Dauerbetrieb für eine "normal" Festplatte schädlich?

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
Hi,

ich habe gerade meinen neuen Router eingerichtet. Dieser bietet die Möglichkeit einen USB-Massenspeicher als Netzwerklaufwerk einzubinden. Ich habe vor meine Externefestplatte an dem Router anzuschließen da diese doch gerne störende Geräusche von sich giebt. Festplatte ist ein Samsung mit 500GB Gehäuse Noname.
Was mich jetzt beschäftigt ob es schädlich ist wenn die Festplatte 24/7 Läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach doch dann und wann n Backup und gut. ;)

Ich selbst hatte meinen Desktop bald ein Jahr durchlaufen und da haben die Platten auch nix gesagt. Bin aber trotzdem viel berhuigter, seit dem ich n Backup hab. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
die festplatten laufen ja nicht immer auf volle pulle sondern nur beim zugriff dadrauf ;)


hab ne 500gb samsung die fast 2 jahre ununterbrochen rotiert und noch diverse andere die sehr lange laufzeiten haben, ohne probleme

vonw ichtigen daten habe ich allerdings ein backup
 
Ich würde sagen ein 24/7 Betrieb ist unschädlicher als das ständige ein- und abschalten (z.b. auch Standby unter Windows). zumindest sind das meine erfahrungen als jahrelangem betrieb.
 
Wenn die Temperatur nicht zu hoch steigt, sollte es keine größere Ausfallgefahr geben
 
Dazu gibts eigentlich von den Herstellern recht gute Infos. Desktopfestplatten sind eher weniger für den Dauerbetrieb ausgelegt, vertragen es aber öfter ein- u. ausgeschaltet zu werden. Anders siehts aus bei den Server-Grade Festplatten, die sind eher für den Dauerbetrieb ausgelegt, mögen es aber langfristig nicht so gerne immer wieder ein- u. ausgeschaltet zu werden. Festplatten dieser Klasse wären z. B. die Raptor Modelle von WD.

Warum läuft die Platte 24/7? Greifst du denn ständig darauf zu? Intelligente NAS setzen die Platten in den Ruhemodus, ob das z. B. eine Fritz kann weiß ich aber nicht. Kostet ja sonst unnötig Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Server läuft jetzt seit gut 1 1/2 Jahren eine 80GB 2,5" HDD im 24/7 betrieb und macht keine Probleme.

Ich sag mal solangen die Temps stimmen sollte das kein Problem bestehen, und ansonsten hat man ja ein Backup, Ne ;)
 
Ich hab hier eine alte 8GB IBM Platte die zuerst 3 Jahre in meinem Deskop und dann 3 Jahre in meinem Server 24/7 lief .. die ist nun 10 Jahre alt und läuft immer noch (keine defekten Sektoren!)

Denke es liegt auch daran ob du ein Montrags-Model erwischst oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh