std Prime auf 43 Grad!!!!!
 
Ich HABE gelesen das Du einen NC hast !!! War ja auch nur ein Vergleich, da der NC eine wesentlich höhere TDP hat !!! 67W WC zu 89W NC !

Ich will mich ja nicht lustig machen (da ich selbst ´nen Triple Radi mit 3*120´er auf dem Dach habe weiß ich wovon ich rede), aber sitzt Du im Freien bei 19°C CPU-Temp ??? Das Vollaufdrehen aller Lüfter hat summasummarum einen Tempvorteil von ca. 6-8°C ! Relativiert sich aber unter Dauer-Volllast...

Das schafft gerade mal die VIA Transmeta-CPU mit Mini aktiv/passiv Kühler @1.2 GHz.

Ist wirklich net böse gemeint,aber da scheint wirklich der Wurm beim Tempauslesen drin zu sein...zumal ich dasselbe Board habe... :fresse:

Welche BIOS-Version hast Du ?
 
@mt-mac

Ganz ketzerisch: Wenn die Kappe für den DAU ist, weshalb kannst du sie denn nicht entfernen? Etwa auch ein Dau? Dann lass sie besser dran...

cu
loores
 
habe das neuste Bios drauf (1.7) , über abit.nl - Germany -
nein ich sitze nicht im Freien mit dem Rechner ....

hab auch ne neuere Version von uGuru drauf gemacht , auch keine änderung .... hmmm

ich probier nochma mit C&Q laufen zu lassen , vielleicht zeigt der mir dann nur noch 10 ° :lol:

P.s. : das heisst doch so , oder ??? DauKappe , oder nicht , habs doch schon zich mal gelesen ..... loores

und wenn du meinst das ich DAU bin , dann täuscht du dich :P
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte ich das mit meiner auch machen
 
ja genau so sieht es aus , hatte jetzt aber keine Böcke mehr davon nen Pic zu schiessen , da ich schon alles im Rechner eingebaut hatte ....

die Kappe kann man doch dann als Schlüsslanhänger oder so weiterbenutzen ^^

und @ K2 : schau mal auf der ersten Seite bei Alfamat , da steht ne Antwort auf deine Frage !!
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat er geschrieben
Alfamat schrieb:
Sehr seltsam...

Kannst ja mal folgendes testen...C&Q naturlich im BIOS und im Windows aus !

Erstmal in den Idle-Modus Temp. beobachten, dann Prime oder SuperPi laufen lassen und wieder Temps beobachten...wenn die CPU-Temp dann sprunghaft ansteigt isses die DIE-Temperatur (integriert auf dem CPU-Core) wenn nicht, isses irgendein Sensor auf dem Mainboard nur nicht die CPU-Temp ! Beim Motherboardmonitor 5.3.7.0 (neuest/letzte) Version muss das ABIT KV8 Max3 als Motherboard ausgewählt werden ! Sonst übergibt MBM auch die falschen Werte an µGuru !

Im Bios allerdings sollten schon die richtigen Werte stehen...kannst ja mal schauen...im Temperature-Monitor

ansonsten weiß ich jetzt auch nicht...nur dass es etwas unlogisch erscheint...Dein NC ist ja im Gegensatz ´ne Herdplatte zum Winni ! Bin echt mal gespannt...

@K2

beim P4 würd´ ichs lassen, da sind die Spreader verlötet !!! Beim alten Northwood ging das mal...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh